Monatsforum Juli Mamis 2012

Frage zum Beistellbettchen

Frage zum Beistellbettchen

Krümel-Keks

Beitrag melden

Wir wollen uns ja ein Beistellbettchen holen und suchen jetzt schon fieberhaft nach einem guten Modell. Deshalb waren wir auch im Baby-Fachgeschäft und haben uns da einige Bettchen angesehen. Wir fanden ja das von Roba ganz toll, aber was uns da etwas verunsichert... auf der Seite die zum Bett hin zeigt ist ja so ne Stange oben (schwer zu erklären) über die man den Stoff macht, wenn man das Bettchen als Wiege benutzen will. Ich dachte wenn das Bettchen am Elternbett dran ist, könne man auch auf diese Stange verzichten, da es sicher einfacher ist, wenn man das Baby zu sich rüber nehmen will... Der Verkäufer sagte aber, dass die Firma extra darauf hinweist, diese Stange nicht weg zu lassen, da das Bettchen sonst instabil wird und evtl sogar zusammenfällt, da frag ich mich aber, wie soll das dann funktionieren, wenn man dieses Bettchen später auch als Bank benutzen will, da fehlt dann doch auch diese Stange... Mhhhh, ich bin da echt unschlüssig was ich machen soll, vielleicht kann mir ja jemand helfen und erzählt von seinen Erfahrungen mit dem Bettchen oder hat auch evtl. ein anderes was er besser findet... Ich bin da für alle Vorschläge offen. Ach ja, und wie lange können die Kleinen denn in so einem Bettchen schlafen bevor sie zu groß werden? LG und besten Dank für die Antworten, eure Keksi


limkisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel-Keks

Hab das Beistellbett von Roba, das gab es vor 2 Monaten bei Real im Angebot für 129€, aber es steht noch immer im Karton verpackt bei mir im Schlafzimmer. Das mit der Stange ist natürlich doof.....hmmm. Malsehen zur Not stell ich es als Wiege neben meinen Bett, malsehen. Dir viel Glück bei der Suche Lg Monique


molli78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel-Keks

also wir verzichten darauf ja, weil wir noch einen stubenwagen haben und ich ein babybett gekauft habe welches man als juniorbett umbauen kann, ist ja sonst alles vieeel zu teuer... was ich aber gesehen habe ist das sie bei ebay schöne beistellbettchen haben....auch gar nicht sooo teuer.....schau doch da mal? lg


Palomera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel-Keks

also ich hab eins bei Amazon bestellt (150 Euro kompett), weil mir die im Babyfachmarkt einfach zu teuer sind - hab eins bestellt, wo einfach alles: Matratze, Nest und Leintuch, Himmel dabei ist! Meist muss man sonst viele Extras bezahlen! Also ich hatte das Bett ca. 4 Monate - das Problem war, dass sich mein Sohn dann schon immer rausgerollt hat!!


sgecari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel-Keks

Ich habe mir das Beistellbettchen gebraucht gekauft und nur eine neue Matratze dazu. Ich habe ohne zu überlegen die Stange weggelassen und ich finde das Bettchen ist stabil. LG


DeeCee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel-Keks

Wir haben das Beistellbett von BabyBay. Da gibt es keine Stange und es macht trotzdem einen sehr stabilen Eindruck. Bekommen haben wir das Beistellbett von Freunden, deren Junior hat etwa 6 Monate drin geschlafen.


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel-Keks

das von roba gefällt mir auch. ich hab gerade noch mal im internet genau geguckt. die stange steckt doch nur am gestell, wie ein mobile. was soll da an stabilität fehlen, ohne stange. eine überlegung wäre noch bei roba nachzufragen. mal sehen, was die antworten. lg anett