Jeannie85
Ich hab da mal eine Frage, wenn man stillen möchte. Brauch man auf jeden Fall auch so ein Abpumpgerät? Oder wenn man abstillen möchte, wie geht das? Wenn man z.B. nicht vor hat, solch ein Gerät zu kaufen.
Also ich stille ja schon fleißig vor mich hin.
Ich brauchte das Gerät bisher nicht. Falls du beim Stillen Probleme hast und deswegen eins brauchst, kannst du es dir auch verschreiben lassen bzw. in der Apo ausleihen.
Abstillen funktioniert meines Wissens so, dass du dann einfach Stück für Stück die Stillmahlzeiten durch Brei / Flasche ersetzt.
vielen dank für die schnelle antwort. ah. das mit dem verschreiben lassen bzw. dem ausleihen in der apotheke hatte ich gestern auch schon gehört im geburtsvorbereitungskurs. find ich eigentlich gar nicht so verkehrt. ach so geht das mit dem abstillen. ich mach mir immer mehr gedanken, weil es ja jetzt immer näher rückt ;-)
Man kann wenn man einfrieren oder die Brust entleeren möchte weil nicht genug abgetrunken oder warum man auch immer abpumpen möchte auch die Brust mit der Hand ausstreichen. Ich hatte beim letzten Mal eine und hab jetzt eine vorsorglich gekauft aber wenn ich sie überhaupt nicht gebrauche, kann ich sie an drei weitere Schwangere im Bekanntenkreis abgeben :-)
Ich hab meinen sohn 10 mon gestillt und ne pumpe hab ich 1x gebraucht, als ich ne op hatte und 24h nicht stillen durfte. Hab dann ein rezept bekommen und mir in der apo eine ausgeliehen. Beim abstillen reduziert sich die milchmenge ganz natürlich nach dem prinzip "nachfrage regelt angebot". Je mehr stillmahlzeiten du durch beikost ersetzt, desto weniger milch wirst du produzieren. Das ist ein längerer prozess die beikost einführung, daher kann man natürlich abstillen. Solltest du letztendlich noch zuviel milch haben, dann tuts auch mal ne kanne pfefferminztee, der ist milchreduzierend.
Hi, eine Pumpe brauchst du nicht notwendig. Das kommt aber auch aufs Kind an. Meine Tochter war ein Schreikind und hat auch an der Brust viel geschrien. Aus der Flasche trank sie manchmal besser, deswegen habe ich hin und wieder abgepumpt und dann per Flasche gefüttert. Mein Sohn dagegen hat nur gestillt und in seinem ganzen Leben keine Flasche bekommen (wollte er nicht). Das würde ich aber auf mich zukommen lassen, wie schon geschrieben, kann man die Geräte auch ausleihen oder sich später kaufen. Abstillen funktioniert eigentlich ganz einfach. Entweder du führst Schritt für Schritt Breimahlzeiten ein und dadurch trinkt dein Kind weniger und du produzierst weniger Milch oder du wartest einfach ab, bis für dein Kind festere Mahlzeiten interessanter sind als die Milch und dann wird es auch von allein immer weniger. LG U.
ja, vorher kaufen ist echt nicht nötig, wenn du doch aus irgendwelchen gründen eine brauchst, ist die pumpe schnell besorgt. lg Anett
vielen dank ;-) jetzt bin ich auf jeden fall schlauer als vorher ;-) das stimmt...man brauch so viel. dann will ich sowas, wo vielleicht gar nicht richtig klappt, oder wo man am schluss überhaupt nicht brauch, nicht unbedingt unnötig kaufen. da habt ihr recht, das kann man auch noch kurzfristig machen...