Mitglied inaktiv
Ich brauche mal eure Meinung: ich hab über ebay ein Paket Klamotten für meinen Kleinen gekauft. Die Sachen sind wirklich toll! Sie schrieb mich an das sie noch mehr hat, falls ich Interesse habe. Sie verkauft aber nichts mehr über ebay da ihr das zu teuer ist. Frage: würdet ihr das machen? Sie will ja bestimmt Vorkasse haben. Ist für mich nur blöd da ich ja keine Sicherheiten habe. Schonmal danke und lG Mia
Hmm weiß nicht.worüber will die es verkaufen?
Einfach so privat. Das heisst sie schickt mir Bilder, wir handeln nen Preis aus. Und weiter denke ich mir mal: ich überweise das Geld und sie schickt mir die Sachen. Oder auch nicht
Hmm das ist nicht sicher. Wenn die in der nähe wohnt dann selbst hin.sonst woanders.
Ich schleiche mich mal aus dem Juni-Forum ein und sage Hallo
Es gibt ja noch die Möglichkeit, dass sie Dir die Sachen per Nachnahme zuschickt. Ich habe im Kindertrödel in FB auch schon Sachen per Vorkasse bezahlt, die mir dann im Anschluss zugeschickt wurden. Hat immer alles geklappt. Ein Restrisiko ist bei Vorkasse aber ja vorhanden. Wenn sie bei ebay nur gute Bewertungen hat und Dir die Sachen gut gefallen, würde ich das wahrscheinlich riskieren.
VLG
Also im Biete und Suche Forum habe ich auch schon Sachen gekauft und auch keine Sicherheit gehabt. Ausserdem wenn Du Ihre komplette Anschrift und Bankverbindung hast, Kann nicht viel passieren oder du zahlst per Paypal, dann kannst du es wenn nötig wieder zurückbuchen.
Du kannst auch außerhalb von Ebay per PayPal zahlen! Dann hast du über PayPal vollen Käuferschutz! Du brauchst nur die bei PayPal hinterlegte E-mail Adresse des Empfängers und die gibt dir der Verkäufer! Dann kann es auf PayPal.de losgehen! Das hat mit Ebay rein gar nichts zu tun, die sind quasi nur "Zwischenhändler"! Ich regel das immer so, sowohl als Käufer in deiner Situation, als auch als Verkäufer! Habe von beiden Seiten schon oft außerhalb von Ebay verkauft und noch nie Probleme gehabt! Ein bisschen Vertrauen gehört aber schon dazu!
Da ist ja aber wieder das problem, die kosten! Und die will sich die verkäuferin ja sparen. Was ich verstehen kann. Habe letztens über kijiji verkauft und auch versand angeboten, der käufer wollte das über paypal machen, habe ich zugestimmt, habe ja nicht vor zu betrügen. Nunja, bin mit dem preis auch noch runtergegangen, absolute unterstgrenze, und durch die paypal gebühren hab ich mich richtig geärgert das ich so runter bin. Werde ich jetzt auch nicht mehr machen. Wenn du adresse u.s.w. hast würd ichs wohl tun wenn du so zufrieden bist, es ist ja verständlich das man sich die extrakosten sparen will. Ausser du bietest an das DU für diese kosten zusätzlich aufkommst. Für mich würde es auch auf die Kosten ankommen. Wenn es jetzt um 100€ Beträge gehen würde würde ich eher nein sagen als wenns dann um vllt 10-20€ geht.
Hm, an PayPal hab ich gar nicht gedacht, stimmt. Das ist ne Idee! Sie hat auf jeden Fall ein Konto dort (dahin hab ich die Sachen die heut gekommen sind auch bezahlt) und ich hab auch eins. Ich dachte immer der Käuferschutz zählt nur über ebay, aber stimmt, da steht den gibts generell. Ist das auch bei Verkäufen ohne Plattform gültig? Das kann ich irgendwie nicht so richtig herauslesen.