Monatsforum Juli Mamis 2012

Frage an alle Mamis

Frage an alle Mamis

Sanni_m86

Beitrag melden

Habe mal eine Frage: ist es im Sommer für ein Neugeborenes Sinnvoll einen Schlafsack zu kaufen? Oder erst später??? Oder die Kinder im Sommer so (mit Body oder so) schlafen lassen?


supasahra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanni_m86

Also meine Mama (hat acht Kinder) hat gesagt, auch im Sommer brauchen die Kleinen mehr Wärmeschutz, als man denkt. Ich hab einen Schlafsack aus Baumwolle (Innensack) mit langen Ärmeln und Strampler (1-2 teilig) mit hohem Baumwollanteil. Zuviel Fleece oder dick gepolsterte Schlafsäche braucht man im Sommer nicht, man will die Kurzen ja nicht kochen :) Schlafen dann entweder im Strampler oder im Body mit Schlafsack...denke, es kommt aber auch drauf an, ob wir einen längeren / heisseren Sommer kriegen, als letztes Jahr (gefühlte drei Tage, hallo??). GLG Sahra


zizoubvb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanni_m86

Hallo Ich würde sagen ,das kommt auf dem wetter. Einer meiner Söhne kam im august auf die Welt.Und ich hatte ihn ein ganz dünnen Schafsack gekauft,hab ihn aber wenn es zu heiß war auch nur mit einen Schlafanzug einen langen nartürlich schlafen gelegt. Zu heiß soll man sie auch nicht einpacken. zizoubvb


Jazzy1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanni_m86

Frottee soll ganz gut sein im Sommer:-)) Werde davon einen Schlafsack kaufen!! LG


DoDaKil

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanni_m86

Ich werde für den Sommer wieder einen Sommerschlafsack kaufen und drunter kommt dann ein Body.


Pfefferblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanni_m86

ein schlafsack rentiert sich auf alle fälle, auch im sommer. und zwar würd ich nicht nur einen ganz dünnen kaufen, sondern auch einen etwas gefütterten, denn auch im juli/august kann es in unsren breitengraden nachts schon kühl werden. für meinen sohn hatte ich, wenn es schön warm war, den frotteeschlafsack von alana. der ist bio, aber trotzdem wirklich günstig. mein sohn hat ihn geliebt, weil er sehr angenehm auf der haut ist. den gibts saisonal und jährlich bei dm, einfach die augen offen halten den hier mein ich http://www.dm-drogeriemarkt.de/cms/servlet/segment/de_homepage/alana_textil_home/alana_textil_produkte/alana_textil_produkte_nachtwaesche/11100/alana_textil_frottee-strampelsack.html wenns ein wenig kälter ist, fand ich für den anfang die schlafsäcke von pinocchio gut, die hatte mein sohn auch im kh schon an und wurden mir von meiner hebi damals empfohlen. auch ein tolles preis-lesitungs-verhältnis wie ich finde. das sind diese hier http://www.picosleep.de/


Amarone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanni_m86

Ich denke, man sollte schon einen haben. Wir haben allerdings den ganzen Sommer keinen gebraucht. Allerdings war unser Baby (im Februar geboren) da auch schon ein bissel größer. Und wir haben eine Wohnung unterm Dach, wo es schnell sehr warm wird. Und schließlich hat sie nur gepuckt geschlafen, und das Pucktuch war warm genug. Schlimmstenfalls nutzt man halt den Schlafsack nicht, aber darauf würde ich es ankommen lassen.


niesi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanni_m86

hy, also, wir haben ja noch schlafsäcke von unserer großen, aber auch wenn ich keinen hätte letztes jahr war der august auch nicht unbedingt warm, und da braucht ein neugeborenes einfach noch einen anderen schutz als die größeren.