emres
Es ist so süß, seit tagen steht er in krabbelposition, wackelt mit dem po, wird darin immer sicherer. Nun hat er eine ganz tolle art vorwärts zu kommen entwickelt. Patsch, patsch hände eins vorsetzten und po und beine im hops vorziehen. Dann arme wieder und der po. Er dreht sich vom rücken halb auf die seite, stützt den arm ab und und setzt sich schräg hin. Das geht plötzlich schlag auf schlag. Ich denke, einige tage übung und dass sitzen klappt ganz gut. Er spielt auch schon eine paar sekunden in dieser halbsitzposition. Ich versuch mal ein bild an zu hängen. Was machen eure denn schon. Ich finde das so viele schon soviel können. Sie sind doch erst 7 monate geworden!! Was ist denn das? Mutieren die babys in größe und entwicklung? Lg Anett
Hallo Anett, meiner hat sich anfangs auch immer so fortbewegt. Jetzt krabbelt er schon ganz gut (auf dem Parkett ist es etwas schwierig, weil es so glatt ist, aber das wird immer besser). Ansonsten zieht er sich überall hoch und probt in seinem Bettchen die ersten Schritte (das nutzt er auch nur dafür, geschlafen wird darin nicht). Ich finde es derzeit insofern ziemlich anstrengend, dass er motorisch sehr fit ist, aber geistig eben erst 7 Monate. Er kennt keine Angst, wenn das Bett zu Ende ist, würde er totzdem weiter krabbeln, übt freihändig zu stehen und fällt dementsprechend sehr oft um. Er kann einfach noch nicht einschätzen, was er kann und was nicht. Das war bei den ersten beiden Kindern einfacher, obwohl die Große auch motorisch früh dran war (die ist aber nur früh gekrabbelt, hochziehen kam erst später). Der Mittlere war gemütlich, hat dafür alle in Grund und Boden gequatscht. Das auf dem Bild ist gerade seine Lieblingsbeschäftigung. LG U.

Guten Morgen ! Theresa robbt in der Zwischenzeit so flott, dass sie Krabbeln nicht mehr unbedingt für wichtig haelt . Den Vierfuesslerstand übt sie quasi schon ewig..... Dieses abgestürzt Sitzen hat sie vor ein paar Wochen mal angefangen, dann aber wieder gelassen, weil sie immer umgefallen ist. Mir geht das alles hier auch manchmal zu flott. Vor allem, weil es immmernoch nicht kleinkindgerecht bei mir ist. (Und ästhetisch übrigens auch nicht) LG und einen schönen Wochenanfang Meredith
Süß, ursel, was er tut und der kleine ansich. Guckt sehr aufgeweckt. Foto ging nicht, bin vom tel drin, muss ich abends vom pc versuchen. Ja, sicherheit ! Ich muß diese woche alles dicht machen, putzmittelschrank usw. Der ist nicht mehr zu bremsen. Lg
meiner robbt auch sehr schnell. ab und an schafft er es in den vierfüßlerstand aber richtig krabbeln tut er selten. er liegt oft ganz lässig auf der seite (seit ca. 2 monaten) und seit kurzem schafft er es immer öfter darauß ins sitzen zu kommen. dafür zieht er sich momentan an allem hoch und läuft z.b. an der couch entlang. richtig krabbeln lassen wir wohl aus!

er robbt hier rum und das recht flott,die katzen sind öfters das opfer xD4füßler wird geübt aber die richtige fuß hand koordination stimmt noch nicht so*g* so ein sofa haben wir auch =)
Oskar ist seit Anfang Januar im Vierfüßler versteht es aber dennoch nicht, vorwärts zu krabbeln. Er schiebt sich nach wie vor rückwärts durch die gegend. Aber er ist echt viel im Vierfüßler oder in Liegestützeposition oder seit neustem macht er ganz süße Turnübungen von denen ich mal ein Bild anhänge. Hingesetzt hat er sich am Freitag das erste Mal, ist aber wieder gefallen, denke das dauert noch, da er nicht versteht sich mit den Armen an den Seiten zu halten. Hochziehen wie manche hier hat er noch nicht entdeckt und da bin ich auch froh drüber ;) Er darf meinetwegen lange ein Baby bleiben!!

das ist der anfang vom bärengang! echt süß! der kleine einer freundin macht das schon seit über 6 wochen aber vorwärts kommt er nicht!
Dieses stehen, wie oskar es macht, gab es hier auch schon. Witzig!
ich finds auch wahnsinn wie schnell das jetzt alles geht... lea hat vor ca 3 wochen mit dem robben angefangen und nun krabbelt sie wie eine weltmeisterin..sie is so schnell von A nach B...unglaublich... sie zieht sich auch schon überall hoch...nur fällt sie einfach noch schnell um weil sie da, das gleihgewicht noch nich hat...gut dass der teppich so dick ist =D
Obwohl Finn ja sogar ein Juni-Kind geworden ist und heute 8 Monate alt ist, ist er grobmotorisch noch nicht so weit wie eure Kinder. Robben, Hinsetzten oder gar Krabbeln oder Hochziehen interessieren ihn noch nicht, bzw. kann er noch nicht. Er schiebt sich nur rückwärts durch die Gegend, was ihn schon manchmal frustriert.
Dafür ist er feinmotorisch recht fit, liebt es mit Dingen zu hantieren.
Ich bin aber fast ein bisschen froh darüber, dass er noch nicht so mobil ist, denn wenn er erstmal überall hinkommt, wo er will, dann gibt es sicher kein Halten mehr...
Wenn ich das hier alles so lese, dann werde ich ja richtig neidisch. Mein Maus ist da etwas faul. Sie dreht sich durchs Leben und kommt so auch gut vorwärts (naja wohl eher seitwärts ). Wenn sie auf dem Bauch liegt und Dinge in der Ferne sieht, ist sie immer total frustriert, weil sie nicht dran kommt, aber das Krabbeln klappt halt noch nicht und ich sehe leider auch keine Anzeichen, dass sich das so schnell ändern wird. Aber meine Große war da auch so. Sie hat erst mit etwa 10 Monaten das Robben für sich entdeckt und richtig krabbeln konnte sie erst mit etwa 12 Monaten mit 13 Monaten kam dann aber gleich das Laufen. Dafür hat sie gequasselt wie ein Wasserfall und war dabei viel flotter als andere in ihrem Alter. Mal schauen, wie es bei meinem Mini-Krümel so weiter geht.
Toll... Unsrer macht novh garnichts und ist den ganzen tag frustriert. Wie laeufts mit dem handy? :-)
kommt er ja nicht vorwärts und was ich mal noch anmerken muss, er dreht sich NUR vom Rücken auf den Bauch. Wenn er es mal andersrum gemacht hat, hat er sich immer so erschrocken, dass er es nun sein lässt. Er kullert hier also nicht durch die Wohnung und ich frage mich, ob er es je lernen wird sich richtig zurückzudrehen, ohne sich zu erschrecken. (Er hat sich dabei 2x den Kopf gestoßen) Ist das ein wichtiger Entwicklungsschritt??