Loona85
ist echt krass...... http://www.focus.de/gesundheit/baby/geburt/legaler-kindsmord-forscher-plaedieren-fuer-die-toetung-von-neugeborenen_aid_719736.html?fb_ref=Artikelteaser&fb_source=home_multiline lg jasmin
Mir fehlen die Worte... Klar wäre es ein Schock wenn sich eine Behinderung bei der Geburt herausstellt. Aber diesen Weg würde ich nie wählen und ich hoffe er wird NIE legalisiert.
Die Forscher müßte man
Lg Jessica
Oh mein Gott, da fehlen einem wirklich die Worte. Das ist doch nen Lebewesen. Wie kann man nur.
Es ist unfassbar krank!!!!!!!!!!!!! Ich habe keine Worte. Diesen Herrschaften inkl. Redaktion, die so etwas druckt, gehört für mich ins Berufsverbot gesetzt! Andererseits - wenn ich vor der Geburt mit Indikation per Giftspritze "abbreche" (Spätabort) ist das für mich auch kein Unterschied!
ohne Worte
ich find es schlimm. was da geschrieben wird. bei einem spätabort kommt es auf die erkrankung und die erkrankung und schwere an. es ist übrigens keine giftspritze. lg Anett
Wie kommst du darauf? Meinstes wird KCl-Lösung eingesetzt. " Das Herz des Kindes wird aufgesucht und das KCL hineingespritzt. Kalium in hoher Dosierung ist für das Reizleitungssystem des Herzmuskels ein tödliches Gift, da es jede koordinierte Kontraktion unmöglich macht und damit den Kreislauf zum Erliegen bringt. Das so getötete Kind kann, ohne dass die „Komplikation" des Überlebens gefürchtet werden muss, entbunden werden." Ein Spätabbruch ist bis zu Beginn der Wehentätigkeit mit Indikation erlaubt! Wo bitte ist da der Unterschied? Ich bin da sicher extrem. Aber ich bin auch liebende Mutter eines gaaaanz besonders liebenswerten Kindes mit einer genetischen Störung und geistigen Behinderung, deren beste Freundin ein Down-Kind ist.... Für mich ists das selbe! Noch schlimmer - vor einigen Jahrzehnten sagte man auch Euthanasie dazu! Nur gut, dass das nur zwei abgedrehte, öffentlichkeitsgeile "Forscher" sind. Kein ernstzunehmender Wissenschaftler labert so ein menschenverachtenden Mist! LG Stephanie
danke für deinen beitrag. leider weiß ich das alles. meine tochter von uns mit einem spätabort in der 24.ssw, wegen einer massiven infektion "abgetrieben". es war keine leichte entscheidung. sie hatte ein teilweise nicht richtig angelegtes gehirn, wassereinlagerungen im ganzen körper, microcephalus,entwicklung in der 18-19.ssw stehen geblieben gehirnblutungen in der 23.ssw. sie erlitt durch mit unwissend leider eine cmv-infektion. hätte sie die ss überlebt, sind bei leichter infektion ein kurzes leben von wegigen tagen mit krampfleiden, blind und taub das geringste. ihre und meine werte waren horrend hoch. das leid wollten wir ihr und uns, da bin ich ehrlich, ersparen. es ist sicherlich ansichtssache. und leicht zu sagen, ich würde nie abtreiben. so dachte ich auch, bis zum 1.oktober 2009. danach wurde alles in unserem leben anders. in der 24.ssw war ihre herzaktion schon stark vermindert, mein puls war höher, als ihrer. wir haben lange und viel durchgesprochen. mit 3 ärzten. FW-untersuchung, blutuntersuchung, mrt und sono jeden 2. tag. hätte ich mich gegen den spätabort entschieden hätte ich 3-4 täglich zur kontrolle gemusst, weil es wirklich nicht gut aussah, dass sie überhaupt bis zur geburt schafft. sie bewegte sich schon gar nicht mehr. für dich mögen dass alles ausreden sein. da du eine andere ansicht hast. die ich akzeptiere. ich möchte dir nur gerne meine seite schildern. in der klinik, 23.5ssw wurde ihr dann KCL in die NS gespritzt. es ist ein töten, das möchte ich nicht beschreiten. ich nenne es für mich und sie eine erlösung. ich hätte es psychisch nicht weiter durchgestanden, jeden tag die angst, sie ist schon in meinem bauch gestorben. was nicht heißt, dass ich fröhlich durchleben schreitete, nachdem sie geboren war. es waren harte monate, harte jahre bis jetzt. und es hat mein leben für immer verändert. dazu möchte ich sagen, dass wir keine NFM machen lassen haben. bewusst, weil ein solches kind ein lebenswertes kind ist. trisomie 21 wäre für mich kein grund abzutreiben. lg Anett KCL ist wohldosiert ein medikament. kein gift. hochdosiert führt es natürlich zum zügigem herzstillstand.
Sorry - ich habe jetzt nur überflogen. Ja - vielleicht kann ich versuchen zu verstehen, wenn klar ist, dass das Kind sterben wird... Ich finde auch, dass das nicht wirklich vergleichbar ist! Aber ich finde z.B. eine Trisomie ALLEIN ist wohl kaum ein Tötungsgrund... und schon gar nicht z.B. in der 36.SSW!? Die Gedanke bin ich auch durch... In meiner Schwangerschaft mit Josie standen diese diagnostischen Maßnahmen auch zur Debatte. Starke Entwicklungsverzögerungen im Ultraschall von Beginn an, Micocephalie, starke Auffälligkeiten am Herzen und am Darm... Ich habe mich bewusst gegen weitere Diagnosen entschieden und dem Schicksal seinen Lauf gelassen... BLOSS gut! Für andere wäre auch meine bezaubernde, lebenslustige Josie ein Grund gewesen einen Spätabbruch durchzuführen. Außerdem ist doch noch ein Unterschied zu einem lebensfähigem Kind (was ja erlaubt ist!) und der SSW, in der du diese schwierige Entscheidung treffen musstest... Ich wollte ganz bestimmt dich persönlich nicht angreifen... ABER - ein NICHTLEBENSFÄHIGES Kind hat nicht automatisch mit einem behinderten Kind durch Gendefekt zu tun! Und es tut mir sehr leid, dass dein Kind derart schwer betroffen war. Das sind aber lange nicht alle Kinder, die durch Spätabtreibung sterben! Ich denke mich wird nur jemand wirklcih verstehen, der einen vermeindlich "behinderten" Menschen liebt... oder jemand der die Vielfalt der Talente und Lebensarten feiert... Du kannst uns, wenns dich interessiert am 17.März bei der Spiegel-TV Reportage sehen. Es geht eigentlich um die Charite in Berlin. gegen 22Uhr werden ca. 10-20Minuten von uns mit Josiephine zusehen sein. Vielleicht verstehst du dann, warum ich mich IMMER gegen diese Art von genetischer Selektion entscheiden werde! Eben mal ein tolles Zitat zu diesem Thema: "Nicht behindert zu sein ist wahrlich kein Verdienst, sondern ein Geschenk, das jedem von uns jederzeit genommen werden kann. Lassen Sie uns die Behinderten und ihre Angehörigen auf ganz natürliche Weise in unser Leben einbeziehen. Wir wollen ihnen die Gewissheit geben, dass wir zusammengehören." Richard von Weizsäcker, 1912- , deutscher Poltiker, ehem. Bundespräsident LG Stephanie
ich nochmal, ich habe mich auch nicht angegriffen gefühlt. wollte nur sagen, dass ich auch gegen abtreibung und wahllosen Spätaborts bin. es aber doch einschränkungen gibt. wie zum bsp trisomie 18, was nicht lebensfähig ist. oh, ich hoffe ich denke daran, kannst du vielleicht am 16. nochmal bescheid geben, würde dir reportage gern sehen. bin du berlinerin? ich auch. wir sollten vor dieser schwangerschaft die genetik testen lassen. wollten wir nicht. es war klar wir wollen noch ein kind, von uns. klar wünscht sich jeder ein gesundes. wie dein zitat schon sagt, kann immer was passieren. lg Anett
Ich finds total gut, wenn man auch über so ernste Themen offen diskutieren kann! Das ist eine riesengroße Ausnahme in einem Forum, finde ich. In anderen Foren gehen sie sich wegen Nebensächlichkeiten an den Hals
Ich schreibs es am 16. nochmal rein.
Wir wohnen im weiteren "Umkreis" ;o) in Cottbus.
Sind aber aufgrund der Seltenheit von Josies Syndrom am Virchow in Behandlung und mittlerweile auch bei 2 niedergelassenen Ärzten in Schöneberg und Charlottenburg.
Da wir uns ehrenamtlich für "Achse" engagieren, die ihren Sitz in Berlin hat, sind wir häufig dort unterwegs. siehe auch http://www.achse-online.de/
Josie ist die kleine Maus in der Werbung rechts oben
Aber ich habe seit Ende Februar bis Ende des Jahres jetzt "Pause" aus bekannten "Umständen"
LG Stephanie