Jazzy1982
Bis jetzt habe ich die Flaschenmilch immer frisch zubereitet,aber ich wollte gerne die Flaschen schon vorbereiten. Wie macht ihr das?Abkühlen lassen und dann in Kühlschrank? Danach im Flaschenwärmer warm machen? Lg
Ich würde sie nicht vorbereiten, nur das Pulver würde ich vorbereiten aber ob du Wasser Kochst oder Flasche warm machst ist doch kein unterschied. Oder wie sehen das die andren?
Ich mache die immer kalt mit stillem Mineralwasser an, stelle sie in den Kühlschrank (ist meist nur für die Nacht, ansonsten immer frisch) und mache die dann im Flaschenwärmer warm. Wir haben da einen Rapidwärmer, da ist die Flasche in ca. 3 min warm.
das sollte man nicht tun! was man vorbereiten kann ist das man das pulver schon in die flasche tut und richtig temperiertes wasser in ne thermoskanne. dann geht das mischen schneller. wenn es mal zu kalt ist kann man die fertig angemischte flasche mit dem abgekochten wasser auch kurz in der mikrowelle erwärmen. flaschenwärmer besitze ich gar nicht.
Zubereitete Babynahrung Kann ich für 24 Stunden die Nahrung vorbereiten und in den Kühlschrank stellen?Nein! Jedes Fläschchen sollte frisch zubereitet werden. Fertige Babynahrung enthält normale Keime – und während der Zubereitung können auch krankmachende Keime den Weg ins Fläschchen finden (es reicht ein Infekt in der Familie). Binnen kurzer Zeit setzt das Keimwachstum ein. Befinden sich nun (aus versehen) krankmachende Keime in der Flasche, wird das Baby quasi damit überschwemmt.Auch im Kühlschrank ist Keimwachstum nur ausgebremst aber nicht gestoppt! Und es wimmelt im Kühlschrank nur so von Keimen und Bakterien. Wie lange darf eine fertige Flasche stehen? Vom anschütteln bis zum letzten Fütterversuch sollte nicht länger als eine Stunde vergehen. Nach Ablauf dieser Stunde ist es besser die Nahrung weg zu schütten und gegebenenfalls eine frische Flasche anzuschütteln.Kann ich die kalte Nahrung noch einmal aufwärmen?Ja, binnen dieser Stunde darf die Nahrung nach Bedarf wiedererwärmt werden. Am besten im Wasserbad oder im Babyflaschenwärmer.
ich schleich mich mal vom märz forum ein ;D Für die nacht hab ich immer die milch portioniert also im mom. 6 Löffel in eine mi8lchportionierer box. 2/3 abgekochtes kaltes wasser in die flasche (babyflasche) kochendes wasser in ne termoskanne und sobald das baby sich meldet das restliche drittel rein + milchpulver und ab die Post :D :D MAn sollte sie nicht vormachen da sich nach einer stunde bakterien ablagern die das kind nicht verdauen kann. Es gib alerdings fertige milch die ist aber schweine teuer die gibts meistens im krankenhaus.
Nicht komplett vorbereiten!!! Es gibt so praktische Pulverdosierhilfen schimpf ich das jetzt mal: http://german.alibaba.com/product-gs/powdered-milk-dispenser-301425343.html Gibts bei den normalen Drogerien wie Rossmann, Budny usw. Da kannste dann die abgemessene Pulvermenge aufbewahren. Möglcihkeit 1: Die Flasche mit passendem Wasser im Flaschenwärmer warm halten, dann wenns gebraucht wird Pulver rei,.. nachteil: Das Pulver verflüssigt sich nicht so gut. Mglichkeit 2: (Hab ich damals angewendet und würds jetzt auch so machen) Eine Thermoskanne mit heißem Wasser, in ner andren normal kaltes Wasser und nach ein paar Versuchen haste raus wieviel du wovon brauchst und SCHWUPP dann Puilver rein udn fertig ach ja, oder diesen Cool Twister.. fand den aber nicht so klasse
Also ich mach das so Abends wenn ich ins Bettchen gehe mach ich eine Flasche voll mit 120ml abgekochtes wasser in einem flaschenwärmer rein, eine extra flasche mit 4 löffel pulver.... steht alles nachts an meinem bett und wenn moppel wach wird, wird alles gemischt und dann is es fertisch ;) Meine hebamme im kh hat mir gesagt eine flasche mit milch kann im flaschenwärmer bis zu 3std. stehen solange sie warm ist ist sie noch gut...eine milch die schon abgekühlt is darf nicht mehr erwärmt werden
wir kochen dasswasser 1 mal ab und dann wärmen wir es trinkfertig auf 45 grad auf.....geht schnell