Mitglied inaktiv
Ich bin bei den beiden Großen Kindern recht früh wieder stundenweise arbeiten gegangen (da damals selbständig) und habe dieses Mal den Mutterschutz und auch die ersten Wochen unheimlich genossen. Ich genieße auch mein Baby und mehr Zeit für die Großen und will auch noch gar nicht wieder richtig arbeiten, aber so ein bisschen hibbelig werde ich schon. Bei meiner Arbeit gibt es Probleme bei dem Projekt, was ich geleitet habe. Ein Kollege mailte mir und mein Mann warnte mich schon, ich solle mich da nicht reinhängen, schließlich bin ich in Elternzeit. Aber natürlich rufe ich da an und frage, ob ich unterstützen kann und habe gestern und heute früh dann mal 2 h ein paar Sachen kalkuliert. Mehr will ich gar nicht, aber ich merke auch, wie gut mir das tut, mal 2 h (in denen der Kleine schläft) mein Gehirm wieder anzustrengen und nicht im Haus rumzuwuseln (obwohl es der Haushalt auch vertragen könnte). Und jetzt frage ich mich, ob ich das echt aushalte, bis zum nächsten Sommer nicht wirklich was mit meiner Arbeit zu tun zu haben. Fällt mir doch schwere als gedacht, weil ich das Projekt auch aufgebaut habe und das irgendwie mein "Baby" ist. Andererseits ist das das letzte Kind und ich möchte das 1. Jahr noch so richtig genießen. Gar nicht so einfach. Wie gehts euch so, alle rundum glücklich zu Hause oder "schwächeln" auch schon welche? LG U.
kurz gesagt Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
nein! auf gar keinen fall! mein kleiner ist recht anstrengend und ich kann mir nicht vorstellen nun schon wieder zu arbeiten. meine chefin hat, seit bekanntwerden meiner ss, kein wort mehr mit mir geredet und somit bin ich eh nicht scharf darauf dahin wieder zurück zu kehren! ausserdem könnte ich mein kind nun noch nicht in eine betreuung geben, ich möchte ihn noch bei mir haben!
Nee, überhaupt nicht! Kann mir auch nicht vorstellen meinen Schatz schon abzugeben, obwohl meine Mama ihn erstmal betreuen wird, aber trotzdem! Ich genieße die Zeit mit ihm
bloss nicht falsch verstehen,Ich geniesse die Zeit mit Mausi aber ich durfte schon die ganze SS nicht Arbeiten und da ich meinen Job echt gerne mache fehlt er mir schon ein bissel
Ne, ich versteh deine Antwort schon völlig richtig und du hast genau das erfasst, was ich wissen wollte. Es war ja auch nicht die Frage, ob man die Zeit mit Baby genießt/nicht genießt und wann/ob man ein Kind in die Betreuung gibt, sondern nur, ob die Arbeit (oder eine andere Tätigkeit abseits von Mutter und Hausfrau) fehlt. Das eine schließt das andere ja nicht aus. Man kann Baby genießen, noch keinen Gedanken an die Fremdbetreuung verschwenden und trotzdem kann die Arbeit fehlen. LG U.
Absolut nicht. Bin jetzt seit anderthalb Jahren zu Hause und hatte eigentlich gehofft, dass mir die ARbeit irgendwann auch fehlen würde. Aber bis jetzt nicht. Wann immer ich mich mit Kollegen treffen (die ich nach wie vor mag), bin ich froh, dass mich das alles (noch) nichts angeht.
ich musste neulich auch was für meine Arbeitgeberin von daheim aus erledigen und es hat gut getan... Ich vermiß vorallem meine Kolleginnen, klar halten wir Kontakt, aber ist doch anders, wie wenn man mit ihnen im Team arbeitet.
nein. ich vermisse es nicht im geringsten- beim großen war ich 20 monate zu hause und hab es bis zum schluß genossen.
...bin aber auch selbständig. Da ich aber viel Zuhause mach, ist die Kleine bei mir! Ich finds gut so, hab schon stillend Artikel geschrieben oder auch Bilder retuschiert:)! Und da ich mein eigener Chef bin, bin ich ja auch flexibel;)
Nein, ich bin zwar immer gerne gegangen, aber noch viel lieber bin ich zuhause bei den Kids. Vor kurzem war ich mal dort zu besuch, wenn man da ist, ist es schon komisch nicht mitanpacken zu können, aber so zuhause denke ich selten an den Job. LG Meredith