Monatsforum Juli Mamis 2012

erstrimesterscreening

erstrimesterscreening

nelele

Beitrag melden

das haben doch einige machen lassen oder? Also ultraschall und blutuntersuchung. Wie teuer war das denn und wie waren eure Ergebnisse? Mein Arzthat es mir angeboten es am 9.1. zu machen. Bin dann 13+0 und ich bin mir so unsicher. warum habt igr es gemacht?


-Kaname-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nelele

Ich werde es nicht machen lassen, erstens ist es nur eine Prozentzahl ob das Kind behindert werden kann oder ist und zweitens würde ich das Kind wenn behindert auch nicht wegmachen lassen wollen. Eigentlich ist es nur was für Mütter, die sagen, sie wollen kein Behindertes Kind! Wem es egal ist, der braucht das nicht und kann sich diese Untersuchung sparen und auf den normalen Ultraschall vertrauen.


limkisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nelele

Lasse es auch nicht machen. Meine Ärztin hat mir angeraten eine Fruchtwasseruntersuchung machen zu lassen, die wäre bei mir umsonst da ich 35 bin, aber ich bin noch am zweifeln. Da kann man ja auch andere Behinderungen/Fehlbildungen ausschliessen........ bin unschlüssig, tendiere aber dazu es nicht machen zu lassen Lg


-Kaname-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von limkisa

Ja es ist ja sowieso, so gemeint, das nach dem Ersttrimesterscreening, wenn ein erhöhtes Risiko besteht, man eh eine Fruchtwasseruntersuchung vorschlägt, aber auch diese lass ich nicht machen. Mir ist die Prozentzahl zu hoch, das man davon eine Fehlgeburt bekommt, bzw. davon ein Kind mit Behinderung!


limkisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Kaname-

Ja mir nämlich auch, obwohl meine Ärztin sagt in ihren 37 Jahren Berufserfahrung hat noch nie eine schwangere nach einer Fruchtwasseruntersuchung eine Fehlgeburt gehabt Ich hab zwei gesunde Kinder bekommen, warum sollte es bei diesem nicht anderst sein


-Kaname-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von limkisa

ich denke jeder sollte auf sein Bauchgefühl hören. Auch wenn die Ärztin sagt das nie was passiert ist, ist das Risiko trotzdem da und Sie kann es Dir ja nicht Garantieren das nichts passiert.


limkisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Kaname-

Genau und mein Bauchgefühl sagt Nein


Annnnne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nelele

auch ich werde das nicht machen lassen. wenn bei dieser untersuchung was auffällig ist, bedeutet es noch nix, außer das du weitere tests/untersuchungen machen musst...., bis du von denen dann die ergebnisse hast, ist dann auch eh die feindiagnostik !!!! wenn du keine risiko-ss bist/hast, braucht man das also nicht machen, meinte jedenfalls meine FA zu mir. außerdem, wenn es soooo wichtig wäre, würde die kasse das auch bezahlen !


-Kaname-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annnnne

stimme Annnnne da vollkommen zu!


Teufelinpampers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nelele

Ich stand auch immer auf dem standpunkt das ich das nicht brauche- ich würde nie eine SS beenden- ABER ein 'normaler' FA muss keine Fehlbungen sehen, es gibt da Einstufungen über die Ausbildung der Ärzte, ich möchte in einer hebammenpraxis entbinden, wenn ich dazu in die alte Heimat fahre, gibt es keine Kinderklinik in der Nähe, erst 60km entfernt( Kreiskrankenhaus 3km), meine Ärztin rät mir unbedingt dazu, um das Herzchen vorallem richtig zu untersuchen, gibt es Auffälligkeiten würde ich keine FU machen lassen- wohl aber noch speziellere US Also, zwar bin ich noch nicht zu 100% überzeugt, aber ich denke ich werd's machen. 90€ soll das kosten, des übernimmt aber meine PKV, auch weil durch unsere verstorbene Tochter u unsere Körperbehinderte große eine riesikoss u medizinische Indikation vorliegt...


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nelele

ich habe es machen lassen weil mein arzt spezialisiert ist und mir zu einer 97% igen wahrscheinlichkeit sagen kann ob alles ok ist oder nicht. ich könnte nicht mit einem schwerst behinderten kind leben oder ein kind austragen was eine lebenserwartung von einigen stunden oder tagen hat weil es eine offene schädeldecke oder keinen magen oder andere fehlbildungen hat. ausserdem hat es uns sehr beruhigt alle organe zu sehen alle finger und zehen zählen zu können zu sehen wie das blut von der nabelschnur ins kind durch es hindurch und wieder hinaus fließt. seitdem bin ich ruhiger und etwas gelassener. für den feinscreen mit organmessung kostete es 185 euro. wir finden das es jeden cent wert war und wir haben von den 45 min. us schöne bilder in 2 und 3D bekommen und eine dvd mit kurzen video sequenzen.


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nelele

Das Ersttrimesterscreening ist ein normaler Ultraschall zwischen der 9.-12.SSW. der wird automatisch mitgemacht. Schau mal im Mutterpass nach, auf der Seite nach der, die aufschlagbar ist,wo jeder besuch eingetragen wird. sie ist grau. Du meinst Zusätze wie NFM, dazugehörige Blutuntersuchung. Ich habs und werde es nicht machen lassen. Ich lasse "nur" ein Feindiagnostik-Ultraschall machen. Das ist dann zwischen 16. - 22. SSW etwa. Da werden dann alle Organe gründlich angesehen, Durchblutung usw., ob alles ok oder ob es wichtige Dinge gibt, die man frühzeitig wissen muß. Ich bin übrigens auch am 9.1. 13.+0SSW Willkommen in der 12.SSW lg Anett