Monatsforum Juli Mamis 2012

emres

emres

jojomama

Beitrag melden

Ich kann gar nicht sagen ob mein Jüngster auch klein war. Er kam jedenfalls 8 Tage nach ET, mit 3500 und 53 cm zur Welt. Bei der FD gestern zeigte das Gerät ja immer wenn er ausgemessen hat den ET an und der lag immer nach meinem errechneten. (rechnerisch 24.6., das USgerät zeigte immer um den 08.07. an) Ich hatte bevor ich schwanger wurde einen sehr langen Zyklus. Wir gingen davon aus, dass der Eisprung vorbei war. War er aber wohl doch nicht, denn das Ergebnis trage ich jetzt in meinem Bauch Also stimmt aber die ganze Rechnung nicht, denn die geht ja von einem 28 Tagezyklus aus. Der Doc gestern hat den ET nicht nach hinten verschoben, obwohl alle Werte dafür sprechen. Am Dienstag habe ich einen FAtermin, da werde ich nochmal fragen, es stand bei 12+3 schon mal im Raum, da sagte er, wir würden um die 16. nochmal schauen, tat das dann aber nicht, sondern meinte, der Feindiagnostiker würde das machen....Der FDler hat gestern auf seinen Schein 20+0 geschrieben. Rechnerisch wäre ich aber schon 21+4. Ich selbst möchte natürlich den ET so spät wie möglich, da es ein KS werden könnte (den ersten hatte ich nächsten Montag vor 15 Jahren! den zweiten KS hatte ich vor knapp drei Jahren). Einen mir bekannte Hebamme meinte, dass das sowieso ein KS werden würde. Meine Hebi meinte, das man die Narbezu einem späteren Zeitpunkt der Schwangerschaft messen könnte, um dann zu entscheiden. Falls es dazu kommt, würde es ja darum gehen nicht so dicht an den ET zu kommen. Also vermutlich um die 38. Woche herum. Mit dem rechnerischen ET wäre das Mäuschen dann ja um eineiges zu früh und das möchte ich vermeiden. Es kann ja auch alles ganz anders kommen, aber was ich vorher irgendwie geplant bekomme oder beeinflussen kann werde ich natürlich tun. Du fragtest, als was ich arbeite. Ich leite eine Kita. Bei der letzten Schwangerschaft hatte ich sofort ab 7. Woche ein BV. Diesmal habe ich entschieden bis Ende Februar zu arbeiten und dann ins BV zu gehen. Ich wollte erst meine Vertretung klären und sicher sein, dass neue MA da sind (mit mir ist noch eine Kollegin schwanger, die gleich ins BV gegangen ist.) Außerdem hatte ich mir eingebildet noch was von meinen vielen Mehrstunden abbummeln zu können, oder eventuell noch etwas Urlaub vorwegzunehmen. War aber etwas illusorisch, da wir erst einen MAengpass durch Krankheit hatten und ich mich jetzt um die Neubelegung der Kitaplätze kümmern muss. Ich werde auch während des BV noch Büroarbeiten übernehmen. Da meine Vertretung nur die pädagogische Leitung, aber nicht die organisatorische Leitung übernimmt. Finde ich aber nicht schlimm, habe ich auch in der letzten Schwangeschaft und auch während der Elternzeit gemacht. LG jojo, die sich morgen einen freien Tag genehmigt und immernoch überlegt, ob sie den Wellnessgutschein nicht mal einlösen sollte!


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojomama

du weißt aber schon, dass du denn icht versichert bist, wenn du mit BV arbeiten gehst. und sinn macht es auch nicht. denn, es dient ja als schutz vor den kindern, der dann ja garnicht gegeben ist. klar, ist es deine entscheidung, finde es nur sehr mutig. mit früher, meinte ich, die größe dieser ss, aber du sagtest ja, war schon unsicher. hmm, nur wenn kiner der beiden den et nach hinten verlegt, dann wird es fürs kh auch schwer sein, das dann verantwortungsmäßig noch weiter raus zu zögern mit dem KS. bin ich ja gespannt, was daraus wird. danke für deine antwort. lg Anett


jojomama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emres

Dann hätte ich ja schon seit Ende Oktober nicht mehr arbeiten dürfen! Ich kenne die Risiken, vermeide zu wickeln oder Toilettengänge zu begleiten, Nasen zu wischen usw. Mein Büro liegt im Flurbereich der Kita, dass ich ja dann gar nicht zu den Kindern muss. Außerdem habe ich einen knapp Dreijährigen zu Hause. Da ist mein Mann so lieb und putzt den Hintern ab! Meine Vorgesetzte hat neulich erst gemeint, das das ja eine ganz schöne Zumutung für mich wäre, noch zu arbeiten. Ich habe dann nur erwidert, dass ich das manchmal auch so sehe, es aber die meiste Zeit geht. Nun habe ich ja auch, wenn alles klappt, morgen frei, nächste Woche drei tage Arbeit, danach die Woche zwei Tage Arbeit, dann BV. Es ist ja also abzusehen. Wie gesagt, dass mit dem Büro habe ich vor drei jahren auch so gemacht und es war ok. so ganz grottenschlecht ist mein Impfstatus ja nicht, dass ich ein generelles Hausverbot habe! Ich habe Einschränkungen, wie keine Kinder unter drei Jahren, nicht wickeln, nicht Toilette, nicht 1. Hilfe. Das ist es im Groben. Mein Arzt hat im Dezember zu mir gesagt, dass ich mich schonen soll (hatte im November Schmierblutungen). Auf meine Frage, wie ich das bitteschön machen soll, wenn ich eine Kita leite meinte er nur, wenn sie nicht mehr wollen, sagen sie mir Bescheid! Eine Kollegin hatte im Dezember ET und hat von ihm ab September ein BV bekommen. LG jojo