Monatsforum Juli Mamis 2012

@emres

@emres

elli75

Beitrag melden

Hallo emres, ich bin eigentlich im Augustforum, habe aber eine Frage an dich, mit der ich dir hoffenltich nicht zu nahe trete. Ich habe eben gelesen, dass du dich mit cmv infiziert hast und dadurch deine Tochter hergeben musstest. Bei mir wurden keine antikörper gegen cmv gefunden und ich habe seitdem ein Berufsverbot, da ich mit Kindern arbeite. Nun meine Frage an dich: weißt du, wie du dich angesteckt hast und wie man sich dagegen schützen kann? mein Neffe ist 1 jahr alt und nun habe ich Angst, dass ich mich bei ihm anstecken könnte, bzw. dass man sich auch im Alltag irgendwo infizieren könnte. Viele Grüße elli


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elli75

hallo elli, du trittst mir keines falls zu nahe. sonst hätte ich so offen hier nicht im forum geschrieben. die infektion wurde in der 22.ssw festgestellt, infiziert haben muß ich mich in der frühschwangerschaft oder kurz vor der schwangerschaft, laut des wertes, so sagtes es die ärzte. ich habe es nicht gemerkt. was typisch für cmv ist. es verläuft oft symptomlos. ich hatte in der sehr frühen frühss, das heißt 4.ssw -7.ssw eine obtstruktive bronchitis mit fieber, hatte 3 wochen fieber. da das für mich nicht ungewöhnlich war eine bronchitis zu haben, bemerkte keiner das hohe fieber, als eventuelles anzeichen. es ist auch nur eine vermutung der ärzte. es käme hin. ich arbeite auf einer entbindungsstation, da neugeborene cm-virus auch ausscheiden können, muß ich mich dort angesteckt haben. auch nur ne theorie. bekannt ist ja, dass 0-3 jährige am häufigsten cmv übertragen. aber auch jeder anderer mensch könnte es übertragen. husten, niesen, alle ausscheidungen. es ist gut, dass du ein beschäftigungsverbot hast. leider wird cmv zu wenig ernst genommen, da es zu selten ist. ich kannte es nicht, bis ich meine diagnose bekam. bei frischen infektionen in der ss kann man auch schon gut was tun, um das kind so gut es geht zu schützen, und immunbehandlungen machen. auch wenn diese neu sind. bei uns kams leider zu spät. wenn du normale hygiene einhälst ist das risiko enorm gesenkt. mehr kannst du nicht tun. etwa 50% aller deutschen sind cmv positiv, 50% negativ. unserer pränataldiagnostiker sagte, es war das größte, gemeinste pech, was wir hatten. es ist eine so geringe gefahr sich frisch in der ss anzustecken, dann noch sehr gering sein kind anzustecken. aber wir hatten das schwere schicksaal. hab keine angst, sei froh, dass du nicht arbeit mußt, in deinem umfeld. wo arbeitest du? behandele deinen neffen normal. wickele ihn nicht. das ist was du tun kannst. ich hoffe ich konnte deine frage etwas beantworten. wenn ich dir noch weiter helfen darf, gern. und, toi, toi, toi, du hast bald die ersten 12 wochen geschafft. lg Anett


elli75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elli75

Danke für deine offene Antwort. Ich arbeite mit geistig Behinderten und komme daher oft mit Speichel in Kontakt. Habe das mit dem BV erst etwas kritisch gesehen und mir gedacht: Naja, jetzt hab ich mich die ganze Zeit nicht angesteckt, da werd ich mich wohl jetzt auch nicht anstecken. Aber jetzt sehe ich ein, dass die Sicherheit und die Prävention da doch vorgehen muss, auch wenn das Risiko gering ist. Zum Glück hat mein Arbeitgeber auch recht positiv reagiert, das hat mich auch irgendwie beruhigt. Ok, das mit verstärkter Händehygiene und so mache ich auch schon und achte auch z.B. in der Stadt darauf, mir bevor ich ein Brötchen esse etc. die Hände gut zu waschen. Ich wünsche dir auch für deine Schwangerschaft alles Gute und noch ein schönes Winterwochenende LG elli


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elli75

danke schön. lg Anett