Monatsforum Juli Mamis 2012

Eine neugierige Frage

Eine neugierige Frage

Luna711

Beitrag melden

Ich sehe das viele hier gebraucht Sachen kaufen ? Darf ich fragen warum? Warum ich nichts neues kauft? Ich bin da ganz schlimm ich nehme ueberhaupt nichts gebrauchtes von niemanden.


tiegerente83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna711

Weil ich einfach auf das Geld schaue, ich bin halt Schwabe Und viele Sachen kann man ja waschen, putzen... Die Babys benutzen die Sachen oft auch nur ganz kurz, weil sie so schnell wachsen.


Luna711

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tiegerente83

:) Schwabe dann weiss ich Bescheid hihihihi Ich weiss nicht ich kann das nicht bin da ganz schlimm nehme auch nichts an von der Familie. Ich selber kaufe mir ja auch nichts gebrauchtes das sage ich mir warum muss ich dem kleinen gebrauchte Sachen kaufen.


Wunschkind2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna711

Weil das Geld sonst nicht reicht. Ganz einfach. Und ein bißchen machts auch Spaß auf Schnäppchenjagd zu gehen. Ich kauf auch für meinen Großen 2,5 noch viel auf dem Flohmarkt. Bin da aber recht pingelig. Ich möchte das auch gebraucht in Topqualität, weil ich nicht mag wenn mein Sohn mit Flecken oder verwaschenen Sachen rumläuft.


Loona85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna711

ich gehe bald auf kleidermarkt und da werden dann kleider für alle 3 kids gekauft, sommerkleider für die beiden großen und fürs baby auch was..... auf dem kleidermarkt ist es so, dass man einen pulli von h&m schaut aus wie neu für 3€ bekommt und im geschäft kostet er 10€....oder von esprit t-shirt für 4 oder 5€ schaut noch aus wie neu..... die giftstoffe sind auch schon rausgewaschen und wenn die ausschauen wie neu finde ich es nciht schlimm! meinen kiwa für meine tochter damals habe ich auch gebraucht gekauft, gebrauchte sachen sind nicht schlechter wie neue sachen..... ok, den kiwa werden wir uns später zusammensparen, der wird neu gekauft für dieses baby....in der arbeit meines mannes wird auch immer gesammelt von den kollegen wenn ein baby geboren wurde, dann bekommt der vater dass geld und soll was schönes fürs baby kaufen! und babys z.b. wachsen so schnell aus den kleidern raus dass 10€ für einen pulli echt viel geld ist und warum soll ich 10€ ausgeben wenn ich den gleichen für 3€ bekomme der noch ausschaut wie neu? schuhe und so werden neu gekauft....da achte ich drauf..... lg jasmin


mina79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna711

den stubenwagen wird ja nur so 4-5 Monate genutzt und wollte jetzt keinen neuen kaufen. Die restlichen Sachen werde ich neu kaufen oder vom großen die klamotten nehmen.


Monky1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna711

..weil die meisten gebrauchten Sachen nocht in einem Top-Zustand sind, da die Zwerge die nur ein paar Mal tragen, bis sie rausgewachsen sind. Haben das Zimmer jetzt auch gebraucht geholt, finde es wirklich Quatsch (außer Matratze und Wickelunterlage) neue (meist überteuerte Sachen) zu kaufen. Mein Bruder hat im Oktober seinen Sohn bekommen, von dem bekommen wir Einiges und auch von Freunden, deren Kind dann gut 1 Jahr sein wird bekommen wir einiges. Sowas wie Dampfsterilisator, Fläschchenwärmer und Klamotten. Nagen nicht wirklich am Hungertuch, sind aber auch keine Großverdiener. Viele der Babysachen halte ich einfach für überteuert, vor Allem dafür, dass diese nur ein paar Wochen oder Monate gebraucht werden.


Jazzy1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna711

Hey!! Also bei meiner Tochter habe ich das auch ab und an gemacht, aber nur wenn sie gut aussahen ! Auch im Suche/Biete habe ich schon was gekauft ! ABER!!!! Mein Mann möchte das nicht, wir hatten deswegen immer ärger ! Jetzt bei unserem Sohn *nee was hört sich das toll an* "darf" ich nix gebrauchtes kaufen und halte mich dran ! Ich habe Freundinnen die Jungen haben, von denen werde ich das eine oder andere gerne annehmen ! Aber ich freue mich bald gemeinsam mit Tochter und Mann neues zu kaufen!


Meredith

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna711

Beim ersten hab ich auch alles neu gekauft, alle Angebote ausgeschlagen. Gut, der Kinderwagen hat sich gelohnt, der Maxi Cosi auch. Jetzt hab ich den Kinderwagen immernoch und den Autositz bekomme ich von meinem Bruder, da weiß ich, dass alles in Ordnung damit ist und Klamotten warte ich mal ab. Ein paar hab ich noch, etwas hab ich auch schon gekauft und einiges werde ich gebraucht irgendwo herbekommen. Bin auch Schwabe und wer den Pfennig nicht ehrt ist des Talers nicht wert. Hab jetzt übrigens auch einige gebraucht Umstandsklamotten und kein Problem (mehr) damit. LG Meredith


nokel84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna711

Also ich kaufe nicht nur gebrauchtes auch neue Kleidung . Aber aus der erfahrung meines Sohnes raus . Die kleinen wachsen soooooooo schnell raus da geb ich nicht viel geld aus für neues. Und den Kiwa hab ich max. 1 Jahr und ganz ehrlich dafür geb ich keine 500€ aus . :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna711

Schleich mich mal wieder aus dem Juni dazu.... Ich finde, dass es sich gerade bei den großen, teuren Sachen lohnt gebraucht zu kaufen: Kinderwagen, Autositz, Bett (neue Matraze dazu und fertig), Schrank, Wickeltisch, Elektogeräte (Heizstrahler, Sterilisator). Da kann ja der Hygienegrund nicht vorgeschoben werden und neu sind die Teile echt beinahe unbezahlbar! Ich nehme auch viele gebrauchte Kleidung für mein Baby, von Freunden und Familie aber das ist ja Geschmackssache und da kann ich es verstehen, wenn viele darauf verzichten möchten. Letztendlich muss es ja jeder mit sich selbst/seinem Geldbeutel vereinbaren... Alles Alles Liebe Natalie


Jazzy1982

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den würde ich nie gebraucht kaufen, seiddenn es ist im Bekannen/Familienkreis!!! Aber NIEMALS bei ebay oder so!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

....das sollte sich von selbst verstehen .. Überhaupt, ich finde wenn schon gebraucht dann doch am besten (wenn möglich) aus dem eigenen Umfeld. Da weiß man was man hat


Amarone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna711

Bei Klamotten finde ich es gut, dass all die Schadstoffe schon rausgewaschen sind. Manchmal habe ich eher ein schlechtes Gewissen, dem Kind neue Sachen anzuziehen, selbst wenn sie vorher gewaschen sind. Die Preisfrage kommt dazu, ich finde viele Sachen so teuer und man braucht sie nur kurze Zeit. Dann finanzier ich von dem GEld dem Kind lieber später REitstunden oder was es gern hätte :) Wenn die Sachen aus dem Bekanntenkreis kommen finde ich es zudem schön, wenn schon eine GEschichte dranhängt, also in dem Bett haben schon der Neffe und die Nichte geschlafen oder am besten, der Papa als er klein war. Lediglich Autositze und Fahrradhelme würde ich immer neu kaufen.


Trinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna711

Also wir haben jetzt auch die großen Sachen, wie Kinderzimmer und Kinderwagen gebraucht gekauft. Beides ist in einem Top Zustand und wir haben richtige Schnäppchen gemacht. Man brauch es ja nur für eine bestimmte Zeit und wenn fürs Baby alles gekauft ist, hört es damit ja nicht auf. Wir werden unser ganzes Leben für unsere Kinder was kaufen und nachher wenn sie was länger nutzen, würde ich auch etwas neues kaufen. Mein Mann ist ja total gegen gebrauchte Klamotten. Er möchte nicht das wir gebrauchte Klamotten für unsere Kleine kaufen. Aber ich habe es letzt doch gemacht. Hatte über Ebay was ersteigert und da muss ich sagen, war ich echt enttäuscht wo die Sachen ankamen.. Habe die Hälfte weggeschmissen und denke das mache ich nicht nochmal. Wenn überhaupt dann nur noch wenn ich die Sachen live sehen kann und die Verkäufer dazu.. Denke jeder muss es selber wissen. Wenn eure finanzielle es zulässt ist es doch schön wenn ihr alles neu kaufen könnt. Dann viel Spaß beim shopping. Denke da haben wir alle momentan ja das gleiche Hobby...


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna711

wegen dem geld!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!??????????????? wir kaufen alles gebraucht bis auf den autositz den wir schon im angebot letzte woche neu gekauft haben. sonst kann man doch putzen und waschen! auch wenn ich das geld im keller drucken würde wäre ich zu geizig. die preise für baby artikel sind doch vollkommen überzogen. gebraucht heißt ja nicht gleich schlecht, kaputt oder dreckig. bist du in allen sachen so pingelig? Dann mann war doch wohl auch schon gebraucht oder nicht? ekelst du dich mit ihm auch?


Bine1082

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna711

Bekleidung kaufe ich gern gebraucht. Oft sind die Sachen noch wie neu und nach ordentlichem Waschen sehe ich darin auch gar kein Problem. Anders ist es mit Bettwäsche, Kinderwagen/-bett, Trageschale... . Sowas würde ich nicht gebraucht kaufen von Fremden, allein schon aus Sicherheitsgründen (Autositz--Unfall?) und weil ich da auch etwas eklig bin, warum auch immer. Ich bin jetzt mit dem 3. Kind schwanger, die Älteste ist 8, der Kleine 5. Kinderwagen z.B. habe ich keinen mehr und möchte aber auch keinen Neuen holen, da es wirklich ne Kostenfrage ist. Bekomme nen Guten geliehen vom Patenonkel meiner Großen.*freu*


Bettina09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna711

Ich bekomme auch einiges von Bekannten und Freunden da ich auch wieder komplett bei null anfange. Meine Große ist 14 und mein kleiner wird am Samstag 7 Jahre. Ich finde auch nichts schlechtes dabei was gebrauchtes zu kaufen,solange die Sachen in sehr guten Zustand sind. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. LG Tina


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna711

bin auch fast wie du, luna, nehme nur gebrauchtes von familie und freunden. lg Anett


Murmeltiermama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna711

Ganz klar: Aus finanziellen UND aus ökologischen/sozialen Gründen. Finde es einfach besser, gebrauchte Schnäppchen zu machen als z.B. Shirts für 5 Euro bei Kik etc. zu kaufen, bei denen man mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen kann, dass sie von Minderjährigen in Bangladesh für nen Hungerlohn hergestellt wurden. Mit Erwachsenensachen (außer Umstandsmode) kann man das nicht vergleichen, denn Kinder wachsen so schnell raus, dass die Sachen noch völlig okay sind. Erwachsene sortieren Sachen ja meist erst aus, wenn sie kaputt, verwaschen und völlig aus der Mode sind.


niesi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna711

ich kaufe viel gebrauchte kleidung für meine kleine, und werde dies auch für das nächste tun, wenn ich für meine tochter als speikind alles neu kaufen gemüsst hätte (hab teilweise fünf strampler am tag gebraucht) hätte ich eine menge geld liegen gelassen. außerdem sind die sachen doch nicht schlecht nur weil sie schon ein kind getragen hat. ich habe auch viel umstandsmode gebraucht gekauft oder von der familie übernommen weil es einfach auch eine geldfrage ist. hab damit kein problem, aber wer es sich leisten kann soviel geld für neue sachen auszugeben bitte dann soll er das tun. kiwa und kindersitz haben wir bei unserer großen auch neu gekauft, aber weil wir wussten, dass es nicht das einzige kind bleibt und somit ist dies ja beim zweiten auch gebraucht. kindersitze würde ich allerdings nie gebraucht kaufen (außer bekannten oder freundeskreis) da man eben nicht weiß, ob diese schon einen unfall hatten oder nicht. sorry das es so lang geworden ist. lg