Monatsforum Juli Mamis 2012

(durch-)schlafen - ich möchte euch mal mut machen

(durch-)schlafen - ich möchte euch mal mut machen

Pfefferblume

Beitrag melden

mädels, ich les immer eure beiträge bzgl jede stunde wach, dauernuckeln usw. uns möchte euch einfach mal mut machen. mein großer (jetzt fast 3 jahre) war so ein kandidat. tagsüber sehr aktiv, neugierig, schnell gelangweilt, brauchte immer beschäftigung und war sehr schnell mit drehen, krabbeln etc. - ein etwas "anstrengenderes" kind also :)! nachts hat er bei den vielen eindrücken natürlich "halt" gesucht und war auch so ein schlechter schläfer + dauernuckler. er schlief im babybay beistellbettchen und ab 24 uhr meist bei uns im bett. das ganze ging bis er 10 monate alt war und ich ging wirklich auch am zahnfleisch. ab 10 monaten wurde es schlagartig besser und mit 15 monaten hat er komplett durchgeschlafen, mit 18 monaten ist er allein eingeschlafen. er geht immernoch um spätestens 19 uhr ins bett und macht keinerlei probleme. ich bin verurteilt worde, da er lange auf meinem arm eingeschlafen ist, da er lange bei uns im bett geschlafen hat. mir wurde die ferber-methode ans herz gelegt und und und ALLE mamis, die mir damals mit so doofen ratschlägen kamen und am besten noch die ferber-methode angewendet haben, haben nun kinder, die wesentlich schlechter schlafen - meiner schläft am aller unkompliziertesten und zwar nun schon über 1,5 jahre :))) also, durchhalten - ES WIRD BESSER :))))!!!!!


MomosWelt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pfefferblume

Danke für dein Post! Die letzte Nacht kam er alle 2,5h, die davor alle 2h, die davor kam er "nur" 3 mal war echt schön war. Tagsüber hat er einen klasse Rhythmus und ich versteh einfach nicht, warum er diesen nicht auch nachts hat. Er kommt jede Nacht zu anderen Zeiten!? Ich kann mir ganz erhlich noch nicht vorstellen, dass sich das demnächst ändert. Ich würde sehr gerne mal eine Nacht durchschlafen, habe aber Gedult. Er schläft ja in seinem eigenen Zimmer, da er im Beistellbettchen noch häufiger kam (vllt hat er die Milch riechen können) und so dackel ich da mehrfach die Nacht rüber und er trinkt 10min und schläft weiter. Ich bin ja schon froh, dass er alleine einschlafen kann, das war ein großer Schritt bei uns, denn er schlief auch nur auf dem Arm ein. Nun macht er das so selten, dass mir das total fehlt. Nun braucht er ein Bettchen und ein dunkles Zimmer ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pfefferblume

Ich kann mich da nur dranhängen. Bei meinen 3 hat nie einer im 1. Lebensjahr durchgeschlafen. Nummer 1 war ganz extrem, Schreikind, das nachts alles verarbeitet hat und Mann und ich haben uns stündlich abgewechselt und sind mit ihr auf dem Gymnastikball gewippt (einziges Mittel, um sie ruhig zu bekommen). Später (so ab 9 Monate) haben wir zum einschlafen neben ihr gelegen und mussten sie stundenlang streicheln. Das Ganze ging insgesamt 13 Monate und ich habe zwischendurch oft gedacht, ich packe das nicht oder ich verschenke sie Aber danach lief es dann völlig problemlos, sie schlief plötzlich allein ein und durch und war seitdem eine völlig unkomplizierte Schläferin. Mittelkind war zwar auch nachts öfter wach, hat aber nur kurz getrunken und ist sofort eingeschlafen. Er schlief auch problemlos beim Stillen ein. Dafür rief er bis er etwa 4-5 Jahre war mindestens Nachts 1 Mal wegen Kleinigkeiten (Teddy aus dem Bett gefallen etc.). Zum Glück rief er immer nach Papa "braves Kind". Unser Kleinster jetzt ist auch ein schwieriger Schläfer, aber auch er wird es irgendwann packen. Auch wenn man es sich immer nicht vorstellen kann, es wird besser und das Beste: man vergisst, wie schlimm es wirklich war. Heute können wir drüber lachen "weißt du noch, wie wir früher immer auf dem blöden Ball gehüpft sind..?", damals aber war es extrem anstrengend. LG U.


gwasslschdribbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pfefferblume

Das ihr alle soooo tapfer weiterstillt finde ich unheimlich bewundernswert! Ihr seid übermüdet, tag und nacht fast stündlich wach, könnt eure Kinder ja eigentlich nie abgeben, ihr seid niemals einfach nur für euch allein, ihr seid körperlich wund, müsst als rund um die Uhr Beruhigungssauger funktionieren und verzichtet nun seit mittlerweile 15 (!!!!) Monaten alle möglichen Dinge, selbst wenn die Gelüste noch so groß sind, müsst euch ständig Gedanken machen, ob die Milchproduktion sich den Bedürfnissen des Babys schnell genug anpasst.... ! Und das alles ist ja nur die Spitze vom Eisberg! Sicher sind nicht alle diese Schwierigkeiten stillbedingt, aber von Flaschenmamas hört man solche Erfahrungen trotzdem eher selten! Ich kenne Keine, die solange sooft austehen musste! Ihr könnt wirklich unheimlich stolz sein, nicht viele hätten die Kraft diesen (aus meiner Sicht) schwierigen und anstrengenden Weg zu gehen (und sich trotzdem noch so bedingungslos an ihrem Kind zu freuen)! Ich glaube, ICH hätte sie nicht


MomosWelt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pfefferblume

Das hört sich bei dir anstrengender an als es eigentlich ist. Ich trinke eh keinen Alkohol und rauche nicht, ich esse Zwiebeln und Bohnen und alles was man wohl nicht essen sollte. Ich fühl mich gut dabei und den kleinen stört es nicht. Tagsüber trinkt er ja wie deiner nicht ständig, also kann ich auch mal ohne ihn weg. Ich geh aber nie lange weg ohne ihn :) aber Frisör und so wären möglich. Nachts ist man halt echt manchmal der Depp vom Dienst ;) vor allem wenn der kleine Kerl eigentlich keinen wirklichen Hunger hat aber nur an der Brust einschläft. Danke aber für deine Worte. Ich stille unheimlich gerne, ich mag es wie Oskar dabei mein Gesicht anfasst, mich anguckt, ich mag es seinen Geruch an mir zu haben und andersrum. Mir macht es Spaß und ich hoffe das ich es noch lange weiter machen kann. Und wenn es mir abends ist vorm einschlafen :)


gwasslschdribbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pfefferblume

Ich habe selbst im Grunde genommen gar nicht gestillt und kann es nicht einschätzen! Die paar Tage würde ich nicht als stillen gelten lassen! Ich lese hier halt immer wieder völlig verzweifelte und erschöpfte Posts von Stillmamas die mir ziemlichen Respekt einflösen! Man liest kaum irgendwelche Beiträge von den tollen Seiten des Stillens! Wahrscheinlich sieht das für mich deswegen so unheimlich anstrengend aus!


MomosWelt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Die tollen Seiten kann man gar nicht alle in Worte fassen! Die die anstrengend sind schon ;) Mit den tollen Seiten könnte ich Bücher füllen. Ich habe bereits in der Schwangerschaft vom stillen geträumt und als Kind meine Puppen angelegt und all meine Vorstellungen wurden übertroffen! :)


Pfefferblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MomosWelt

Danke dir :) Und ich denke, alles hat seine Vor- und Nachteile. Ich z.B. würde wahrscheinlich total ins Hudeln kommen, müsste ich ständig Fläschen zubereiten, das machst du wahrscheinlich im Schlaf ;)! Man wächst halt mit seinen Aufgaben :)


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pfefferblume

danke fürs mutmachen. tja, weiterstillen ist erstens ehrensache, er würde nicht im leben sein schlaf verändern. außerdem würde er mir wohl nen vogel zeigen, wenn es nun keine brust gibt. abstillen wäre hier unter qual aller nur im schlimmsten notfall drin. aber ist ja zum glück nicht nötig. bei uns hat es sich zur zeit entspannt. ich hab jede nach 1 oder 2 runden wo er 3-4 std schläft. sonst geht er nicht unter 2 std. es ist gut so. und ja, ich glaube daran, dass es besser wird.