Monatsforum Juli Mamis 2012

Das wird schwer, "verwöhntes" baby

Das wird schwer, "verwöhntes" baby

emres

Beitrag melden

Wir sind ja zur zeit im urlaub beim opa. Und jederzeit wird eray hochgenommen. Wenn ich gerade froh bin, dass er im wagen ruhig und wir essen könnten, heißt es, ach nur kurz.... Tja, wer immer ihn dann nimmt will dannja kurze zeit später essen, legt ihn ab und ich hab den salat. &4;ch und meinmann wurschteln uns dann mit baby auf dem arm durchs essen. Aber wirklich jedes mal schaffen sie das. Da er immer noch nur kurz wach ist, geht später sagen immer schlecht. Zudem werden sie ihn erst nächstes jahr in den sommerferien wiedersehen. Da kann ichn ich nicht ständig nein sagen. Am ersten tag, als er weinte, hieß es, sei gut für die lungen. Nunheißt es, warum weint er. Er wird wohl nicht satt, du solltestihn zufüttern. Wann bekommt er brei, darf er mal marmelda kosten, undjoghurt. &4;chsageuch, noch 2 tage. So schön es hier ist, ich red mir den mund fusselig. Und wennwir zurück sind hab ich ein stets gelangweiltes kind. Das wird schwer. Lg Anett


MomosWelt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emres

Ohje! Da bin ich froh das wir immer nur am Wochenende bei unseren Eltern sind und fahren können wann wir wollen da es nur eine halbe Stunde entfernt ist. Oskar ist eh am liebsten zu Hause, ich glaube Urlaub wäre ihm gerade zu viel, auch wenn ich sooo gerne grad in die Sonne fahren würde :) Denke Eray wird sich schnell wieder hier eingewöhnen und sich über Ruhe freuen :)


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MomosWelt

Wir sind auch nur der familie zu liebe geflogen. Da der große ferien hat. &4;m winter ist es hier zu heiß. Schon mal hier haben wir das noch warme wetter fuür den strand genutzt.lg Anett


gwasslschdribbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emres

Ich kann dich soooo gut verstehen! Das Schlimme ist, das es eigentlich richtig wäre öfter mal NEIN zu sagen! Wenn dein Kleiner ruhig und friedlich im Wagen liegt fühlt er sich offenbar in dem Moment wohl so! ER will da bestimmt nicht rausgenommen werden, zumindest fordert er es nicht! Somit ist es nur wieder Erwachsenenbespaßung ihn rauszunehmen und zu kuscheln und ein Erwachsener Mensch sollte verstehen, das er sich auch mal gedulden muss! Komischerweise vergessen die meisten Erwachsenen ihre Erziehung und ihren Anstand, wenn ein Baby dabei ist! Man achtet sonst so sehr drauf, dass das Baby das bekommt was es braucht! Man füttert nach Bedarf, man legt es nach Bedarf zum Schlafen, man guckt das es ihm nicht zu kalt und nicht zu heiß ist,.... und kaum schaltet sich der Kuscheldrang der Familie ein, ist es auf einmal nicht mehr so wichtig, was das Kind will! UND MAN KANN DAGEGEN NICHTS TUN, weil sich sofort ein schlechtes Gewissen gegenüber der Familie einstellt! (sie sehen ihn ja sonst kaum/ erst nächstes Jahr wieder) Das ist ein endloser Strudel, weil man sich sosehr man auch genervt ist, ja trotzdem darüber freut und stolz ist, das alle das Kleine so lieben! An eurer Stelle würde ich genau DEM Familienmitglied Eray beim essen geben und klar machen: DU wolltest ihn hochnehmen obwohl er still war und wir gerne in Ruhe essen wollten, jetzt trag auch DU die Konsequenzen und lass UNS in Ruhe essen! Vielleicht nicht in der Wortwahl, aber so das er`s versteht! Ich habe letztes W-ende unser, mal wieder vom Großvater gewecktes, schreiendes Kind, bei ihm und Oma gelassen und bin zum Einkaufen gefahren! Es war schrecklich für mich ihn so zurückzulassen, aber ich wusste das Oma sich gut um ihn kümmern wird! Der liebe Großvater spricht seitdem nicht mehr mit mir, aber ER HAT ES BEGRIFFEN! Meine SchwieMu hat ihm wohl in der Stunde die ich weg war nen gehörigen Einlauf verpasst, das er selbst schuld ist! Mal sehen bis wann er es wieder vergessen hat! Dennoch glaube ich, das es Eray bestimmt bemerkt, das zu Hause wieder ein anderer Wind weht und sich schnell zurück gewöhnt! Ich denk nicht das zwei Wochen einen so bleibenden Eindruck hinterlassen, wenn danach alles wieder normal ist! Ich wünsch es euch sehr!


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Danke. &4;ch hoffe es aich und duhast so recht.lgAnett