dreampowder
Hallo ihr Lieben, wo habt ihr euere Danksagungskarten bestellt. Kennt jemand günstige Angebote?
Ich habe bei Babycards einfache doppelseitig bedruckte Postkarten gestaltet. Die sind schön geworden. Kosteten ca 1 Euro pro stk. Liegt ja dran, wieviel man nimmt. Beim ersten Kind habe ich cewe Karten gemacht. Aber die waren glaube ich sogar teurer. Und nicht so schön. Viel Spaß,lg finchen
Ich habe die Karten selbst gestaltet und dann in Copyshop drucken lassen. Wir brauchen 100 davon und dies war de billigste Variante. Pro Karte waren es dann nur 40 Cent. Versuche mal ein Foto von unserer anzuhängen. Nachteil war, dass ich selbst zuschneiden musste aber das war an zwei Abenden getan. Wir haben dann noch passend dazu hellblaue Briefumschläge benutzt.

Aso wir haben dann auf jede Karte hinten noch was geschrieben. Das hat zwar Zeit aufgenommen aber ich fand es so persönlicher. Habe bei jedem die Geschenke nochmal benannt und mich bedankt.
Gib mal bei Google "Danksagungskarten Geburt" ein, da kommen jede Menge Treffer mit Webseiten- Links! Aber einen Tipp kann ich dir geben! Lass die Finger von Cewe Color und IN JEDEM FALL ignoriere die SuperSonderSpezial Angebote von Vistaprint!!! Die ziehen dich so schnell über`n Tisch das dir`s in Sekunden heiß wird!
mmmhh Vistaprint kann ich nicht behaupten, ich bestell da regelmäßig und bin sehr zufrieden. Cewe Color ist mir etwas zu teuer aber wenn man Filialabholung macht dann zahlt man nur 0,65ct Ich kann Dir Lidl-Fotos empfehlen.Einfach zu handhaben, tolle Layouts und 12 Stück kosten 4,99 Euro. Text kannst du im Postkartendesign auch gleich mitdrucken lassen. Manchmal hat man Glück und es gibt Rabattgutscheine.Einziger Nachteil Versandkosten den Lidl Fotos liefert nur nach Hause aber das dann innerhalb von 2-4 Tagen LG Steffie
kleine Ergänzung: Lidl lässt seinen Fotoservice durch CEWE abwickeln. Qualitativ sind sie das Beste unter den großen Fotolaboren, aber es ist leider davon abhängig, über welchen Lizenznehmer man bei denen arbeiten lässt. Insgesamt gibt es ja in Deutschland nur 5 große Fotolabore, die haben sich den Markt unter verschiedenen Namen aufgeteilt.
Hallo dreampower, unsere waren von www.karteneden.de, die Motive sind superschön, die Gestaltung war einfach und teuer war es auch nicht Lieben Gruß
Aldi hat Medion als Partner,Lidl den Hardwarehersteller Targa, Netto, Plus und Rossmann arbeiten mit Fujifilm zusammen, Penny und Schlecker mit dem Großlabor CEWE. LG Steffie