Monatsforum Juli Mamis 2012

braucht man unbedingt eine hebamme?

braucht man unbedingt eine hebamme?

tanja150784

Beitrag melden

klar lieber wäre es mir schon aber,mit denen hier kann ich mich nicht anfreunden wer hat eine wer keine wen ich an meinen 3 bubi dachte+ da hab ich im kh entbunden..mit der diensthabenden hebame und das wars auch schon heim kam keine


StephieS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tanja150784

Wir werden, wie bei Nr. 2 und Nr.3 auch wieder unsere "angestammte" Hebamme haben. Wir kennen uns nun schon recht gut und vertrauen ihr sehr. Sie hat mich damals um den Kaiserschnitt bei meinem Sohn Jacob gebracht (er war sehr groß 57cm, 4400g und nach 2 Tagen Wehen wollten die Ärzte per KS entbinden). Sie hat mir Mut gemacht und mit den Ärzten gestritten und auch die Nachsorge zu Hause übernommen. Auch Babymassage etc. bietet sie im 1.Lebensjahr an. Da ich auch noch ein wenig auf eine Hausgeburt hoffe, ist die Hebamme unumgänglich, aber auch so kann ich mir eine so unpersönliche Geburt mit angestellter KH Hebamme nicht mehr vorstellen (hatte ich bei meinem ersten Sohn).


tiegerente83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tanja150784

Ich werde mir keine Hebamme suchen, da ich eh im Krankenhaus entbinden muss. Werde jetzt schon von meinem Frauenarzt und dem Chefarzt im Krankenhaus betruet (bekomme so wie es aussieht einen Muttermundsverschluss) und die 2 Betreeungsorte reichen mir. Das muss jeder für sich entscheiden und auch Situationsabhängig machen. Meine Freundin hat sich auch von einer Hebamme betreuuen lassen und war sehr zufrieden damit.


limkisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tanja150784

Mir hat man letztens beim Arzt gesagt das meine Hebamme als Nachsorge braucht, die kann mal schnell kommen und auch Fragen beantworten. So muß man nicht immer gleich zum Kia. Werde wieder meine aus der letzten SS nehmen und sie Anfang des Jahres mal anrufen LG


ute130581

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tanja150784

Also noch habe ich keine, aber ich werde mir im Januar wohl auch eine nehmen. Mein Mann hat ja schon 3 Kinder und er war sehr dafür.


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tanja150784

ich finde, man sollte zumindest jemanden haben, den man anrufen könnte, wenn was nicht stimmt, bauch weh tun, naht zwickt, brust zu fest ist, baby nicht richtig trinken will. wenn man dann niemanden braucht, ruft man sie an und sagt, sie brauche nicht kommen. als kurzfristig im sommer in den ferien jemanden zu finden. ich selbst hatte bei meinem sohn keine, nur eine im hinterhalt. werde es wieder so machen, hatte mit ihr ausgemacht, dass ich sie anrufen würde, wenn ich sie bräuchte. es war für sie ok. viele kh finden es extrem wichtig jeden mit hebamme gehen zu lassen. ambulant ist es meist sogar pflicht. lg Anett


Amarone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tanja150784

Ich hätte meine Hebamme in der letzten Schwangerschaft nicht missen wollen, sowohl zur Vorsorge als auch nach der Geburt. Ich hätte nicht wegen all der Fragen und Probleme jedesmal die KiÄ oder FÄ anrufen wollen. Und das STillen hätte ohne sie wohl noch weniger geklappt. Allerdings muss man schon auch miteinander klarkommen, sonst bringt es sicher nicht soviel.