Jeannie85
wurde vor paar tagen drauf hingewiesen, dass wenn einer positiv hat und der partner negativ, dann müsst man auf jeden fall den FA fragen, ob das in ordnung wär. also ich bin positiv und mein partner negativ. ich hab in einem buch aber gelesen, wenns genau umgekehrt wär, das wär dann schlimm... weiß jmd. von euch wie das jetzt ist???
Nur wenn die Mutter negativ ist, muss man behandeln.
Also ich hab 0 negativ und mein FA hat mir schon gesagt, das ich eine Spritze deswegen bekommen werde. Wann ich die bekomme und was das genau ist hab ich vor lauter Aufregung beim letzten mal vergessen zu fragen. Aber er hat das schon alles im Griff, denk ich. Er macht das ja nicht zum ersten mal.
ok. danke. dann hab ich es ja richtig verstanden, dass ich mir da ja keine gedanken machen muss... ;-) dann bin ich ja froh...
Der Frauenarzt prüft bei der ersten Blutabnahme automatisch den Rhesusfaktor mit und trägt ihn in den MuPa ein! Bei Rhesus negativ bekommst du irgendwann später eine Spritze! Wirklich richtig wichtig wird der Rhesusfaktor erst bei einer zweiten SS! Grüße
die spritze schützt dich, dass du keine antikörper gegen den rhesusfaktor, nämlich positiv bildest. das ist um die 28.ssw nach der geburt wird direkt die blutgruppe des kindes geprüft, ist dein kind positiv, bekommst du erneut eine spritze. wenn du dann wieder schwanger wirst, ist es nämlich dann so, hättest du keine spritze bekommen und du antikörper gebildet, wäre dein 2. kind wieder positiv, dann würde dein körper es abstoßen können. weil es als feind gilt, da du ja antikörper dagegen hast. wie bei einer impfung ähnlich. ich bin negativ, mein mann positiv, mein sohn war auch positiv...habe schon soviele spritzen bekommen, bei blutung in der ss, bei FG.