tori28
Warum wird ET geendert ?Heist das dann ,dass Eisprung später (früher) war.Oder wie snell sich Baby entwieckelt ? ![]()
Tja keine Ahnung das frage ich mich auch immer, bin jetzt das dritte Mal schwanger und bei mir wurde das nie gemacht. Die Kinder kommen dann wenn sie reif dazu sind (im Normfallfall) drin geblieben ist noch keins meine große kam 7Tage vor dem errechneten Termin und die kleine 7 Tage danach und ich war mir ganz genau sicher wann meine fruchtbaren Tage waren
Ich bin auch jetzt das dritte Mal schwanger . )))))))ET würde auch nie geendert .1kind kam 3Wochen und 2 kind 11 tage früher . ![]()
na dann schauen wir mal wie es diesmal sein wird
habe zwei Mädchen (morgen 11 und 6) und du?
hätte ja jetzt gerne mal ein
aber ein
nehmen wir auch
ah Limkisa !!!!!Ich habe zwei Jungs (8 und 5)Und hätte seeeeeeeehr gern Mädchen !!!! ![]()
ich schmeiß mich hier grad weg
umso mehr bin ich jetzt auf den Juli gespannt, wenn nicht tauschen wir ![]()
Das ist eine gute frage....würde mich auch interessieren (=
Also in meinen beiden SS wurde der auch nie geändert, sondern wurde immer nur hingeschrieben +1 oder +2 Wochen. Und meine sind trotzdem nie auf Termin gekommen. Der Große ist ET+16 geboren und der Kleine war ein Frühchen.
Also bei mir wurde jetzt das erstemal der ET verändert.Der Grund dafür war,dass das Baby die ganze Zeit bisschen zu klein war und dann plötzlich aufgeholt hat. Es sind auch nur 4Tage die ich voraddiert worden bin.
Ich hab aber schon 2Kinder,die direkt auf dem ET gekommen sind.
Nun bin ich gespannt,ob wir das jetzt auch wieder schaffen
Ansonsten ist einer 3tage vor dem ET gekommen und der andere 6tage danach. Und mein KS baby wurde 9tage vor dem ET geholt,aber er war da schon sehr reif.
Meine FA meinte, wenn die Entwicklung kontinuierlich weiter ist als nach der "normalen" Rechnung- also nach dem Eisprung ( was meistens ja nur geschätzt werden kann) wird der ET geändert und an die Entwicklung angepasst!
Das kann wohl bis zur 20 SSW gemacht werden- danach soll der ET ziemlich fest sein ![]()
Also das ist so (ohne nun die anderen Antworten gelesen zu haben), dass man eigentlich nur in den ersten Wochen der Ss den Et bestimmen kann, da sich die Babys in den ersten Wochen alle ziemlich gleich entwickeln. Danach ist es völliger Blödsinn, den ET vor - oder zurückzulegen, da sich die Kleinen nach ca. den ersten 3 Monaten ziemlich unterschiedlich entwickeln. Meine FÄ findet es sehr unseriös, wenn FÄs den ET nachträglich ändern, nur weil da mal was mit der Größe nicht ganz hinhaut. Klar, wenns 2 Wochen oder so sind, aber nicht wegen 3-4 Tagen. Ich war beim letzten US auch 4 Tage weiter, trotzdem bleibt der ET. So hat sie es mir erklärt, habe nämlich genau sie selbe Frage gehabt in meiner ersten Ss. Lg Jazzy
Als Embryo wächst das Baby sehr vorhersagbar. In einem sehr engen Rahmen sind also alle Babies bspw. an Tag 23 der Entwicklung gleich groß. Es ist deshalb möglich von der Größe des Embryos auf den Tag der Befruchtung zu schließen. In dieser Zeit haben Abweichungen mehr mit den Geräten oder der messenden Person zu tun als mit der Biologie. Als Fötus (also ab der 9. Woche der Entwicklung) ist das allerdings nicht mehr so. Da entwickeln sich die Babies wirklich individuell und Größenunterschiede zwischen zwei gleich weit entwickelten Babies sind normal. Eine Änderung des ET aufgrund der Messdaten macht nun wenig Sinn. Vielmehr ist der individuelle Wachstumsverlauf interessant. Kann sein, dass der ET routinemäßig bei der US-Messung mit berechnet wird, er hat aber nun wenig Aussagekraft.
Versteh ich auch nicht, vorallem nicht bei wenigen tagen. mein fa haelt da auch nix von, sonst haette deer bei mir mehrmals geaendert werden muessen ![]()