Wunschkind2008
Hey! Ich bin ja eh zu Hause, wegen meinem Großen. Bekomme gerade also nix und bin auch nirgendwo angestellt. Muss ich trotzdem Mutterschaftsgeld bei der KK beantragen, bzw bekomme ich das Elterngeld dann direkt ab Entbindung? Bin da gerade ins Grübeln gekommen, weil man ja trotzdem im Mutterschutz ist, oder? Fragt sich zwar wo ich den Zettel bei meinem Sohn dann aufhänge , aber die 8 Wochen nach der Geburt sind doch gesetzlich vorgeschrieben, oder?
bei meinem sohn, war ich auch daheim, war nicht mehr in elternzeit, aber nicht berufstätig.... ich habe nichts bei der KK beantragt, da ich ja eh kein mutterschaftsgeld bekommen hätte....dass bekommen nur die mütter die arbeiten..... als ich die geburtsurkunde meines sohnes hatte, habe ich den antrag fürs elterngeld weg geschickt und ab dem zeitpunkt der geburt nachgezahlt bekommen..... ich bin noch bis ende mai in elternzeit, aber komme auch bald raus noch vor der geburt und dann 4 wochen später habe ich ja schon ET.....mutterschaftsgeld bekomme ich nicht und dass elterngeld ab der geburt dann, also wieder nachgezahlt...... in mutterschutz ist man aber trotzdem :-) lg jasmin
Danke! Da war ich mir nämlich echt unsicher ab wann es dann das elterngeld gibt.
Gibt es nicht so was wie Entbindungsgeld (weiß nicht genau wie das heißt) Ich habe damals, als mein Dritter geboren wurde bekommen, ist eine geringe Einmalzahlung. lG jojo
Hallöchen aus dem August-Bus, Du bekommst kein Mutterschaftsgeld, aber eine Einmalzahlung kannst Du beantragen, hier der Link: http://www.mutterschaftsgeld.de/Einleitung_Antrag.htm! Werde ich auch machen, bin nur auf Mini-Job Basis arbeiten und werde das auch so machen... LG