Meredith
Guten Morgen! Könnt ihr mir mal bitte kurz helfen? Aus momentanem Platzmangel wird der Zwerg sicher das erste Jahr bei uns im Schlafzimmer schlafen. Jetzt kann ich mich aber einfach nicht entscheiden worin. Eigentlich hätte ich schon immer gerne ne Wiege gehabt. Da bräuchte ich ja dann aber spätestens mit 6 Monaten ein größeres Bett. 140x80 passt nicht. Da komme ich nichtmehr an meinen Schrank ran. Praktischer wäre ja ein Beistellbett, aber die sind ja auch nicht viel größer als ne Wiege. Aber es gibt sie auch größer und mit 4. Bettseite. Meine anderen haben immer gleich im Kinderbett geschlafen, dass ist aber auf dem Sperrmüll und wir müssen eh ein Neues holen. Puh.... ich hab echt keine Ahnung? Oder doch IKEA???? Bin mal auf Eure Ratschläge gespannt.... LG Meredith, ab heute in der 34. SSW und mit Zwergenfüßchen unter den Rippen :-))))
Hallo Meredith... Schau mal nach Roba Beistellbett Herzensbrecher. Das haben wir. Es ist 120x60 und hat zum einen die Beistellbettfunktion; es wir aber auch die 4. Holzseite mitgeliefert, so dass es zum Babybett umgebaut werden kann. Lg
Huhu, unsere Maus soll ja auch im Schlafzimmer mit schlafen und ich hab mir das Roba Stubenbett 4in1 gekauft, finde es ganz süss. Hab es nur in Hellblau. Die werden auch oft gebraucht angeboten, ich hab es auch gebraucht geholt und ist nichts dran.
ich hatte bei meinem Sohn (und werde es nun wieder nutzen) das Beistellbett Babybay Maxi, das ist größer als die normalen Beistellbettchen. Oder du kaufst eben ein Bett, bei dem du eine Gitterseite wegmachen und am Bett befestigen kannst. Eine Wiege gefällt mir persönlich nicht so gut, da kauf ich mir lieber für tagsüber ne Babyhängematte fürs Wohnzimmer
Hallo Meredith! wir haben auch nicht viel Platz und uns deshalb für ein Bettchen aus der IKEA entschieden. Da kann man die eine Seite wegmachen und es zu Beginn als Beistellbettchen benutzen. Und doch ist es etwas grösser als sonstige Beistellbettchen, die es zu kaufen gibt.
Hi, würde denn ein IKEA Bett passen? Die sind doch meist 120x60. Wir hatten für die anderen beiden erst einen Stubenwagen und dann ein normales Babybett. Wobei wir den Stubenwagen schon hatten, da lag schon mein Mann drin. Ich persönlich würde mir keinen oder eine Wiege kaufen, denn wirklich lange passen die Kinder da nicht rein. Ich wollte dieses Mal gern für die Anfangszeit ein Beistellbett haben. Haben dann aber das normale Babybett vom Dachboden gekramt, eine Seite weggelassen und das passt auch. Ich würde also vermutlich mal schauen, ob das mit einem IKEA Bett auch ginge. LG U.
Hallo, also bei stubenwagen ists immer os ne sache,viele die einen gekauft haben haben gesagt das ihr baby nciht dirnliegenwollte und es auch nru bis 3 maonte vom patz gereicht hätte,..wir hatten eines geleihen und unser sohn lag tagsüber mal drin,aber auch nicht wirklich gerne.haben jetzt wieder babybay maxi, denke bis 6monate reichts locker,ist sehr praktich,man kanna uch rollen und gitterseite dazukaufen und dann in der wohnung herumschieben,....bei roba ist halt alles mit dabie und günstiger, aber mit allem drum und dran habe ich ejtzt für babybay maxi 233€ bezahlt,..ok ist auhc nciht so schön wie be roba,da das nestchenudn der frotteebezug weiß sind, aber da cihs bei meinem sohn schon von bekannen ausgeliehen bekam,weiß ich das es super ist. lg