Monatsforum Juli Mamis 2012

bin richtig traurig

bin richtig traurig

Loona85

Beitrag melden

wir haben seit ca 7 monaten einen hund, sie ist mir richtig ans herz gewachsen ABER: wir können nciht alleine lassen sie bellt nur, sie macht alles kaputt wenn sie alleine ist, wenn mein kleiner rennt, zwickt sie ihn, ok er schlägt sie dann wo er auch geschimpft wird..... mein mann und meine eltern meinten dass der hund weg soll. ich war dagegen....habe jetzt meine nachbarin getroffen sie ist tierpflegerin und ihr alles erzählt sie meinte, es wäre besser wenn der hund weg käme und wenn wir uns in 2 oder 3 jahren einen erwachsenen hund holen der alles kann und alleine bleiben kann, wir leben in einem hochhaus 4 zimmerwohnung richtig günstig aber was bringt es mir wenn der hund bellt wenn ich zum arzt muss und ne stunde schon alleine warte bis ich dran komme und erst in 3 stunden heim komme und die nachbarn sich bei meinen vermietern beschweren??? dann haben wir die wohnung los und hier in der stadt sind die wohnungen teurer.....haben glück mit der wohnung.....habe auch angst dass der hund gegen das baby geht.....wir wohnen im 2ten stock und die nachbarin im 6ten stock hat mir erzählt dass sie immer bellt und jault, ich meine die über mir wirds annerven und die haben sehr gutes verhältnis zu meinen vermietern...... bin echt traurig diesen schritt zu gehen, weil sie mir so ans herz gewachsen ist.....aber es ist wahrscheinlich besser so als wenn wir uns kaputt machen.....immoment bin ich den ganzen tag nur am ermahnen, den hund und den kleinen, mir gehts dabei nicht gut.....körperlich auch nimmt mich dass sehr mit immoment......der verstand sagt es ist besser der hund kommt zu guten leuten, dass herz sagt sie soll bleiben.....bin echt hin und her gerissen.....was würdet ihr tun? lg jasmin


Jazzy1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loona85

Hallo!! Also wir haben hier einen kleinen Yorki! Sie ist auch nicht gerne alleine, bellt dann auch viel !! Aber meist ist jemand für sie da !! Ich würde es niemals übers Herz bringen sie abzugeben!!! Vielleicht solltet ihr mal zu einer Hundeschule gehen... Wie alt ist der Hund denn?

Bild zu

Loona85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

13 monate aber vorhin hat der hund meinen sohn 2 jahre in den kopf gebissen hat zwar nur die haare erwischt aber was passiert d


Jazzy1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loona85

Hat Euer Sohn den Hund geärgert oder hat er es "einfach so" gemacht?Also gebissen? Meine Maus hat unserern Hund mal so gequält das sie sich gewehrt hat... aber halb so wild.. Hey, 13 Monate, da geht noch was mit lernen.. ab in die Hundeschule!!!


Loona85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

sie hat was weg geschleppt ein spielzeug und auf den boden gelehgt und mein sohn hats nur aufgehoben also sein spielzeug


Teufelinpampers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loona85

Sorry- sobald ein Hund sich an meinem Kind vergreift ist Ende im Gelände! Da ist es völlig egal was das Kind tut! Wir haben 4labradordamen, zwei im Haus u zwei auf dem hof u noch nie hat eine nach unserem verrückten 2,5jährigen gegriffen! Und der kann die ganz gut veräppeln! Gerade in einer Wohnung, wo der Hund nicht so ausweichen kann darf er nicht dazuneigen die Rangfolge in Frage zu stellen! Auch stundenlang jaulen im Wohnblock geht garnicht! Sorry- da wäre bei mir kein übereinkommen und definitiv müsste der Hund gehen! Auch wenn das Herz dranhängt, die Kinder gehen definitiv vor!


Jazzy1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufelinpampers

Klar gehen die Kinder vor, ABER ein Hund muss man auch erziehen !!!!! Und ich bin sicher, wenn man es übt und übt und übt, dann hört der Hund auf zu bellen !!!!!!! Man kann sich kein Hund anschaffen und denken, das wird schon!!


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loona85

das ist kein grund einen hund abzugeben. meiner kommt mit fremden nicht klar aber sowas weiß man immer bevor man sich einen hund anschafft das sowas passieren kann. habt ihr euch gar keine gedanken gemacht vor der anschaffung? soweit ich weiß ist es auch noch ein beagle!? die erdenklich schlechteste rasse für jemanden der nicht täglich mit dem gewehr in in wald geht (genauso wie jack russel, viszla und alle anderen jagdhunde). trotzdem kein grund. geld und zeit in einen guten hundetrainer investieren! das ist alles trainierbar. so wie die schilderung sich anhört von dir nimmt der hund euch einfach nicht ernst und traut es euch nicht zu das kind zu erziehen. also macht sie es eben auf hundische art und da kann es eben mal bluten. die wichtigste regel ist erstmal: kind und hund niemals unbeaufsichtigt zusammen lassen. auch nicht um nur kurz was zu holen. wir haben 2,5 zimmer und ich denke das es ein leichtes ist das in einer vier zimmer wohnung hin zu kriegen. wenn du dich sinnvoll mit ihr beschäftigst wird sie so müde sein das du das haus verlassen kannst und sie schläft in der zeit. sie hat keine angst alleine! sie kann dich nicht sehen und somit auch nicht kontrollieren was du tust weil du alleine in ihren augen nicht klar kommst. wenn ein hund unberechenbar ist und willkürlich beißt ist es für mich immer noch kein grund ihn abzugeben. aber verständlicher! es ist eure entscheidung ob ihr aufgeben wollt aber ich würde euch raten erstmal jemanden zu fragen der sich mit sowas auskennt. leider sind gute hundetrainer auch nicht leicht zu finden. mit meinem hund wird es auch schwierig werden wenn das baby da ist aber sie abzugeben...? darauf würde ich niemals kommen! finde ich schrecklich, sorry!


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loona85

bin der gleichen meinung wie jazzy! wenn der hund beißt (in dem fall war es ein versuchter schnauzgriff, damit erziehe ich meinen hund auch) ist nicht der hund schuld sondern der hundehalter! das kind darf nicht auf den platz des hundes und umgekehrt gibt es auch tabuzonen für den hund! wenn kind und hund das untereinander austragen dann wird hier ganz klär die aufsichtspflicht verletzt! mit 2,5 kann ein kind schon lernen das es bestimmte sachen eben nicht darf. ein hund ist kein spielzeug und über sowas ist man sich im klaren als erwachsener mensch und wenn man sich nur aus einer laune herraus einen hund anschafft dann muss man mit den konsequenzen zurecht kommen. leben ändern sich aber mein hund ist dabei. und ich finde es unverantwortlich den hund (der nichts für die falsche erziehung kann) abzugeben weil ihr als menschen fehler gemacht habt!


Jazzy1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Mein Kind und Hund dürfen NIE alleine in einem Raum zusammen sein !! Selbst nebeneinander sitzen dürfen sie nur noch unter strengen Kontrolle!! Und mein kind darf auch nicht in die Ecke vom Hund !! Klar tollen wir alle schonmal rum und spielen, aber alles hat seine Grenzen!! Und das mein Hund meinem Kind was getan hat, war ganz klar mein Fehler !! Ich habe nicht eine Sekunde darüber nachgedacht den Hund wegzugeben !! Mensch, dein Hund ist 13 Monate, der ist jung....


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

genau! meine fellkanone ist jetz 2,5 jahre. und wenn ich überlege was sie für ein angst häufchen war als ich sie geholt habe... wir haben soviel geschafft. das könnt ihr auch.

Bild zu

Loona85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitkat170583

der hund war nicht auf seinen platz......es war mitten im wohnzimmer und mein sohn hat nichts gemacht.....auser sein spielzeug aufgehoben was der hund geklaut hat und fallen gelassen hat und dann ein stück weiter gelaufen ist.....


Jazzy1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Hund sind ohne uns Menschen aufgeschmissen.. sie können sich nichts alleine zu essen machen,nicht auf die Toilette Pipi machen etc. Sie sind von uns abhängig... ich bin froh das wir unseren haben... auch wenn es manchmal nicht ganz einfach ist...


schnecki80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loona85

Hi, also wenn ihr wirklich einen Beagel habt wie meine Vorschreiberin meint - viel Spaß. Habe Bekannte, die hatten einen B. und waren auch immer auf Spaziergängen nur mit der Rasse - Hölle!! Wenn so ein Hund richtig hören soll das macht richtig Arbeit. Im Wald oder so mal frei laufen lassen geht da gar net und einer der richtig hört und unterwürfig ist - bitte mit Vorsicht genießen - der wurde oft geschlagen und sein Wille gebrochen (Info aus mehrere Gespräche mit langjährigen B-Herrchen). Die sind so eigen und - da muß ich auch wieder zustimmen - nehmen sehr gern das Zepter in die Hand wenn sie nicht von Anfang an und - ganz wichtig!!! - immer wieder gezeigt bekommen wo ihr Platz in der Familie ist. Man denk immer die sind so süß und goldig und ham ja net so viel kraft da muss man net so streng sein!! Aber weit gefehlt. Gerade Jagdhunderassen oder wo eine von der Abstammung her mit bei ist sind zwar enorm gelehrig aber auch extrem Aufmüpfig (haben nen Dobi und da is vom Grundstock auch ma ein Jagdhund drin gewesen - Absolute Leinenpflicht in unbekanntem Gebiet und zur Wander- und "Wurf"-Zeit der Rehe!!!). Lange Rede - kurzer Sinn: Mach dir klar, was du willst. Einfacher Weg is den Hund hergeben, schwieriger Weg is sofort jemand mit Ahnung suchen und den Hund anständig und andauernd erziehen. Wenn du die Geduld oder Zeit nicht hast oder investieren möchtest kann ich dir nur raten ihn wegzugeben sonst hast du niemehr ne ruhige Minute wenn der Krümel da ist und der Hund hat auch kein schönes Leben bei euch. Sorry für die vielleicht etwas harten Worte aber ich wünsch dir echt von Herzen viel Glück egal wie du dich entscheidest. LG Melanie mit total aufgedrehter, liebenswerten und super kinderlieben Dobidame Lea


schnecki80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loona85

Kurze Anmerkung noch zu Jazzy und Kitkat!! Bin absolut eurer Meinung!!! Wenn ein Hund keine "andere Möglichkeit" hat zwickt er schon mal. Kann ja net sagen: lass mich gehen das mag ich grad net. Hundeplatz und Futterplatz sind für Kinder absolut tabu!!! Hab zwar keine eigenen Kinder aber mein Mann hat einen Sohn der 3 Jahre alt war also unsre Lea kam. Da war von Anfang an klar der Hund darf dem Kind nix machen, das Kind darf den Hund aber auch net ärgern!!! Einmal hat Leon (mittlerweile fast 10 Jahre) den Hund der SchwiMu (Jack Russel) mit nem Spielauto so lang gepiesakt bis er nach ihm geschnappt hat. Der Hund wurde auf seinen Platz geschickt - aber sonst nix. Leon wurde mehrfach ermahnt er soll es lassen und darauf hingewiesen das der Hund sich irgendwann selbst wehrt. Es is nix passiert aber der Schreck war bei dem Jungen natürlich groß. Mein Mann hat ihn neben sich gesetzt, geguckt ob alles gut ist, ihn kurz getröstet und ihm klar gemacht das er selbst dran schuld ist - er hat net gehört und der Hund kann net reden. Seidem akzeptiert Leon das der Hund kein Spielzeug is sondern ein Lebewesen das auch mal keinen Bock hat so wie er auch und gut is. Unsere Lea is so gutmütig mit dem Jung das ich manchmal denk: grummel doch wenigstens. Ich seh ihr genau an das sie grad keinen Bock auf schmuseatacke hat und lässt es trotzdem über sich ergehen. Gutes Mädel - selbst bei fremden Babys und Kleinkindern is sie so vorsichtig und zurückhaltend - mach mir (fast) gar keine Gedanken wenn der Krümel da is. So, jetzt reichts - genug getippt und Erfahrungen ausgetauscht. ;-) LG Melanie


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loona85

dein kind hat nichts gemacht sagst du? aber du! warum sind die spielsachen vom kind nicht tabu für den hund? wieder aufsichtspflicht verletzt! schiebe die schuld nicht immer deinem hund zu wenn es offensichtlich deine war!