ute130581
Wie macht ihr das mit Besuch um den ET? Also nicht nur nen paar Stunden, sondern wenn die nen paar Tage bleiben wollen? Wie ihr wisst, hat mein Mann ja schon 3 Kinder und jetzt hat die große gesagt ( 19 Jahre und noch recht unselbständig ) sie würde gerne "im Sommer" vorbei kommen. Da war ich aber dagegen. Sie ist die letzten 2 Jahre auch nicht gekommen und ich meinte sie könnte gerne Ostern oder im Herbst kommen ( macht noch ne Schule irgendwie, deswegen geht nur in den Ferien ) . Mein Mann kann das nicht verstehen. Ne ist ja auch klar, er geht den ganzen Tag arbeiten und ich häng hier evtl. mit nem Baby ( ist ja mein erstes und weiß ja auch noch nicht, was auch mich so genau zu kommt ) und ner 19jährigen, die auch noch etwas unselbständig ist. Oder seh ich das jetzt komplett falsch? Sage sonst nämlich nie nein. Man ist das kompliziert.
Naja - ihr müsste ja noch euren neuen Rhythmus finden... Ich bin da eher skeptisch. Und ein 19jähriger kann eventuell auch die Notwendigkeit nicht so einsehen, oder? Vertrau deinem Bauchgefühl, würd ich sagen.. Bei mir kommen auch Freunde im Juli für drei Wochen zu Besuch, wohnen aber in einer Ferienwohnung und wollen nicht von uns versorgt werden. Sollte die Maus sich dann schon auf den Weg machen, können sie kurz gucken kommen, aber dann will ich auch meine Ruhe mit meiner Familie. Mir reichts schon, dass 1 Woche nach ET hier die Schule wieder losgeht :o( LG Stephanie
Da mein Bruder im Ausland wohnt, pennt er immer bei uns, wenn er zu Besuch ist. Meist sind das mehrere Tage. Um den ET rum werde ich das aber ablehnen, falls er vor hat, zu kommen. Da muss er sich dann auch ne Pension suchen oder wo anders pennen. Mir isses nämlich wichtig(er), erstmal einen gemeinsamen Rhythmus mit dem Frischling zu finden... Ich kann dich also voll verstehen!!!
ich kann dich gut verstehen und würde genauso antworten. alleine mit baby hat man doch mehr ruhe als mit einem besuch.egal, wie nah der ist. lg Anett