emres
meine frauenärztin hat mir nun ab dem 20.2. eins aufgesprochen, bis zum mutterschutz am 4.6. bin bis 19.2. noch krank geschrieben. sie sagt, der rücken wird eh nicht so, dass ich gut arbeitsfähig werde und wegen der vorgeschichte hat sie das nun beschlossen. komisches gefühl, dass ich nicht mehr arbeiten gehe, aber ich gewöhn mich sicher dran. lg Anett
JA, es ist wirklich merkwürdig, nicht mehr arbeiten zu gehen! Nachdem ich noch kein Kind habe, hat mir die ersten paar Wochen ein richtiger Tagesablauf gefehlt! Irgendwie hab ich mich ein bisschen "Assi" gefühlt! Die ersten zwei/ drei Wochen war es noch irgendwie wie Urlaub, aber danach wurde es echt schwer für mich! Irgendwann ist ja auch der Haushalt mal so auf Stand, dass man die täglichen Sachen in ein, zwei Stunden durch hat! Mein BV wurde aus psychischen Gründen ausgesprochen, körperlich bin ich die meiste Zeit fit! Und seit ich da raus bin und regelmäßig zu den Therapiesitzungen gehe, geht es mir spürbar besser! ... Aber seit der Kopf Stück für Stück wieder frei wird und es auch dem Körper gut geht, kommt immer mal wieder lange Weile auf! Mittlerweile mache ich mir eine To Do- Liste für jeden Tag, damit ich nicht nur rumgammel! Seitdem geht es wieder bergauf und ich arbeite Dinge ab, die schon ewig liegen geblieben sind! Ich wünsch dir, das du dich nicht so arg plagst wie ich mit dem Nichtstun und schnell einen Rhythmus (schreibt man das so????) kriegst! Liebe Grüße
Ich bin seit dem 24.11 nicht mehr arbeiten gewesen und hab seit dem 18.12 mein bv. Bei mir ist es auch aus psychischen Gründen und es tut sehr gut. Bis Mitte Januar ging es mir noch schlecht, nun geh ih wöchentlich zur Therapie und mir geht's richtig gut. Habe einen Hund der mir ein wenig Struktur gibt und nun einen Umzug anstehen, sodass ich viel zu tun hab. Ansonsten koche ich viel und lese. Habe keinen TV sonst würde ich da bestimmt viel vor sitzen was nicht wirklich sein muss. Genieß es, es tut echt gut wenn der Stress wegfällt!! Liebe Grüße Jessi
Wilkommen im Club!! Habe auch ein BV, schon seit November. Ein wirklichen Rhythmus habe ich irgendwie noch nicht gefunden. Die to-do-Liste ist eine gute Idee, werd das auch mal probieren, die meiste Zeit hänge ich nämlich nur rum. Anfangs war es wirklich Erholung pur, doch imzwischen würde ich auch gerne wieder arbeiten gehen! AAber na ja, so isses halt!
Ich hab ab nächste Woche auch ein BV, im Moment bin ich noch krankgeschrieben. Bin mal gespannt, wie es wird. Hab auch ein bisschen Angst, dass ich zu sehr ins "rumgammeln" verfalle (weil ich eh so lustlos bin) und will mir deswegen auch eine To-Do-Liste machen. Mindestens einmal im Monat will ich auch auf Arbeit (=Kindergarten) vorbei schauen, denn für die Kinder dort isses sicher spannend, zu sehen, wie mein Bauch immer dicker wird...
ja, mit kind ist schon struktur drin. frühs aufstehen, fertig machen, frühstücken. kita. dann etwas einkaufen oder etwas haushalt. schaffe zur zeit eben durch den rücken kaum was. mein mann hilft, wo er kann, nach der arbeit. und gut, dass es kalt ist, geh ich einkaufen. nachmittags trägt er es hoch.
ich bin total die schlafmütze, schlafe meist 1 std mittags.
kochen werde ich auch viel mehr....eben intensiver.
rouladen waren übrigens gestern toll, sind zur couch danach gerollt....
das zimmer meines sohnes steht an. er zieht um, in ein anderes zimmer. da werde ich nach und nach immer was machen können. die schweren dinge muß dann mein mann am we machen.
und wenn das wetter besser wird, hab ich viel zeit zum spielplatz zu gehen. soweit ich das rückenmäßig aushalte
aber nochmal ohne baby, muß ich nutzen.
ich denke die zeit wird schwinden....
danke für eure antworten.
lg Anett
willkommen im Club
Ich habe so eine To-Do-Liste schon auf Arbeit immer gehabt und schon da hat sie mir geholfen strukturierter und effektiver zu arbeiten!
Strukkturiert und effektiv ist jetzt nicht mehr Priorität Nummer 1, es geht mir mehr darum nicht nur vom Bett auf`s Sofa zu plumsen!
Und irgendwie fällt einem nix sinnvolles mehr ein, sobald der Ar... mal auf dem Sofa ist, PC hochgefahren und der Fernseher läuft! Obwohl jede Menge zu tun ist, wenn mal drüber nachdenkt! Zumindestens war es bei mir so!
Jetzt stehen schon manchmal merkwürdige Dinge auf der Liste (Bettmatratze mit dem Dampfbuggy reinigen, Schränke ausputzen, alte Fotos in Alben kleben, bzw. Fotobücher erstellen von digitalen Bildern, Keller von innen mit Pappe blickdicht machen... so Zeugs eben!) aber ich habe was zu tun.... und ich backe und koche wie vom wilden Affen gebissen
ganz zur Freude der Schwiegereltern in Spe, die zwei Mal die Woche irgendwelche Kuchenvariationen probieren "müssen" und meinem Freund der immer was fertig gekochtes zum Essen da stehen hat, wenn er heim kommt!
Alles in allem komm ich mit der Liste sehr gut zurecht als Richtlinie für den Tag! Was nicht abgearbeitet ist wird auf den nächsten Tag übertragen! Es tut einfach gut, morgens aufzustehen und zu wissen es gibt was zu tun.... man ist aber zu nichts gezwungen... das ist auch meist nicht nötig, man hat irgendwie für sich selber den Ansporn, die Liste fertig zu kriegen!