Monatsforum Juli Mamis 2012

Beikost

Beikost

speku11

Beitrag melden

Meine Maus ist nun fast 4 Monate alt und ich würde im 5.Monat gerne versuchen, mit Brei zu beginnen. Allerdings sehe ich da ein großes Problem auf mich zukommen: Ich habe gelesen, dass man mit dem Brei auch Flüssigkeit (Tee, Wasser) reichen muss. Meine Tochter verweigert aber komplett die Flasche, wir haben schon unterschiedlichste Sauger ausprobiert. Sie schiebt den Nuckel aus dem Mund heraus und weint bitterlich. Auch Schnuller werden gleich wieder ausgewürgt. Hat jemand einen Tipp, wie wir die Flüssigkeitszufuhr bewerkstelligen können???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speku11

Vielleicht wäre es ein Grund erst später mit Beikost anzufangen, aber versuch's doch einfach mal mit dem Milchbecher von Medela.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speku11

Hi, wenn sie keine Flasche nimmt, nehme ich mal an, dass du stillst? Dann stille doch einfach weiter und parallel dazu Beikost. Gibt es einen Grund, warum du schon so früh mit Beikost anfangen möchtest? Ich persönlich würde ja gar keinen Brei geben, sondern später dann gleich Fingerfood zusätzlich zum Stillen. LG U. LG U.


speku11

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich stille im Moment voll. Natürlich werde ich weiterstillen, wenn ich anfange, Brei zu geben. Anfangs sind das ja nur ein paar Löffel, und der Rest der Mahlzeit wird mit Muttermilch aufgefüllt. Aber wenn sie mal ein ganzes Gläschen schafft, dann soll man zu dieser Mahlzeit ja keine Muttermilch mehr geben, da es dann ja eine komplette zweite Mahlzeit für die Kleine wäre, sondern statt dessen die Flüssigkeit in Form von Wasser, Tee o.ä. reichen. Und dann stellt sich das Problem: wie flöße ich es meiner Maus ein... Da man ab dem 5. Monat mit Brei anfangen kann, möchte ich es gerne versuchen, denn ich sehe keinen Grund, der dagegen spricht, zumal ich so ja nur ganz langsam nach und nach die Stillmahlzeiten ersetze. Wenn meine Maus noch nicht möchte, mache ich mir da aber keinen Stress, dann versuche ich es halt später wieder, und wenn es dann erst im 6. oder 7. Monat klappt, ist das für mich auch kein Drama.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speku11

Hi, also meine beiden waren da ganz unterschiedlich. Die Große wollte Beikost nur in pürierter Form, der Mittlere nur Stückchen. Ich habe beide immer parallel dazu gestillt. Wasser gabs irgendwann (so mit 9 Monaten?) dann immer in Kleinstmengen (damit nicht zu viel verschüttet werden konnte) dazu aus einem normalen Becher, den Dreh hatten sie dann recht schnell raus. LG U.


Pfefferblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speku11

versuch ihr einfach die flüssigkeit aus dem becher anzubieten. und sieh es nicht so streng. mein sohn wollte auch keine flüssigkeit - außer den busen ;)! solange du stillst, holen sie sich genug flüssigkeit und das trinken zu den mahlzeiten kommt nach und nach von ganz allein...


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speku11

bei meinem großen fingen wir mit 5,5 monaten an. es klappte super. mit etwa 11 monaten aß er fast komplett am familientisch mit. wasser nahm er erst mit 12 monaten. ich hab ich gegen den durst gestillt. hab es von zeit zu zeit versucht ihm wasser anzubieten. er wog mit 12 monaten 9,5 kilo. also er wurde nicht überfüttert. er löschte lediglich den durst mit einigen schlucken. lg Anett