gwasslschdribbe
Mein Schatz und ich wollen Anfang Mai für ein paar Tage nach Italien an den Gardasee und ich würd mich irgendwie wohler fühlen, da den Klinikkoffer schon dabei zu haben! Ist ja dann eben schon die 33.-35. Woche!
Man hofft ja immer das man ihn nicht braucht, aber man weiß ja nie....
Ich bin echt "schockiert" mit was für Dingen ich mich da auf einmal auseinandersetzen muss!
Ich bin ausnahmslos, leidenschaftliche String-Trägerin, die (dank großer Schwestern) von der ersten Regel an ausschließlich Tampons benutzt hat und trotz Übergewicht eher keine Kartoffelsäcke trägt! Noch dazu lässt mein extrem großer Busen keine Oberteile zum Durchknöpfen zu!
Problem erkannt?????
Ich habe GAR NICHTS von den Sachen in irgendeinem Schrank, die auf den Klinikkofferlisten stehen! Die großen Shirts zur Geburt und die knöpfbaren Hemden zum Stillen waren noch vergleichsweise harmlos in der Männerabteilung bei KIK zu kriegen... aaaaber als es dann an die Baumwollschlüpfer und die Damenbinden/ Einlagen fürs Wochenbett ging, wurde mir schon bissl anders! Man weiß ja, das beim Kinderkriegen keine Rosenblüten von der Kreißsaaldecke rieseln und das alles ziemlich nass und blutig von Statten geht... aber wer hätte gedacht, das Kinder kriegen soooo (bitte bitte entschuldigt!!!!!!!!) eklig ist?????
Gut, das mir für das wirkliche, tatsächliche Ausmaß der Angelegenheit die Vorstellung fehlt! Und wenn es dann mal soweit ist wird´s mir wohl vollkommen wurscht sein....
Ich weiß ja, das das genauso dazu gehört... aber so direkt mit diesen Utensilien konfrontiert zu werden war schon ein bisschen ... naja, merkwürdig eben!
Hallo! Was steht denn auf den Klinikkoffer-Listen? Ich habe schon 2 Entbindungen hinter mir und außer ein paar Baumwoll-Slips 1 Nummer größer musste ich nichts kaufen. Warum braucht man XXL-Shirts zur Geburt? Ich habe das getragen, was ich sowieso an hatte, also nix mit extra umziehen. Und klar, eine größere Binde passt natürlich nicht in einen String (stelle mir das gerade bildlich vor *grins*), aber sooo schlimm ist ein weißer Baumwoll-Schlüppi doch auch nicht, oder? LG
Sooo lange trägt man die slips auch nun nicht! Finde die vom kh die netz schlüpfer angenehm, sonst trag ich auch nur tangas. Aber damit wirst du klar kommen müssen ;-)
Auf der Liste die ich zur Klinikführung gekriegt habe steht nix wirklich ungewöhnliches drauf! Ich hab nur eben nichts davon da, was mir noch passt!
Eine Packung große Binden eben fürs Wochenbett, wenn man mag (die im KH sind wohl ohne Flügel) , kochfeste Schlüpfer, was zum Aufknöpfen für´s Stillen und wenn man mag ein bis zwei Big-Shirts (oder Nachthemden) für die Geburt!
Wenn man nichts davon mitbringt kriegt man so´n hinten offenes Klinikhemd an... und das ist nicht so meins, glaub ich! Da fühl ich mich in nem eigenen Shirt glaub ich wohler! Vor allem für die Zeit nach der Geburt, währenddessen wird das wurscht sein!
Also, hier bekommt man kein OP-Hemdchen...Wenn das so wäre und man ein großes Shirt tragen müsste, würde ich wohl auch mein eigenes mitbringen. Nach der Geburt bleibt man noch etwa 2 Stunden im Kreissaal, dann kommt man auf die Wochenstation (oder geht irgendwann nach hause) und da ist es den Krankenschwestern völlig wurscht, was Du trägst.
Also ich hatte mir extra günstige Schlüpies und relativ normale Damenbinden gekauft. Und den Wochenfluss echt unterschätzt. Lach! Ich war froh über die Netzhosen aus dem KH und habe diese Surfbretter alias Einlagen sogar mit nach Hause geschmuggelt, denn meine Binden hätten niemals gereicht!!!!
Ich habe auch eine Liste bei der Sachen wie knöpfbare Oberteile, Stilltops etc. drauf steht. Ich besitze keine inziges Oberteil mit Knöpfen, ich besitze keine Omaschlüpfer, ich besitze nichtmal einen Still BH. Entbinden werde ich denke ich mal in einem T-Shirt von mir, am besten schwarz, da sieht man dann keine roten Flecken drauf. Das kann man ja sobald das Baby da ist einfach hochziehen oder ausziehen, wird ja bestimmt eh schön warm sein da drin. Ich habe auch ehrlich gesagt nicht vor mir alles neu zu kaufen. Werde schon eine Läsung finden, sonst müsste ich ja nicht nur nun Umstandsmode kaufen, sondern auch noch Stillmode für danach. Ich freue mich aber schon auf meine ganzen Sachen die im Schrank auf mich warten, auch wenns ie keine Knöpfe haben!!
Ich habe mir keinen einzigen Schlüpfer gekauft. Trage allerdings auch keine STrings :) Ich habe mir aber auch eine Packung Binden und Netzschlüpfer aus dem KH geschmuggelt. letzere weil ich vor allem Nachts praktisch finde. Ich besitze kein einziges Oberteil mit Knöpfen, habe mir lediglich ein Nachthemd mit Knöpfen gekauft. Das teure STillnachthemd fand ich total unpraktisch und tags wurde halt das Oberteil hochgeschoben. Und inzwischen gehöre ich auch zu denen, die sagen, es ist einem völlig egal, was man zur Geburt anhat. Wenns ein KH-Nachthemd ist, so what...
ich hab mir ein paar einfach aber nicht allzu schreckliche slips gekauft, die günstig waren. die dürfen dann ruhig in den müll nach dem wochenbett. binden hab ich die beste erfahrung mit den ollsten, einfachsten von lidl, aldi und co gemacht. ohne plastik. denn wochenfluß dauert und war bisher bei mir auch immer lange recht stark. mit always und co. bin ich nur ins schwitzen gekommen, es reizt die naht und überhaupt den schambereich auf dauer. ich bin sonst auch tamonnutzer. trage zur zeit auch slipeinlagen ständig, das geht.... aber auch die bindenzeit wirst du überstehen. lg anett