Monatsforum Juli Mamis 2012

BALD VOR SONNE SCHÜTZEN-----UMFRAGE:)

BALD VOR SONNE SCHÜTZEN-----UMFRAGE:)

RealityWoman

Beitrag melden

hallo Muttis. ich mache mir bereits Gedanken über den Sonnenschutz unserer Babys und Kleinkinder. Von UV-Schutzkleidung und Sonnenschutzmitteln haben wir alle schon gehört. Nun Frage ich mich WELCHE? Sonnencremes mit Chemie sind ja nun alles andere als gesund für Babyhaut. Es muss physikalische Sonnencremes (Minaeralien die die UV Strahlen reflektieren) geben, aber wie heißen diese und wo bekommt man sie? Wer hat Erfahrung mit dem Thema? Die Frühlingssonne ist nämlich alles andere als ungefährlich.


Jazzy1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RealityWoman

Hallo Ich hatte meiner Großen NIE UV Kleidung an.. wozu auch, für die 3 Tage Sommer:-) Nein, im Ernst, ich hatte ihr nie welche an! Sommerhut mit Nackenschutz und Sonnencreme aus der Apotheke habe ich benutzt, das wars ! Und natürlich nie bei der Mittagssonne raus ! Im Frühjahr habe ich nix gemacht, Schirm an den Kiwa und gut! LG


Kleenesschneckchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RealityWoman

hier genau wie bei Jazzy.. Sonnencreme aus der Apo und Sonnenhut mit Nackenschutz, Wir haben mittlerweile ein Sonnensegel - der Schirm hat mich in den Wahnsinn getrieben..^^


RealityWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleenesschneckchen

Wie heißt die Creme aus der Apotheke? ist ja mein erstes Kind, ich übe ja noch;)


Kleenesschneckchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RealityWoman

iich hab die lavidal oder wie die heißt =)


-Kaname-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RealityWoman

Die wir empfohlen bekommen haben heisst: Spirig Daylong Kids Liposomale Sonnenschutz-Lotion bekommt man in der Apotheke und auch im Hohen Schutz mit 50 SPF


lilafee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Kaname-

Wir haben die von Lavera. Aber die von Sante oder auch alverde von dm sind gut. Sind alle nicht chemisch. Der Nachteil bei den Ökosonnencremes ist, dass sie sich schwer verreiben lassen bzw. man ist lange weiß im Gesicht. Ich glaube Sonnencreme aus der Apo ist ebenfalls chemisch zumindest keine Pflanzenkosmetik. Früher hatte ich die von Weleda.Leider wird die nicht mehr verkauft. Keine Angst vor der Sonne, so dramatisch schlimm ist das alles nicht für die kleinen, so lange man Mittagssonne meidet und in Schatte geht. Lg


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RealityWoman

beides bringt bei kindern bis 2 jahren garnichts. physikalsche wurde eine zeit lang empfohlen, nun wurde festgestellt, die schützt so gut wie gar nicht. chemische geht direkt ins blut, denn bei kindern unter 2 jahren ist die barriere der haut noch nicht komplett ausgebaut. ich habe sonnenschirm, mütze mit nackenschutz genutzt und war eben nur vormittags und nachmittags draußen oder sonst im schatten. für eray habe ich nun auch ein sonnensegel, der sonnenschirm beim großen war nie da, wo er sollte, flog immer weg, drehte sich usw. also, fazit: uv kleidung, uv-sonnen - schirm oder - segen und tageszeit beachten. was jeder daraus macht, ist persönliche meinung. mein großer hatte jedenfalls als kleinkind nie rote haut oder gar einen sonnenbrand ohne creme, ab 2,5 jahre cremten wir ihn mit herkömmlicher sonnencreme. lg Anett