Monatsforum Juli Mamis 2012

Babyzimmermöbel

Babyzimmermöbel

Traumwandler

Beitrag melden

Hey ihr Lieben! Was habt ihr eigentlich so für die Möbel im Babyzimmer ausgegeben bzw. wie viel gebt ihr aus? Also ohne Bettwäsche und Deko etc. Bin gerade etwas ratlos, was angemessen ist... LG


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Traumwandler

Angemessen ist das was du zur Verfügung hast. Wenn man kaum Geld hat ist ein Kinderzimmer für 200-500€ vollkommen angemessen, wenn man 4000€ im Monat verdient hat man kein problem damit 2000€ für ein kinderzimmer auszugeben. Ich hab mir ne Liste gemacht, was wichtig ist und dann geschaut nach den Preisen. Damit ich einschätzen kann was ich mir leisten kann und was nicht. Bisher habe ich noch gar nicht viel gekauft. Haben jetzt den "halben" Kinderwagen (ist ein geschwisterwagen den man als einzelwagen nutzen kann, muss man aber alles einzelnd kaufen, haben jetzt nur den einzelbuggy, für das Baby müssen wir dann nochmal einen zweitsitz + babywanne kaufen), eine Kommode von Ikea, Klamotten aber eig nur die von meiner Tochter + Nichte (ein pulli und ein strampler und 2 paar söckchen habe ich bisher gekauft), 2 Nuckel. Wickelkommode brauchen wir nicht, habe ich auch noch von meiner Tochter. Montag werden wir evt das Room Bed von Roba kaufen fürs Baby. Mit coupon und Geschenkekarten zahlen wir statt 200€ nur noch ca 50€. Achja und ein Laufgitter habe ich gekauft. Viel geld ausgeben können wir nicht, ziehen bald um und da geht noch ne Menge an geld drauf. Ich versuche auch über Ebay zu kaufen, da gibts ja auch tolle schnäppchen wenn man glück hat (was ich eig nie habe :()


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Traumwandler

bett= 60 euro wickelkomode= 30 euro schrank hatten wir schon lampe= 30 euro Matratze= 60 euro wandregal hatten wir auch schon also so um die 180-200 euro!


Amarone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Traumwandler

Fürs erste Kind so um die 100 Euro fürs Babybay und vl. nochmal 50 für die Auflage für die Wickelkommode. Noch ein bissel Schnickschnak, also so 250 bis 300 würde ich sagen. JEtzt gar nix, aber dafür werden wir arm durch den Kinderwagen...


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amarone

Oh ja, so gehts uns auch mit dem Kinderwagen.. kostet uns 930-950€...


Traumwandler

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Traumwandler

Oh danke für eure zahlreichen Antworten! Wir haben auch noch nicht viele Sachen. Den Kinderwagen haben wir recht "günstig" ersteigert. Die Babyschale möchte uns meine Schwester schenken. Dann haben wir jetzt von 3 Freundinnen Klamotten bekommen gegen einen kleinen Obolus. Ansonsten ist noch nix da. Nun haben wir ein Kinderzimmer gesehen, was allerdings fasr 600 Euro kostet. Das gefällt uns richtig gut und es ist auch viel dabei (6teilig, mit großem Schrank), aber ich finde irgendwie trotzdem, dass es viel Geld ist. Nun ja, ist auch das erste Kind... Gucke auch ganz viel bei ebay, bin aber jetzt noch nicht fündig geworden. Hach, soviele Entscheidungen, die man treffen muss... LG


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Traumwandler

Also 600 finde ich jetzt nicht soo teuer. Für den Kombikinderwagen bei meiner Tochter habe ich 500€ ausgegeben. Kann man das Zimmer denn auch noch gut später verwenden oder ist es sehr babyhaft, z.b. mit bärchen? Das ist ja dann ganz schnell out. Ihr müsst auch auf die Lieferzeiten achten, nicht das ihr jetzt noch 2 Monate guckt und euch am ende doch für dieses entscheidet und dann dauerts nochmal 8-12 Wochen bis es da ist Natürlich ist es viel Geld, ihr müsst abwägen ob es ins Budget passt oder nicht. Ich könnte jetzt nicht einfach so 600€ für das Kinderzimmer ausgeben, aber brauche ja eigentlich auch nur noch das Babybett und einen großen Kleiderschrank für die große und kleine. Da wäre es eh schwachsinn soviel auszugeben. Das Kinderzimmer meiner großen ist/war gut. Den Kleiderschrank habe ich leider nicht mehr (hta der KV damals mitgenommen heul), ist weiß und hat ein paar Nussbaumabsetzungen. Die Wickelkommode steht grad zu einer normalen Kommode umgebaut bei uns im Wohnzimmer. Und sieht kein bisschn nach Babyzimmer aus. Sprich kann/könnte die Sachen auch woanders mitnutzen. Weiterer aspekt der euch vllt hilft: Kann man das Gitterbett zum juniorbett umbauen? Sind die umbauseiten im Preis schon dabei? Das ist ja auch nochmal für später geldeinsparung da du dann erst später ein großes bett kaufen musst.


quirlijane

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Traumwandler

Ach das ist doch ganz unterschiedlich. Was steht einem an Geld zur freien verfügung und ist es das Erste?? Da achtet man noch übertrieben auf sowas oder ist es schon das 2.? Bei unserem Sohn haben wir ordentlich knete ausgegeben, bei Püppi jetzt (man hat schon fast n schlechtes Gewissen) nichtmal die Hälfte von dem!!! KiWa 800€ KiZi (Bett,WiKommode,Regal) 800€ Buggy 250€ Rollo/Nestchen/Bettwäsche 300€ Matratze 150€ Bei Püppi: Bett 150€ Matratze 100€ Rollo/Deko usw 150€ Schrank (hatten wir noch einen der ideal zum Bett passt) Also, du siehst es geht auch anders ;o) Auch bei unserem Sohn haben wir nicht stehts nur das teuerste genommen, aber da haben wir uns noch stark beeinflussen lassen von diversen Verkäufern und Dokus über Babymöbel. Von Püppi ist das Bett auch von ner guten Marke, es war im Angebot und da haben wir zugeschlagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Traumwandler

Hi, ich würde aus der Erfahrung nie wieder ein Babyzimmer kaufen. Haben wir bei ersten Mal teilweise gemacht. Und die Möbel wurden schon nach 3-4 Jahren ausgetauscht. Ich habe meinen Kindern früh richtige Möbel gekauft. Beide haben ein Pax Kleiderschrank, der ist gut und stabil. Und dank variablem Innensystem kann man den auch ans Alter anpassen. Für Kind Nummer 3 kaufen wir vermutlich nur ein Beistellbett (sofern das normale Kinderbett von der Höhe nicht ans Elternbett passt). Ansonsten haben wir noch ein massives Wickelregal von Ikea (da kann man den Wickelaufsatz abmachen und so stand das schon 10 Jahre in den Kinderzimmern der beiden anderen). Ansonsten bleibt Baby die erste Zeit eh bei uns im Schlafzimmer und bekommt bei uns etwas Platz für Klamotten freigeräumt. Sobald es dann in sein Kinderzimmer umzieht, gibt es richtige Möbel. LG U.


speku11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Traumwandler

Wir haben das Glück, dass mein Schwiegerpapa Schreiner ist. Für meine Neffen hatte er Stubenwagen und Kinderbett gebaut, die wir nun übernehmen können. Und die Wickelkommode hat er nach unseren Vorstellungen neu angefertigt, inklusive passendem Wandregal. Somit haben wir da einen Haufen Geld gespart, das wir dann später in ein richtiges Kinderhimmer investieren werden. Kurz zusammengefasst: Wickelkommode: neu vom Schwiegerpapi geschreinert 0 EUR Stubenwagen/Wiege: gebraucht vom Schwiegerpapa geschreinert: 0EUR Kinderbett: gebraucht, vom Schwiegerpapa geschreinert: 0 EUR Schrank: hatten wir noch 0 EUR gekauft haben wir bislang folgendes, das alles neu: Matratze für Stubenwagen: 20 EUR Matratze für Kinderbett: 85 EUR Wickeltischauflage: 20 EUR Kinderzimmerteppich: 130 EUR Sessel mit Hocker für Kinderzimmer (zum Stillen/Füttern): 50 EUR Krabbeldecke: 15 EUR Maxi Cosi: 65 EUR Diverses Zubehör (Bettlaken, Nachtlicht, Mobile, Windeleimer, etc) ca. 40 EUR Kinderwagen (zum Buggy umbaubar): 499 EUR LG


MomosWelt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Traumwandler

Für die Möbel alleine, ohne Matraze etc. haben wir 1600€ ausgegeben. Sind allerdings Möbel, die ich gerne auch im Wohnzimmer stehen hätte. Also zumindest die Kommode und das Regal!!


Kimmy07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Traumwandler

Hallo aus dem Juni-Bus, muss den meisten Recht geben, ist wirklich Budget- und Ansichtssache. Wir arbeiten und wohnen in der Schweiz und verdienen etwas mehr als in D, aber hier gilt immer das Motto "nur was teuer ist, ist gut". Viele Sachen kaufen wir in D und verzollen sie, geht aber nicht mit allem. Aber es läppert sich. Wir mussten alles neu anschaffen da dieses unser erstes Kind ist. Kinderzimmer von PAIDI (zum Jugendzimmer umbaubar): 2800 Franken, KiWa:1000 Euro Maxi Cosi & Isofix: 400 Euro Stubenwagen: 150 Euro Matratze: 200 Franken Kleinkram mit Wickelauflagen, Babyphone, Spucktücher, Bettwäsche: 700 Euro. Klamotten und Spielzeug haben wir alles geschenkt bekommen, Gott sei Dank. Teurer Spass :-) Da muss man ja fast direkt das zweite hinterher schieben. Ich muss aber zugeben dass wir alles gern gekauft haben, sind glücklich und unverhofft schwanger geworden und freuen uns riesig.


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Traumwandler

ich hab ein bett für etwa 250€ ausgegeben für meinen großen, vor 6 jahren. daher brauch ich jetzt nichts. unser großer bekam ein neues zimmer. das kostete etwas über 450€ mit farbe und möbeln. schreibtischstuhl fehlt noch. lg anett