Monatsforum Juli Mamis 2012

Babyschlaf tagsüber

Babyschlaf tagsüber

larandia

Beitrag melden

Wie lange und wo schlafen eure Kleinen tagsüber? Meine Kleine ist jetzt 9 Wochen alt und schläft seit ein paar Wochen nur noch bei mir im Tragetuch. Alle Versuche sie im Bett oder sonstwo einzuschlummern, enden damit, dass sie nach 30 Minuten wach wird und nicht zum Weiterschlafen zu bewegen ist. Nehme ich sie dann ins Tragetuch, schläft sie sofort ein und das stundenlang. Nachts schläft sie super, in der ersten Schlafphase zwischen 7 und 9 Stunden am Stück und dann nochmal 3 oder 4 Stunden. Aber tagsüber bin ich manchmal echt am Verzweifeln. Ich weiß, dass nach 30 Minuten die erste Schlafphase bei Babys endet, aber warum schafft sie es nicht weiterzuschlafen?!? Ist das bei euch auch so? Und schlafen eure alleine ein? Bei uns geht das gar nicht.


Christine83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larandia

Allein schläft mein Kleiner tagsüber meistens nicht ein und wenn dann nur ein kurzes Nickerchen von ein paar Minuten. Hast du sie dann die ganze Zeit, die sie schläft, im Tragetuch? Wenn meiner im Bondolino einschläft und ich ihn dann auf seine Krabbeldecke lege ist er meistens auch gleich wieder wach. Nachts wacht er im 3 Std.-Takt auf weil er dann Hunger hat und schläft meist problemlos wieder ein.


DeeCee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larandia

Das ist ganz unterschiedlich. Meist schläft Finn auf meinem Arm ein und dann kann ich ihn in seinen Stubenwagen legen und er schläft dann bis zu 2 1/2 Stunden. Es funktioniert aber auch manchmal, dass er im Stubenwagen einschläft. Es gab aber auch schon Tage, an denen er gar nicht oder nur kurz allein geschlafen hat. Da kuschel ich dann ganz viel mit ihm und er darf bei mir auf dem Arm schlafen.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larandia

also im bondolino schläft meiner auch sofort ein aber auch in seiner wippe/stubenwagen/laufstall/babybett schläft er alleine ein. manchmal ist er etwas quakig aber schläft dann oft nach ein paar minuten gemaule ein. manchmal nur für einige minuten oder ne halbe std. aber auch manchmal für 1-3 std. das ist schon viel weil er normal alle 2 std. hunger hat. tags und nachts. das heißt das ich seit über acht wochen nicht mehr wie 3 std. (ist echt ne ausnahme, normal 2 std.) am stück geschlafen habe! tagsüber stört mich das gar nicht aber nachts wäre ich für vielleicht mal 4 std. echt dankbar.


speku11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larandia

bei uns ist es genauso. Nele ist jetzt 9 1/2 Wochen und tagsüber schläft sie kaum, höchstens mal eine halbe Stunde (nur, wenn ich sie im Tragesack habe, schläft sie bis zu 2 Std). Dafür abends und nachts sehr lang, wie bei dir auch. Ich habe mir jetzt mal Meeresrauschen und Föngeräusche runtergeladen und habe heute mal einen Test gemacht, weil diese Geräusche (vor allem der Fön) Babies beruhigen sollen. Und tatsächlich: beim Meeresrauschen lag sie über 1 Std ruhig in ihrem Bettchen (hat aber nicht die ganze Zeit geschlafen), beim Fön ist sie auf der Krabbeldecke eingeschlafen und hat auch über eine Stunde dort gelegen. Falls es noch jemand braucht, hier die Seite, wo man es kostenlos runterladen kann (Fön, Regen und Meeresrauschen) http://www.einschlafwunder.de Liebe Grüße


Christine83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speku11

Vielen vielen Dank für den Link!!! Hab mir gleich mal das Regengeräusch runtergeladen.


Christine83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speku11

Vielen vielen Dank für den Link!!! Hab mir gleich mal das Regengeräusch runtergeladen.


lilafee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larandia

mein sohn schläft vormittags 2-3 stunden im tragetuch, während ich mit meiner tochter draussen bin oder einkaufen gehe. manchmal wacht er im tuch auch nach 45 min auf und will manchmal raus oder schläft weiter. nachmittags schläft er dann in der wiege ca.3 stunden ( kommt aber auch schon mal vor, dass er nach 30 min wieder wach ist und ich ihn dann nicht mehr zum schlafen bewegen kann, und dann ist er super schlecht gelaunt und man kann es ihm nicht recht machen, dann schläft er auf mir oder auf dem arm). nur manche babys schaffen es alleine einzuschlafen, die meisten benötigen hilfe wie schaukeln,tragen usw. ich rate dir das buch" schlafen und wachen "( hab ich schon 1000 mal hier im forum vorgeschlagen, ich hoffe ich nerve nicht) von william sears zu lesen. es ist ein tolles buch, man kann die eigenen babys danach noch besser verstehen. ich wäre froh wenn mein sohn so lange nachts schlafen würde, er wacht alle 2- 3std auf und wir sind gegen 5 meistens 1 stunde wach, weil er da immer wahnsinnig viel pupsen muss und dann wach wird und lange nicht mehr in den schlaf findet. aber so lange er nicht weint ist mir alles recht. meine freundin ist alleinerziehend, ihre tochter (jetzt 4) hat tage und nächte nur geschrien, das war echt schlimm. ich weiss gar nicht wie sie das geschafft hat. alles gute


quirlijane

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larandia

Also Lena pennt alleine ein und shcläft am besten in ihrem bettchen, also da wo am meisten Platz ist.. ganz verrückt... Bin dir also keine Hilfe ;o) Sonst shconmal pucken versucht? Vielleicht braucht sie ja ne Begrenzung?


Zeynepp

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larandia

Es hat geholfen !! Ich glaubs immer noch nicht aber der kleine schläft seit über einer stunde mit dem meeresrauschen im hintergrund !!! Vielen dank für den tipp!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larandia

Hier wie bei dir, nur dass unsere Nachtphase längst nicht so lang ist. Sohn schläft nachts problemlos in seinem Bett (Beistellbett), tagsüber nur unterwegs im Autositz, im Tragetuch oder auf meinem Arm. Bett geht gar nicht. Kinderwagen ging die ersten 2 Wochen, jetzt wird da drin nur gebrüllt. Also trag ich ihn halt. Das wird schon noch, wenn sie älter werden. LG U.