Monatsforum Juli Mamis 2012

Baby/Kinderbett

Baby/Kinderbett

Lilly Fee

Beitrag melden

Hey ihr Lieben, hätte da mal eine Frage zum Baby/Kinderbett. Welches könntet ihr empfehlen? Haben ein Bett von meinen Eltern zur Geburt geschenkt bekommen (schon sehr alt usw.) Würden uns gerne ein neues Zulegen bloß welches? Wie lange kann ein Kind noch im Babybett schlafen? Ab wann kann man die Gitter rausnehmen bzw welches Bett kann sowas? Haben uns schon in zwei Babygeschäften umgesehen aber dort konnte man keine Gitter entnehmen. Danke schonmal für Antworten... =)


Cindy_18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilly Fee

Hallo Also ich habe ein normales kinderbett wo man auch nur zwei Staebe rausnehmen kann. Ich wuerde ein grosses kinderbett holen was man zum normalen Kinderbett umwandeln kann... Bei Babyone babywalz da steht ja alles da. Die Staebe kann man raus machen wenn Baby 1 bis 1 1/2 jahre alt ist.. Lg


MomosWelt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilly Fee

Wir haben eins von Welle Möbel (Serie Jakob). Da kann man auch zwei Stäbe raus nehmen. Ich denke wir werden ihn aber sobald er die Stäbe nicht mehr braucht ein größeres Bett zulegen, indem auch einer von uns mit Platz hat falls er mal krank ist. Ich hatte als Kind auch ein großes Bett und fand das immer toll. Da ist immer Platz für Besuch gewesen, Eltern oder Freundinnen :) Sein Bett könnte man zum Kinderbett umbauen und falls wir uns bis dahin noch nicht räumlich vergrößert haben wird es auch so genutzt werden.


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilly Fee

ich wusste gar nicht das es noch betten gibt wo es NICHT geht????? Meine große hat mit ca 1 jahr 3 gitterstäbe rausgekriegt, mit 1einhalb dann eine komplette gitterseite ab. mit ca 2 wurde es ihr dann zu klein (70x140) sie dreht sich einfach zuviel. Sind grad auf der suche nach nem großen, zumal ihr babybett jetzt eh kaputt ist. Was stimmt denn mit dem alten nicht? Ich würde wenns geht das noch nutzen bis es zu klein wird und dann gleich ein großes kaufen.


zizoubvb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilly Fee

Hallo Wir haben auch ein Bett,das man umbauen kann und wenn die Zwerge ca.3 Jahre sind machen wir das auch ,dann schlafen sie meistens bis sie ungefäir 6 Jahre sind da drin...Meine Kids sind alle sehr klein und deshalb passen sie auch lange darein und wollen auch garkein anderes Bis bald zizoubvb


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilly Fee

Wir haben ein ineabett, da lässt sich eine seite rausnehmen und zu kleinkindbett umbauen. Einzelne stäbe rausmachen geht da nicht. 140x70 cm ( alte größe), nun sind die ja bei ikea kleiner 60x 120 glaub ich. Umgebaut haben wir das bett damals beim großen als er etwa 2,5 war, ein versuch mit 2 ging s hief, er kullerte nachts raus und schlief auf dem boden. Tat sich aber nichts. Also, lohnen tut es sich alle mal noch und besonders, wenn ihr noch ein kind später wollt. Mein großer bekam mit 3,5 jahren ein halbhochbett. Das heißt, es war 3,5 jahre im einsatz und nun bei eray. Es ist super erhalten und kostete uns keine 100€. Ich finde die gitternetten für mehr, es sei denn ihr nehmt massivholz, sind es nicht wert soviel zu zahlen. Wir haben es auch nie vermisst, dass die stäbe nicht rausgingen. Mit 1,5 jahren etwa kam er sicher oben rüber, sogar mit schlafsack. Meist rief er aber einfach, wenn er wach wurde. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilly Fee

Hi, wir haben so ein ganz einfaches Babybett, wo man Stäbe rausnehmen und es zum Juniorbett umbauen kann. Ist noch vom ersten Kind, also schon bald 12 Jahre alt. Wir haben das aber nie umgebaut, meine haben zwischen 2 und 3 Jahren dann ein richtiges schönes Holzbett bekommen, das sie viele Jahre (im besten Fall bis zum Auszug) nutzen werden. Ins Babybett haben wir nicht viel Geld investiert, in die Nachfolgebetten schon eher (wobei das eher die Oma investiert hat, denn die schenkt hier immer das erste richtige Bett). LG U.