Monatsforum Juli Mamis 2012

Baby-/Kinderbett - Rost - Matratze

Baby-/Kinderbett - Rost - Matratze

gravida79

Beitrag melden

Guten Morgen zusammen! Auch wenn wir Mütter vom erholsamen Schlaf nur träumen können, so sollen doch wenigstens unsere Kleinen gut schlafen :-) Deswegen plage ich mich seit geraumer Zeit mit der Frage, welches Baby-/Kinderbett, welcher Lattenrost und welche Matratze denn der s. g. Daimler ist. Denn bald wird das Beistellbettchen zu klein sein und ich würde gerne ein 70 x 140 Bett kaufen, welches ich dann später umbauen kann. Bei Stiftung Warentest stand z. B. dass die Matratze gar nicht wendbar sein muss, allerdings Stand 2009. Ist das immer noch so? Und wie sieht es mit den Schadstoffen zwischenzeitlich aus? Ökotest hat wohl im September 2012 sämtliche namhaften Matratzen getestet, doch die Ergebnisse konnte ich leider nicht abrufen. Und wie sieht es mit der Sicherheit aus? Das Bettgestell von Alvi und Jako-O z. B. schnitt zumindest 2009 ganz schlecht ab. Fragen über Fragen... Sollte mir das Weihnachtsgeld für den "Daimler" doch nicht ausreichen, was wären denn vertretbare Alternativen? Oder könnte ich bedenkenlos ein gebrauchtes Bettgestell mit Matratze kaufen (natürlich "unfallfrei")? Es wäre super nett, wenn ihr mir ein wenig weiterhelfen könntet!! Ganz liebe Grüße, Gravida (eher eine stille Leserin, deswegen wohl den wenigsten bekannt)


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gravida79

hallo, na klar kenn ich dich. ich bin der meinung, matzratze wichtig, gut. aber bettgestell ist für mich bettgestell. wir haben das des großen bruder in gebrauch. das ist von ikea(damals noch 140x70) matratze weiß ich leider nicht mehr, wo die gekauft wurde. ich habe sie ausreichend gelüftet, bezug gereinigt. ich bin also sicher nicht sehr geeignet dir infos zu geben. wie geht es euch? lg Anett


Pfefferblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gravida79

Wir haben ein Umbaubett, also eben 70x140, das man nach dem Gitterbett zum Juniorbett umbauen kann, von Kidsmill http://www.kidsmill.de/ und sind sehr zufrieden. Dazu hat mein Sohn eine Matratze von Dormiente http://www.dormiente.com/kindermatratzen.html Er ist nun fast drei Jahre alt und ich kann mich nicht beklagen. Die Dormiente Produkte sind streng schadstoffgeprüft. Ein gebrauchtes Bett kannst du jederzeit kaufen, natürlich! Eine gebrauchte Matratze würde ich persönlich nicht nutzen, da man nie genau weiß, ob Flüssigkeit eingedrungen ist und sie innen schimmelt.