sari2712
Habt ihr eure Kleinen schonmal bei jemand anderem als dem Papa gelassen und seid weg gegangen (abends ode tagsüber)? Also, ich habe das bisher nicht gemacht und eigentlich auch nicht vor, Einmal musste ich zum Arzt , in der Zeit war meine Mutter mit meiner Kleinen im Kiwa spazieren
Heute hat meine Schwiegermutter mir gesagt, man würde ja merken, dass meine Tochter extrem auf mich fixiert sei, sie würde mich ja gar nicht aus den Augen lassen, wenn sie bei ihr auf dem Arm sei. Deshalb würde sie auch bei anderen weinen (tut sie wirklich, und dann kommt sie eben wieder zu mir zurück). Bei meiner Schwiegermutter selbst war das ja ganz anders, sie sei auch schon wieder abends zum kegeln gegangen als ihre Kinder noch gestillt wurden, dann waren sie eben bei der Oma.
Ist es unnormal, dass ich meine Kleine bei niemandem lasse? Ich würde sie ja tatsächlich mal zwei Stunden bei meiner Mutter oder Schwester lassen (nicht aber bei der Schwiegermutter ), aber ich denke, sie würde weinen, weil sie die nicht gut genug kennt...
Mein Freund und ich waren schon zwei Mal abends weg, jeweils für etwa 3 Stunden. Da haben meine Mutter bzw. seine Eltern auf unseren Sohn aufgepasst. Es lief besser als erwartet, auch wenn der Kleine natürlich mal geweint hat. Trotzdem wird es so schnell nicht wieder passieren, denn so groß ist mein Drang nicht, etwas ohne Kind zu unternehmen. Wenn du dazu auch keinen Grund siehst und lieber bei deinem Kind bist, dann ist das vollkommen in Ordnung. Mein Sohn ist übrigens "trotzdem" auf mich fixiert - logisch, als Mama ist man nun einmal die wichtigste Bezugsperson und das ist auch richtig so!!!
Hi, Julia war in letzter Zeit öfter bei den (Ur-)Großeltern, weil ich mit ihr einfach zu nix gekommen bin, meine Hilfe bei den letzten Zügen Hausbau und Umzug aber einfach notwendig war. Meist ist meine Oma oder meine Eltern mit ihr im Kiwa spazieren gegangen. So hat sie geschlafen (2-3Stunden - ja, meine Familie hat Durchhaltevermögen :D ) und ich konnte beruhigt Kisten packen. Wenn sie doch mal aufgewacht sein sollte, ließ sie sich auch schnell von dem jenigen beruhigen. Mittlerweile lächelt sie die Omas und Opa gleich an, wenn sie sie sieht, was sie nur macht, wenn sie die Leute wirklich kennt. Und meine Eltern haben sie jetzt auch mal 2 Stunden Zuhause gehabt und sie ließ sich klaglos bespaßen. Also einfach vorsichtig ausprobieren und nicht gleich auf Krampf 2 Stunden bei - für die Kleine - relativ unbekannten Familienangehörigen lassen. LG Heidi
es ist ganz in Ordnung, dass du sie bisher bei niemandem gelassen hast. Es ist aber genauso in Ordnung, die Kleinen mal für eine Zeit abzugeben. Wichtig ist, so meine ich, immer nur, dass sowohl das Kind, als auch die Eltern und auch die Betreuungspersonen damit zurecht kommen. Weinen tun die Kleinen ja immer mal wieder, wenn sie sich nicht hauptsächlich mit der Situation unwohl fühlen, ist das doch ok.Je bekannter (und erfahrener) die Person, umso besser. Unsere Kleine ist mit angepumpter Milch schon mal vier Stunden bei unserem Nachbarn geblieben. Er ist "hauptberuflicher" Papa und sie hatte richtig Spaß bei ihm: wurde rumgetragen und stand total im Mittelpunkt. Das hat ihr sichtlich gut getan. Bei ihm sind wir uns aber auch 100% sicher, dass er es "richtig" macht. Eine Freundin von mir hat ihre jetzt bald 3-jährige noch nie wo anders gelassen und sie waren bisher immer nur maximal einen halben Tag an einem Stück voneinander getrennt. Die Kleine ist trotzdem ganz normal entwickelt und absolut nicht verzogen oder verwöhnt. Wenn jetzt ihr Bruder bald auf die Welt kommt, wird sie zu uns kommen und das wird sicherlich klappen, davon sind sowohl die Eltern als auch wir überzeugt, ohne dass wir es dafür ausprobieren mussten.
das ist ganz alleine dir überlassen. ich habe meinen großen auch lange nicht weggegen. den kleinen auch nicht. und das wird auch noch dauern. mein großer schlief das erste mal mit 3,5 jahren woanders, es war eine notsituation und es klappte perfekt. er ist ein selbstständiges kind, obwohl er auch die ersten drei jahre ein extremes mamakind war. lg Anett
Ne, geht bei mir nicht.ich stille voll und der Zwerg nimmt keine Flasche.würde das auch nicht wollen.und der Zwerg sicher auch nicht.er weint sogar auf den Armen der Großeltern, wenn ich aus Sichtweite gehe.
Das erstemal das eigene Kind weggeben ist verdammt schwer, keine Frage. Wann dafür der richtgie Zeitpunkt ist?! Den gibts nicht, jedes Kind ist unterschiedlich, jede Mutti auch. Ich kann dir nur sagen das sich das Gefühl stehts ein wenig bessern wird, wenn du deinen zwerg mal 'abgibst', aber wirklich super leicht wirds nie :o)