supasahra
Hallo, ihr Lieben Mitmurmeln...
Ich bin heute den ersten Tag nach 2 Wochen kranksein wieder im Büro und könnt schon wieder heulen---Der Chef ist persönlich von mir enttäuscht, dass ich schwanger bin und ihm keine gute Assistentin mehr sein kann und will jetzt, dass ich einen Aufhebungsvertrag unterschreibe!!! Mann, ey...finde das voll gemein. Habe mir hier immer Mühe gegeben und jetzt bin ich MAL krank und dann sowas. Wir sollen uns "sauber" trennen und es wäre an MIR, ihm eine Lösung anzubieten...
Aber ein Aufheb.Vertrag kommt mir gar nicht in die Tüte...ob ich mir das BV von der Ärztin nun doch holen sollte und meinem Chef (hat sich bisher nicht mal das MuSCHGesetz durchgelesen) mitteile, dass er mich frühestens vier Monate nach der Geburt kündigen kann?
Mann ey....kann es nicht mal LEICHTER werden??
Hat jemand von euch n Tip?
GLG
Sahra
wenn er soein idiot ist würde ich das wirklich mit dem bv machen! geht ja mal gar nicht. von seiner "lösung" hast du nur nachteile. das geht so nicht!
Das ist ja krass... Auf keinen Fall solltest du diesen Aufhebungsvertrag unterschreiben. Was ist das denn für ein Chef?! Man oh man...
Ich würde auf keinem Fall so einen Aufhebungsvertrag unterschreiben, da hast du nur Nachteile durch. Dann soll er Dich schon normal kündigen, basta. Würde mir nicht so einen Druck machen lassen. Das ist ja mal ein Chef, der hätte bei mir kein leichtes Spiel. So ein Depp.
auf keinen fall unterschreiben!! das geht ja gar nicht!! habt ihr eine personalabteilung od sonst jemanden der dir rechtlichen rat erteilen kann?? kenne mich mit der rechtslage in deutschland leider nicht aus, aber soweit ich weiss, kannst du als schwangere mit einem aufhebungsvertrag nur verlieren!!! kläre das auch mit deiner ärztin und sonst gar mit einem rechtsbeistand... hast du eine rechtsschutzversicherung?
Siehste es wird einem nie gedankt oder,da schuftet man wie blöd und dann sowas!?!Sowas macht mich echt wütend,würde sofort zum Arzt und mir ein BV geben lassen,der könnte mich mal,kreuzweise! Grüße Nicole
Auf KEINEN Fall den Aufhebungsvertrag unterschreiben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Damit trennt ER sich nur sauber von DIR und nicht IHR euch VONEINANDER! Lass dich auf diese linke Tour bloß nicht ein!!!!!!!!!!
Hol dir unbedingt und so schnell wie möglich das BV und gib es ihm ab! Lass dich auf keine Diskussion ein! Die Rechtslage ist 100% auf deiner Seite!
Wenn er dich loswerden will soll er dich AUSREICHEND abfinden.... und zwar NACH dem MuSchu! Das ist wichtig, weil du dann eine längere Betriebszugehörigkeit und Anspruch auf eine höhere Abfindung hast! Einfach so kündigen KANN er dich nicht, auch nicht nach den 4 Monaten! Er MUSS dich abfinden, wenn du dir nichts zu schulden kommen lässt und er dich trotzdem loswerden will!
Im Moment bist du auf der sicheren Seite, bitte lass dich auf nichts ein!!!!!
Kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen. Bloß nicht unterschreiben. Dann lieber das BV holen, ist ja nun auch wirklich nicht mehr so lange bis zum MuSchu. Dann wirst du ja sicherlich Elternzeit nehmen. Danach kannst du dann ja immer noch weitersehen, wie sich das mit der Arbeit entwickelt. WEnn du noch spezielle Fragen hast, kannst du mir ne PN schicken. Arbeitsrecht ist mein Spezialgebiet. LG Katja
Ach danke, ihr seid alle so lieb
Ich bin sooo enttäuscht...es hätte ja auch "Mittel und Wege gegeben, die SS zu verhindern, aber jetzt ist das Kind schon Brunnen gefallen"...SO WAS SOLL ICH MIR ANHÖREN...Mann ey.
Eine Rechtsschutz hab ich leider nicht. Aber einen Aufhebungsvertrag will ich auch auf keinen Fall...wär schon schlimm genug, direkt 4Mon. nach der Geburt gekündigt zu werden...aber jetzt schon und dann die ganzen finanziellen Nachteile...das wäre zu viel. Ist eine ganz kleine Firma und ich bin die Assi vom Chef.
Habe übermorgen einen Termin bei der FÄ und werde sie direkt drauf ansprechen...alleine "saubere" Lösung...und warum ist es an MIR, mich da schlau zu machen?? "Das sind alles nur Paragraphen" sagt er :-( Ich hab schon richtig Bauchschmerzen und Schiss, was jetzt alles passieren kann.
Mit dem BV bekomme ich doch volles Gehalt bis zum Mutterschutz, ne?
So ein Mist...und das alles nach zwei Wochen zu Hause sein...Finds gemein. Dafür hab ich mir hier den A*** aufgerissen..Undank ist der Welten Lohn :-(
Danke für Eure lieben Worte..ich halte euch auf dem Laufenden.
Das ist ja ein unsägliches Verhalten von deinem Chef! Zu deiner Frage: ja, du bekommst dein volles Gehalt mit dem BV. M.E. wird nur das Elterngeld dann aus dem 12 Monaten VOR Beginn des BV berechnet und nicht 12 Monate ab ET bzw. Muschu. Alles Gute und lass dich nicht von deinem Chef einschüchtern.
bloss keinen aufhebungsvertrag unterschreiben. sonst stehen dir 3 monate keine leistungen zu. ich würde mich eher weiter krank schreiben lassen, oder normal weiter arbeiten. BV wäre ne möglichkeit, wegen schlechten bedingungen, druck am arbeitsplatz. ich drücke dir die daumen. halt uns auf dem laufendem. frag mal im rechtsforum nach. lg Anett
Hallo antworte von unterwegs also sorry fuer fehler. Ich habe ganz konkret rat fuer dich. Geh schnellstens auf die AUB homepage aub.de das ist eine arbeitnehmervertretung mit guenstigen beitraegen und das wichtigste eine arbeits rechtschutz!! Wartezeit allerdings 3monate daher mach es so schnell wie moeglich. Wenn es zu heftig wird nimm das BV wahr. Dann hast du erstmal zeit gewonnen und wenn er dich aus fadenscheinigen gruenden spaeter kuendigen will kannst du mit der rechtschutz wenigstens etwas geld rausschlagen. Ich pers habe eine komplette rs mit wohneigentuemer rs habe also kein interesse daran dass du da mitglied wirst es ist nur fuer dich wichtig. Wenn der chef jetzt so anfaengt wird er nach dem mutterschutz auch alles tun dich loszuwerden also sichere dich ab. Lass dich kurzfristig krankschreiben oder gleich das BV denn die umstaende sind echt fies und du laufst