Monatsforum Juli Mamis 2012

auf dass ich euch zu den ohren rauskomme.....nein-sagen

auf dass ich euch zu den ohren rauskomme.....nein-sagen

emres

Beitrag melden

macht ihr das schon? eray möchte oft handy oder fernbedienung haben, wenn er auf dem schoß ist und diese dinge in der sichtweite liegen. biegt und streckt er sich dahin. mama und papa werden mich schon halten.... oder er will nach der brille vom großen bruder greifen, das highlight aller babys, glaub ich. oder er ist sauerund knurrt rum, dann sag ich nein, das geht nicht oder nein, süßer, du bist müde, macht jetzt deine augen zu. mobil ist er ja noch nicht, trotz hin und herrollen beschränkt sich sein radius noch. wie ist das inzwischen bei euch. ich denke, er versteht das schon sehr gut. auch wenn er jetzt noch nicht mit ja, gut mama antwortet, früh übt sich. oder wie seht ihr das?


Jazzy1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emres

Die Kids wissen nicht warum sie das jetzt nicht dürfen! Einfach weg tun und gut ! Stella isst ja schon Beikost und sie schüttelt mit dem Kopf wenn sie nicht mehr mag !! Voll süß !! LG


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

logisch tu ich es weg. aber ich kommentierees mit einem nein. nicht mit neeeeiiiiiiiiin. oder so, sondern schlicht weg, nein..... habe da mit meinem großen auch ähnlich angefangen. logisch lass ich das verbotene nicht vor seiner nase liegen.;) auch wenn er mir an den haaren zieht sag ich, aua, das tut weh, bitte nicht meine haare ziehen. warum soll ich dann stumm um mein kind herum agieren. ;o) dass man babys und kleinkinder einfach aus situationen rausnimmt und ablenkt ist da für mich selbstverständlich. ja, sie wissen es nicht, deshalb sag ich es ihm ja. warum sollte ich es ihm erst mit 1 jahr oder später sagen? oft hört man von eltern noch von 2 jährigen, die wissen das nicht. wissen tun sie es schon früh, nur verstehen können sie es noch nicht, warum. das kommt dann noch. aber ich bin der meinung ich kann mit meinem kind ruhig reden. nimmst du wirklich gegenstand xy wortlos weg und sagst nichts dazu? zum bsp- setzt mein großer sohn, auf meine bitte seine brille zeitweise ab, um mit seinem bruder zu spielen, weil es einfach für eray nicht verständlich ist, dass er da nicht ran soll. aber kommt er kurz zum knutschen und eray zieht daran, sagt er, oh, eray, nein, das ist meine brille und wir befreien ihn aus seinem, griff. gut, dass er eine titanflexbrille hat. das mit stellas kopf schütteln ist süß. mein mann winkt immer, wenn er geht.....könnte ich mich totlachen, weil eray ja noch klein ist. aber seit einigen tagen hebt er den arm hoch, wenn papa gewunken hat. nachahmen, klar. aber so süß. eray isst ja nicht viel, aber wenn er losgeht, geht die schnute hintereinander auf. wenn sie zubleibt, weiß ich, ok, das reicht ihm. schon wahnsinn......eben waren sie noch in unseren bäuchen. lg anett


Christine83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emres

Wenn er mir mal wieder die Brille runterziehen will, sag ich schon, nein nicht an der Brille ziehen. Oder wenn er an den Haaren zieht, sag ich auch, dass mir das wehtut. Ich rede dabei mit ganz normaler Stimme. klar versteht er es noch nicht, aber das kommt ja noch.


jesse8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emres

nein ist bei uns "auch" ein spaß wort... wenn wir es schnell wiederholen und betonen wird gern gelacht... aber wenn sie nach etwas greift wird es auch weg genommen und nein gesagt... eben anders betont... aber sie hat eine eigene fernbedienung und handy zum spielen;)


DeeCee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emres

Wenn er mich beim Stillen beißen will, oder mir die Brille klaut, wenn er derb an den Haaren zieht, dann sag' ich schon recht deutlich "Nein!". Es kam auch beim Beißen schon vor, dass er dann zum Weinen ansetzte. Auch wenn sie es noch nicht ganz verstehen, so ist es mir doch wichtig, aufzuzeigen, dass es hier und da Grenzen gibt (und die muss das Kind nicht immer nachvollziehen können). Den verbietenden Tonfall verstehen sie schon recht schnell.


gwasslschdribbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emres

Ganz genau so sehe und praktiziere ich das auch! Wenn nicht jetzt anfangen, wann dann? Die Kleinen sind jetzt keine Babys mehr (zumindest nicht so wirklich) und verstehen schon sehr viel mehr als man glaubt! Ich spare mir dann jetzt die Mühe alles nochmal zu schreiben!


Meredith

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emres

Ich sag auch deutlich Nein, wenn sie was nicht haben darf.Allerdings hat sie es heute auch geschafft mich jedesmal anzuggrinsen wenn ich Nein gesagt habe, weil sie mich gebissen hat. Und ich habe es ernst und laut gesagt und eher damit gerechnet, das sie weint. Ich hab auch schon mit heiss angefangen, weil sie sich schon zweimal zur Heizung bewegt hat und auch gespürt hat, was heiss ist. LG Meredith


MomosWelt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emres

also sobald oskar unsere brillen klauen möchte hört er auch ein deutliches nein. wieso auch nicht, das sagen wir dabei schon echt lange. werde das auch immer sagen, wenn er etwas macht, was nicht gut ist für ihn. allerdings möchte ich später lieber eine ja sagende mama sein. ich hoffe er lernt schnell seine grenzen, sodass wir das wort nicht auslutschen müssen!