Monatsforum Juli Mamis 2012

Auch eine Frage zum "auslagern"

Auch eine Frage zum "auslagern"

Noisette

Beitrag melden

Wir müssen Jana bald in ihr Zimmer bringen,da das Beistellbett zu klein wird und ihr großes nicht ins Schlafzimmer passt. Nun ist sie sich seit einiger Zeit fleißig am drehen - Bauch,Rücken,Bauch... Nun die Frage (ich könnte es zwar ausprobieren,aber lieber möchte ich erst erfahrungen hören) : wie gut drehen sich eure Kleinen mit dem Schlafsack? Habe angst,daß sie auf dem Bauch liegt und nicht zurück kann... Wenn sie k.o. ist vom drehen,bleibt sie einfach auf dem Bauch liegen.gern mit Gesicht platt auf der Matratze. SOLLTE sie schreien,weiß ich nicht,ob ich es wahrnehme,da ich leider nur mit Ohrstöpseln schlafen kann und ob mein Männe es registriert?! Ja,ein Babyfon ist selbstverständlich da. Lange Rede,kurzer Sinn - wie sind eure Nachtdreherfahrungen? LG


jesse8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noisette

lea schläft jetzt seit 2 wochen im großen bett und kann sich sehr gut auf den bauch drehen...ich bin froh das ich bei jedem pups wach werde..musste sie schon desöfteren umdrehen...sie macht das im schlaf wie auch morgens wenn sie wach ist...dann find ich das aber nich so schlimm, da sie ja wach ist... könnt ihr nich ein bisschen schieben im schlafzimmer? leas bett steht direkt an meine seite...ich muss immer vom fußende ins bett krabbeln (aber das is ja nich allzu arg) ich hätte da auch schiß... lg...


-Kaname-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noisette

hmm unserer schläft schon seit der Geburt auf dem Bauch aber Kopf zur Seite und das macht er immer noch so und wenn er sich im Bett rumdreht, dann dreht er seinen Kopf immer so das er Luft bekommt. Hatte da noch nie bedenken. Aber unserer schläft auch nicht mit Schlafsack, sondern seit der Geburt mit kleiner Decke vom Beistellbettchen und ganz dünnen Kissen oder kleines Deckchen zum festhalten aber im normalen Gitterbett im Kinderzimmer . Er braucht immer was in der Hand :-)


Palomera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noisette

unsere Maus schläft auch seit Anfang auf dem Bauch - auf dem Rücken brüllt sie so lange bis ich sie umdrehe! Ich hab auch das Beistellbett zu Weihnachten weggegeben, da sich Mausilein immer aus dem Beistellbett gerollt hat und bei uns dann der Alarm losging - ihr Gitterbett steht an meiner Bettseite - ich kletter auch am Fußende rein


Noisette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noisette

Umstellen ist leider nicht,haben schon alle Möglichkeiten durchdacht. Der Raum ist einfach sch.... geschnitten mit nerviger Schräge und ist der kleinste Raum im Haus. Na,wir werden es einfach probieren müssen,hilft ja nichts.


Kleenesschneckchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noisette

Yannis dreht sich auch ohne Ende, bleibt gern mit dem Gesicht auf der Matratze liegne, ich stand zig mal die Nacht auf und hab geguckt ob er Luft bekommt. Einmal bin ich eingeschlafen und hab nicht mitgekrieggt, dass er auf dem Gesicht liegt. Irgendwann kam ein lauter Schrei, er drehte den Kopf zur Seite und erschrack sich, weil er schwer Luft bekam. Seit dem weiß ich, dass er sich meldet wenn was ist. Ausquartieren trau ich mich noch nicht, das Kizi ist zu weit vom Schlafzimmer entfernt finde ich. Also wird erst ausquartiert wenn wir umgezogen sind ( sofern wir das Haus nächsten Monat bei einer ZV bekommen) LG


speku11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noisette

Wir haben unsere Maus auch ausquartieren müssen. Sie passte nicht mehr in die Wiege, ohne links und rechts ständig gegen das Holz zu schlagen. Und da das Kinderbettchen nicht ins Schlafzimmer passt, schläft sie seit Weihnachten in ihrem Zimmer. Sie dreht sich nachts zum Glück fast nie (und wenn, dann meldet sie sich). Die ersten Nächte habe ich auf einer Matratze bei ihr mit im Zimmer geschlafen, aber seit 1 Woche schlafe ich wieder im Schlafzimmer, das ganz am anderen Ende der Wohnung liegt. Wir lassen die Türen offen, damit wir sie hören. ich bin auch so jemand, der nur mit Ohrstöpseln schlafen kann. Seit sie allein in ihrem Zimmer schläft, versuche ich es aber ohne. Geht, solange mein Mann einen ruhigen Schlaf hat (leider selten... ) Meist stecke ich mir dann nur einen Stöpsel rein, dann höre ich unsere Maus immer noch, habe die anderen Geräusche aber nur noch mit halber Lautstärke. Und wenn das nicht hilft, dann kommt der zweite Stöpsel in Ausnahmefällen doch mal rein, denn mein Mann der weckt mich dann schon auf, wenn ich gebraucht werde


Steffie30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noisette

.....meine macht es auch seit kurzem und ich war nur am rennen weil sie alle 10 min geschrien hat..... Jetzt habe ich ein Kuscheltier auf der Bauchseite vom Schlafsack genäht.....wenn sie im Schlaf versucht sich zu drehen geht es nicht mehr und sie liegt dann meist auf der Seite.....klappt ganz gut und sie wird nicht wach davon..... LG Steffie


Kimmy07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffie30

Muss ich mir merken, danke!


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noisette

eray dreht sich mit schlafsack genauso gut, wie ohne....