Monatsforum Juli Mamis 2012

Arbeit: Was soll ich tun...? (Achtung laaang!)

Arbeit: Was soll ich tun...? (Achtung laaang!)

Traumwandler

Beitrag melden

Hey ihr Lieben, ich muss euch mal um Rat bzw. um eure Meinung fragen... Bei mir wurde festgestellt, dass ich keine Antikörper gegen Cytomegalie habe. Da ich in einer Grundschule arbeite, die integrativ arbeitet (also auch mit Kindern die eine geistige Behinderung haben) hat meine Ärztin mir ein Beschäftigungsverbot nahegelegt, dass aber mein Arbeitgeber aussprechen muss oder er muss dafür sorgen, dass ich eine "ungefährdete" Arbeitsumgebung bekomme. Während die Blutuntersuchung lief, hätte er mich freistellen müssen, damit ich mich in der Zeit nicht infizieren kann. Das hat er schon nicht gemacht und das Ganze abgetan. Ich sollte mich halt in dieser Zeit von den behinderten Kindern versuchen fernzuhalten. Da war ich schon ziemlich verunsichert, aber habe es so hingenommen... Die Sache mit dem "Fernhalten" ist natürlich in der Praxis nicht machbar und mein Freund war richtig sauer darüber. Nachdem die Blutergebnisse da waren hat mich meine Ärztin daraufhin sofort für 2 Wochen krankgeschrieben, da sie mich nicht noch einmal so einem psychischen Stress und dieser ungeklärten Situation aussetzen wollte. Mein Schulleiter hat nun also 2 Wochen Zeit sich zu überlegen, wie mein weiterer Einsatz aussehen soll, denn einem Beschäftigungsverbot stimmt er nicht zu. Er ist der Meinung, das Risiko sei nur sehr gering und hat überwiegend nur mit Wickelkindern zu tun von denen ich mich einfach fernhalten soll. Das stimmt aber so nicht, denn auch ich habe mich mittlerweile überall belesen und es geht dabei um Speichel, Tränen, Blut und die Sache mit der Wickelei. Ich bin jetzt schon genau 1 Woche krankgeschrieben und er hat mich jeden Tag mit einer neuen Sache telefonisch oder auch per Email "belästigt". Ständig dreht er sich die Sachen so, wie er meint. Nun soll ich nur noch in Klassen unterrichten, die nicht integrativ arbeiten, das heißt für mich auch zusätzliche Mehrarbeit, also mehr Stundenverpflichtung, da ich nicht mehr in Kooperation arbeite. Zudem soll ich mich nun ad hoc in 3 neue Lerngruppen einarbeiten. Aber damit ist das Problem in meinen Augen ja nicht gelöst, denn die Kinder von denen ich mich "fernhalten" soll, sind ja dadurch nicht plötzlich aus dem Schulgebäude verschwunden. Viele kennen mich und kommen gerne her und umarmen mich, wenn sie mich sehen. Wie soll ich ihnen denn bitte erklären, dass sie das nun nicht mehr dürfen??? Des Weiteren war jetzt heute seine neue Ansage, dass ich eine AG leiten soll. Da habe ich mich nicht einmal drauf vorbereiten können, geschweige denn hat er mich gefragt, ob ich das machen würde. Zudem soll diese AG in Kooperation stattfinden. Also wieder mit geistig behinderten Kindern. Ich verstehe ihn nicht. Aus diesem Grund wird doch gerade der komplette Stundenplan umgestellt! Das hat mir heute die Kollegin mitgeteilt, die den Stundenplan mitmacht. Ich habe ihr jetzt gesagt, dass ich mich dann weigere. Für die Kinder mit einer geistigen Behinderung tut mir das alles einfach nur total leid... Ich fühle mich überhaupt gar nicht richtig ernst genommen. Ich komme mir mittlerweile vor, wie ein Spielball und bin unendlich traurig und habe mittlerweile totale Angst um mein Baby. Im letzten Jahr haben schon 2 Frauen bei uns an der Schule im letzten Schwangerschaftsdrittel ihr Baby verloren, aber keiner weiß warum. Natürlich mache ich mir da jetzt Sorgen. Und dabei sagt man immer, das passiert nur in den seltensten Fällen... Das ich jetzt krankgeschrieben bin versteht er anscheinend auch nicht so ganz. Er ruft mich ja täglich an. Ich kann gar nicht abschalten von diesem Sch...! Nächste Woche will er mich auch noch zum persönlichen Gespräch sehen (aber da bin ich noch krankgeschrieben!). Das habe ich jetzt erst einmal abgeblockt. Ich weiß echt nicht mehr weiter. Es geht mir ja gar nicht darum, nicht mehr arbeiten zu wollen. So ein Typ bin ich auch gar nicht. Doch dennoch habe ich das Gefühl, dass man auch noch dafür bestraft wird, dass man nun schwanger ist. Momentan könnte ich echt nur noch heulen. Ich bin nie jemand gewesen, der sich ständig krankmeldet. Ich bin immer da. Und jetzt erwartet man mal was, und was ist...? Sorry für dieses elendige Post, aber vielleicht versteht mich jemand? LG


MomosWelt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Traumwandler

Huhu! Also ich bin auch nicht gegen Cytomegalie immun und habe in einer Mutter Kind Wohngruppe gearbeitet. Dort konnte ich nicht bleiben. Allerdings stimmt es, dass Cytomegalie von Kindern unter 3 jahren übertragen wird. Ich war beim betriebsarzt und da habe ich ein Schreiben bekommen.Wenn du gegen Mumps, Masern, Röteln nicht immun bin, darfst du mit Kindern jeglichen Alters nicht arbeiten. Bei Cytomegalie betrifft es wirklich nur die unter 3 jährigen.. Ich bin nicht der Meinung, dass behinderte Kinder Krankheiten übertragen, die andere nicht übertragen, dass wäre wirklich kein grund für ein BV. Mein AG hätte sich nach einer anderen Beschäftigung für mich umschauen müssen udn hat dies auch getan. ALLERDINGS hat für meine Hausärztin festgestanden, dass andere Jugendwohngruppen für mich eine zu große psychische Belastung sind. Seit der Schwangerschaft war ich nah am Burnout. Ich war ständig nervös und konnte sehr lange Zeit mein Handy nicht lautstellen, da ich STÄNDIG anrufe on Kolleginnen bekommen habe etc. Meine FA wollte mich die gesamte ss krankschreiben, die Gehaltseinbuße fand ich jedoch nicht gut. Meine Hausärztin hatte noch nie ein BV ausgesprochen und ich bin so zum meinem alten Hausarbzt gegangen. Der hatte sich bereits mit meiner Krankenkasse in verbindung gesetzt und meine Lage erklärt. Die KK hat ihm dann ein Formular zugeschickt was er ausfüllen musste für mich. Ich bin also erst über Umwege an mein BV gekommen. Du wirst keines bekommen dürfen auf Grund deiner Immunschwäche, aber du hast allen Grund eines wegen der psychischen belastung zu bekommen. Sprich wirklich mal mit deinen Ärzten darüber. Das Formular findest du auch online.


Traumwandler

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MomosWelt

Hey, danke für deine schnelle Antwort. In den Anschreiben des Gesundheitsamtes für Schulen steht tatsächlich, Kinder von 0-3 und geistig-behinderte Kinder (auch ältere). Wickeln darf man dann auf keinen Fall. Das ist ja auch machbar. Aber es geht wohl auch darum, dass sie oftmals vermehrten Speichelfluss haben und ihre Hände ständig in den Mund nehmen und dann überall anfassen. Ich habe nächsten Donnerstag wieder einen Termin bei meiner Ärztin und werde ihr mal schildern, was in dieser Zeit nun alles passiert ist. Mal sehen, was sie dazu sagt. Ich will ja auf keinen Fall ein Beschäftigungverbot "erzwingen", aber es gibt momentan für mich keinen einzigen entspannten Tag mehr für mich. Ständig bin ich angespannt, wütend oder traurig wegen meines Schulleiters. Momentan fühle ich mich echt schlechter, als wenn ich einfach zur Arbeit gegangen werde. Die Hormone spielen da sicher auch eine Rolle, denn vorher war ich definitiv härter im nehmen... LG


meleng

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Traumwandler

Hey das hörtsich nicht gut an. Ich kenne das aber nur allzu gut. Arbeite auch in einer GS mit integrativ Plätzen und habe auch die Blutuntersuchungen hinter mir. Mir fehlen auch mehrere Antikörper die aber anscheinend für die GS nicht wichtig sind obwohl wir da ja am ehesten wissen wie oft wir voll geschaubt oder geheult werden. Ich lasse auch kein blutendes Kind liegen und rufe erst ne kollegin. Total doof. Mein Arbeitgeber wollte das ich ganz normal weiterarbeite, habe mich da total reingesteigert nur noch überm Klo gehangen und mir gings echt schlecht hab mir dann vom Arzt nen individuelles Beschäftigungsverbot ausstellen lassen und es dem Arbeitgeber auf den Tisch gelegt. Der war gar nicht begeistert . Aber mir geht es seit dem wieder viel besser und so langsam kann ich meine Schwangerschaft ohne Angst und Kummer und Sorgen genießen. Also kämpfe ich drück dir dieDaumen.


Traumwandler

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meleng

Hallo meleng, oh eine Gleichgesinnte. Dann weißt du ja, welche Ängste und Sorgen man ausstehen muss. Was bedeutet denn individuelles Beschäftigungsverbot? Eines, das der Arzt ausstellt z.B. wegen psychischem Stress? Hast du eine Klassenleitung gehabt?Und in der wievielten Woche bist du gegangen? LG


tiegerente83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Traumwandler

Ich habe auch keine Antikörper gegen ctm und habe vom Betriebsarzt ein Beschäftigungsverbot in der Krippe, wo ich seither arbeite erhalten. Jetzt bin ich im Hort und helfe bei der Hausaufgabenbetruung, jedoch ist dort kein Behindertes Kind.


MomosWelt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Traumwandler

Also ganz ehrlich, den ganzen psychischen Stress kannst du dir sparen. Das wirkt sich auf dich aus und unmittelbar ja auch aufs Kind. Meine Hausärztin meinte, dass es gerade jetzt mit den Hormonen nochmal krasser aufgenommen wird und schlechter verarbeitet von mir. Eine EInarbeitung in eine Gruppe mit Drogenabhängigen oder Essgestörten wäre zu viel gewesen für mich.


Mietze33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Traumwandler

Huhu! Ich kenne mich leider auf diesem Gebiet gar nicht aus und möchte auch keine unqualifizierten Aussagen treffen aber wenn du mich fragst, ich würde mich keinem Risiko mehr aussetzen, ich find es unverschämt von deinem chef so mit dir umzugehen (ist ja nicht selten der Fall) Ich habe den Eindruck das er dich nicht wirklich ernst nimmt! Als Schwangere sitzt du am längeren Hebel und deine Fä scheint auch hinter dir zu stehen,natürlich möchte man keinen ärger machen aber er begreift ja den ernst der Lage nicht! Wenn er dich im Krankenschein versucht zu erreichen würd ich gar nich dran gehen! Ahhhhh!!! Bin total sauer,ich könnt mich über solche Leute aufregen,Sorry! ;o)