Monatsforum Juli Mamis 2012

@Anne-mille-mille und Andere: Teesauger oder Milchsauger?

@Anne-mille-mille und Andere: Teesauger oder Milchsauger?

gwasslschdribbe

Beitrag melden

Mein Kleiner (3 Wochen alt) bekommt Pre Nahrung mit dem Teesauger Gr. 1, weil man Pre Nahrung ja mit Teesauger geben soll! Er tut sich aber extrem schwer mit dem Trinken und schläft bei jeder Flasche nach max.100ml (manchmal auch schon nach 70-80ml) tief ein und ist nicht mehr wach zu kriegen! Diese Menge ist ja bei 5 Mahlzeiten pro Tag recht knapp für ein Kind in diesem Alter (zumindest laut Richtwerten auf der Packung und gegenüber anderen Kindern in dem Alter) und jetzt habe ich häufiger gelesen, dass man dieses Problem mit einem Milchsauger relativieren kann! Hat jemand Erfahrung damit und kann mir einen Tipp geben? PS: Zunehmen tut der Kleine langsam und wenig, aber stetig, obwohl er wenig trinkt!


Nova1107

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

nach dem richtwert auf der packung kann man generell nicht gehen, das einizigste wonach man gehen sollte was dadrauf steht sind wasser und pulvermenge, denn jedes kind trinkt unterschiedlich viel. mein maus trinkt mit 4 wochen 150/170 ml ... ich hab aber auch keine teesauger mehr sondern milchsauger. geht viel besser. und wenn mausi zwischendurch einratzt dann wickel ich sie in der zeit eben und dann ist sie auch wieder wach und futtert weiter :) Lg Nova mit Laura


Anne-mille-mille

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

ich nehme auch keine teesauger mehr und mausi kommt wunderbar mit zurecht =) mache das auch so wie nova =) wenn sie einschlafen tut dann wickle ich sie in der zeit und dabei wird sie auch wieder wach .. danach bekommt sie den rest den sie nicht getrunken hat =) versuche es auch so wie wir zu machen .. gluab mir es klappt super =) lg anne


gwasslschdribbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Zwischenwickeln tu ich auch.... mindestens! Bei jeder Mahlzeit (auch nachts), weil er sonst nicht mal auf 100ml käme! Mindestens, weil.... Auf Anraten der Hebamme wecke ich ihn an Tagen, wenn er kaum 40ml getrunken hat auch mal mit nem kalten Waschlappen (einen Tupfer auf die Wange oder so), aber das finde ich irgendwie grausam! Ich habe Angst, dass ich ihm mit sowas die Mahlzeiten noch komplett vergrätze! Schluckt dein Mäuschen mit dem Milchsauger nicht zu viel Luft und bekommt Bauchweh? Oder klappt das gut? Welche Größe benutzt du? Die 1-er oder die 2-er?


Anne-mille-mille

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

liebe gwasslschdribbe antworte dir nachher auf deine pn =) nutze erstmal schnell aus das mausi schläft und ich duschen gehen kann


Nova1107

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

also ich hab die 1-er milchsauger, denn die 2er find ich noch recht groß für den kleinen mund ^^ ab und an schluckt sie luft mit aber macht auch dementprechend bäuerchen. muss dazu sagen ich hab auch noch tropfen (espumisan) mit drinne.


Anne-mille-mille

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

ach quatsch mach das mit dem waschlappen ruhig .. verwöhne den kleinen schatz nicht zu viel .. außerdem machst du das ja für ihn das er zunimmt und groß und stark wird ich benutze von den milchsaugern die größe 1 .. 2 habe ich schon probiert und habe meine erfahrungen gemacht xD ( die helfte is daneben gegangen weil sie nicht so viel schlucken konnte und die milch ist rausgelaufen ) versuch erstmal mit größe 1 da wirst du sehen wird der spatz schon besser drauß trinken können =) oder du ( ich weiß nicht ob du das vlt schon machst ) lässt ihn zwichensurch mal aufstoßen .. man sagt ja dann geht mehr rein =) hmm lg anne


tingelmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Bei unserer Großen haben wir das mit den Saugergrößen nicht so mitbekommen und sie hatte von Beginn an Milchsauger. Sie hat die Flasche immer gut und schnell getrunken. Jetzt ist unser Kleiner knapp über eine Woche alt und wir hatten diesmal beide Saugerarten. Er kommt mit dem Milchsaugern besser zurecht. Bei den Teesaugern schlief er nach 15 ml immer schon tief ein. Das Trinken geht einfach leichter. Es geht bei den Größen nur darum, dass sich die Kleinen nicht verschlucken. Probiere es einfach aus und wenn ihr damit zurecht kommt, dann nimm die Milchsauger! Liebe Grüße tingelmaus


gwasslschdribbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Wir machen schon bei jeder Mahlzeit das volle Programm! Rumlaufen zum Aufstoßen nach jeden 20-25ml, Zwischenwickeln, die Waschlappensache, weglegen und ein paar Minuten Pause machen, bis Mausi sich von selbst wieder meldet und und und ... und das alles weil er ständig wegpennt oder einfach aufhört zu trinken! Im Großen und Ganzen brauchen wir für eine 100ml Mahlzeit im allerbesten, höchst seltenen Fall eine halbe Stunde, im Regelfall eine ganze Stunde und müssen die Milch ein bis zwei Mal aufwärmen!