Mitglied inaktiv
ich hoffe ihr könnt mir und meinen bruder helfen, er hat einen 1 Jährigen sohn und ist von seiner freundin getrennt. Problem ist mein bruder darf den kleinen nur sehen wenn es ihr passt und dann auch nur bei ihr, er darf mit ihm nicht zu mir fahren oder ihn mitnehmen für ein paar stunden zu sich daheim, und es macht mein bruder so fertig weil die doofe eule mit ihn spielt erst sagt sie ja und dann nein du bekommst ihn nicht, beide halben Sorgerecht für den kleinen. Muss man das einklagen?? wenn ja wo?? danke für eure antworten
Theoretisch kann man das einklagen, aber die Durchsetzung der dann erreichten Regelung ist immer noch mehr als problematisch. Zumal ein Gerichtsverfahren für das ohnehin schon gestörte Verhältnis der Eltern noch einen drauf setzt. Hilfe kann er sich aber auch beim Jugendamt holen. Die sollten dann eigentlich versuchen zwischen den Eltern zu vermitteln. Für am besten halte ich immer noch Familientherapeuten. Gibt es bei uns über die Caritas oder ähnliche wohltätige Vereine. Hier gibt es auch geschulte Leute, die zwischen den Eltern im Sinne des Kindes vermitteln. Hat er sowas schon versucht? LG Katja
Er war mal bei der Anwältin und da wollte er das alleinige Sorgerecht haben, aber dafür muss er noch mehr belastentes sammel. Mein bruder durfte seinen sohn mit zu sich nehmen und dann auf einmal nicht mehr daher hat er nix anderes versucht, das problem ist seit 2 tagen. heute ist er wieder hingefahren um ein paar stunden seinen sohn zusehen und es macht ihn richtig fertig das die so mit ihm spillt.
Also um das komplette Sorgerecht zu bekommen, muss die Kindsmutter echt schon dreck am stecken haben, bzw. muss das Kindeswohl gefährdet sein! Ich rate deinem Bruder, definitiv sich nicht einschüchtern zu lassen von der Kindsmutter, denn beide haben das geteilte SR!! Er hat also nicht nur Pflichten, sondern auch Rechte!! Gleich einklagen würde ich es nicht, sondern er soll sich erstmal und so schnell wie möglich ans Jugendamt wenden und wenn das nicht hilft, muss er eben den gerichtlichen weg gehen. Auf alle Fälle nicht aufgeben. Kann es sein, dass die Kindsmutter nen haufen verletzte Gefühle hat? Anscheinend hängt sie noch an deinem Bruder und will ihm somit eine reinwürgen!?
Er soll sich ans Jugendamt wenden. Er hat das Recht auf regelmäßigen Umgang, den er einfordern und auch einklagen kann. Nach eine Gewöhnung, erstmal ein paar Stunden mit Papa allein usw. darf er ihn später auch zu sich nehmen aber sicher nicht von jetzt auch gleich.
danke für deine antwort, wie gesagt mein bruder hatte den kleinen schon ein paar mal mit zu sich heim, aber jetzt macht die alte total zu, das geht doch nicht.Ich darf den kleinen ja auch nicht mehr sehen, da sie mich damals schlug und ich sie anzeigte, sowas lasse ich mir aber nicht gefallen. Ich habe auch noch nen anderen neffen und ne nichte die mich brauchen.
Nein die kindsmutter hat keine gefühle mehr für mein bruder und wenn doch würde ich alles tun damit die nicht wieder zusammen kommen, sie hat mein bruder nur verarscht und ausgenutzt(geld) sie hatte sich damals mal eben für 700Euro sachen gekauft und ihr geld hat sie nie gebraucht und mein bruder durfte alles zahlen. Naja dreck am stecken hat sie wer raucht( keine zigaretten) und geld für bestimmte dienstleistungen annimmt, aber es muss noch mehr her. Aufgeben wird er auf keinen fall er will nachher mal kommen da will ich mit ihm reden und schauen was wir machen können. ich bin aufjeden fall für ihn da. Mir kommt es so vor als ob die kindmutter nicht will das mein bruder glücklich ist.... und versucht ihn immer wieder eine rein zuwürken.
Wir hatten das im Bekanntenkreis auch, dass die Kindsmutter Theater gemacht hat. Das Jugendamt kann da sicher helfen, denn das Kind hat ein Recht auf Umgang mit seinem Vater! Das vergessen leider einige, in dem Falle gertrennte Mütter, aber sicher auch Väter. Ansonsten gibt es auch die Möglichkeit einer Rechtsberatung bei einem Anwalt für Familienrecht. Ich meine, man kann bereits für eine Beratung beim Anwalt Prozesskostenhilfe beantragen.
Hallo Mädels
vielen dank für eure hilfe und Ratschläge, meine bruder war gerade hier und wir haben gesprochen, er hat mit ihr gesprochen und gesagt das, dass so nicht geht und sie auch nicht alleine bestimmt wer zur taufe kommen darf und wer nicht, z.b. ich darf nicht kommen. Er sagte auch zu ihr entweder du lenkst ein oder ich setzte das ganze vor gericht durch!! da schlucke sie nur und war leise...
Vielen Vielen dank Mädels ![]()
Nach neuester Rechtsprechung hat dein Bruder sogar die Möglichkeit ein geteiltes Sorgerecht einzuklagen und sie hat kaum Chancen es zu verhindern. Das Gesetz steht nämlcih endlich auch unverheirateten Vätern zu Seite. Hat ein Bekannter von uns gemacht und ohne Weiteres bekommen. Schlimm, wenn die Mütter ihren Unmut auf dem Rücken der KInder austragen! Ich wünsche deinem Bruder, dass ihr Einlenken von Dauer ist. LG jojo