niesi88
brauch mal hilfe.....
langsam will ich für mein töchterchen nach nem buggy und nem kindersitz fürs auto schauen, hab aber überhaupt keinen plan was gut oder schlecht ist....
hab mir den adac test mal angesehen, aber ich seh es eigentlich nicht ein 400 € für nen kindersitz auszugeben....
ich habe den Maxitobi hat mit Note 2.1 abgeschnitten. Wenn du einen Famalyfix hast dann ist der Pearl Maxicosi sicherer der hat mit Note 1.8 abgeschnitten. Also ich würde entweder Maxicosi oder Römer kaufen. Kosten um die 200 Euro. Wie alt ist deine Tochter? Meine ist jetzt 13 Monate passt aber immer noch in den Maxi cosi rein.
meine ist 4 monate, hätte sie aber gerne bis der nächste krümel kommt aus dem maxi cosi draußen, und da es für den mini wurm noch einige anschaffungen gibt möchten wir erst für die große das nötige teure kaufen und dann für den/die kleine im bauch
das ging aber schnell bei dir :) War das so schnell geplant? Sie muss halt dann mehr wie 9 kg haben dann darfst du in den anderen sitz wechseln.
ja das war so geplant....auch wenn viele meinen das wir spinnen so bald aufeinander.... doch wir sind der meinung, dass sie dann zusammen aufwachsen können und ich dann hoffentlich wieder bald in meinen beruf zurück kann...
mein sohn ist 2,5 jahre alt und er sitzt seit dem er 1 jahr ist in nem Römer King...von 9 monaten bis 4 jahre ist der sitz.....da hat meine tochter schon drinnen gesessen und er hat 180€ gekostet...... buggy haben wir uns schenken lassen von seinem paten und meinen mann seinen eltern, einen Peg Perego Pliko P3 sie haben 200€ ausgegeben dafür..... lg jasmin