Monatsforum Juli Mamis 2012

An alle die nicht Stillen...

An alle die nicht Stillen...

PipiV

Beitrag melden

Was für Säuglingsmilch nimmt ihr?Hat da jemand schon erfahrung? Und wie bereitet man sowas zu,braucht man da so ein Fläschchenwärmer? Grüße Nicole


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PipiV

habe mit den verschiedenen milchnahrungen leider keine erfahrung aber einen flaschenwärmer brauchst du nicht! warmes/heißes wasser braucht man für die zubereitung und nur wenn du nicht gleich fütterst brauchst du einen wärmer!


nokel84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PipiV

Huhu ich habe meinen Sohn damals auch nicht gestillt. Ich habe mir damals die gleiche Nahrung wie im KH geholt . Mache das jetzt auch wieder so . Wenn unsere Maus da ist frage ich was sie Füttern und mein Schatz geht es kaufen. ICh habe einen Flaschenwärmer zuhause fand das immer sehr angenehm. NAch ner Zeit hast ja raus wann se ungefähr kommen und so hab ich zuhause schon immer ein paar min vorher ihn zubereitet und konnte es dann gleich geben. Wie du sie zubereitest steht immer auf der Packung drauf . Also alles kein Thema und alles ganz easy :-)


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PipiV

Bei meiner Tochter habe ich Milasan genommen. Erst Pre dann 1er. Hab auch bebivita und Humana zwischendurch getestet, das vertrug sie aber nicht so. Ich hatte/hab einen Babykostwärmer, damit kann man eben aufwärmen UND auch warm halten. Ich habe den immer nachts anfangs angehabt. Habe die Gradzahl eingestellt, genau die Menge die ich brauchte in die Flasche getan und reingestellt. Dazu dann das Pulver in einen Milchpulverportionierer und ich musste nachts nur aufstehen, zusammen schütten und für das nächste mal in eine neue Flasche wieder die richtige menge wasser reinmachen und reinstellen. War für mich tausendmal angenehmer als erstmal die richtige temperatur zu finden u.s.w. Der Babykostwärmer hat auch "nur" 26€ gekostet (find ich n guten Preis). Braucht man nicht, ist aber erleichternd solange sie noch oft nachts die Flasche wollen.


PipiV

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PipiV

Haben die im KH auch diese HA Milch,uch hab nämlich allergien?


Amarone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PipiV

Wir hatten nie einen Flaschenwärmer und nach einer Weile hat man das Prozedere raus, so dass es echt schnell geht. Ich habe immer in einer Thermoskanne heißes Wasser und abgekochtes Wasser vorbereitet. Unsere Fläschen sind immer relativ kühl, das stört beim Mischen aber nicht und das Kind hats auch nie gestört. Wir haben auch die gleiche Nahrung wie im KH genommen, nach 8 Monaten habe ich dann allerdings auf eine billigere Marke gewechselt.


Jazzy1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PipiV

Hallo! Ich hatte nach dem Stillen bei meiner Maus die bebevita milch! Heißes Wasser (Wasserkocher) und das Pulver! Diesmal werde ich abpumpen und die MuMi geben! LG


DoDaKil

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PipiV

Also ich will zwar jetzt stillen, kann aber von meinem Großen Milasan empfehlen. Einen Flaschenwärner habe ich nie gebraucht, ich habe das Wasser heiß gemacht und in eine Thermoskanne gefüllt, teilweise sogar Fencheltee gekocht und diesen in eine Thermoskanne gefüllt und damit die Flaschen gemacht.


niesi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PipiV

Hab da mal eine Frage, ohne jemanden angreifen zu wollen!! Warum wollt ihr/du nicht stillen?? Konnte meine Tochter nicht stillen und hatte richtig Probleme damit, weil ich mir Vorwürfe gemacht habe das ich meine Tochter nicht ernähren kann und somit eine schlechte Mutter bin!! Einfacher fand ích es auch nicht mit der Flasche eigentlich sehr umständlich, ständig überall alles mit hin zu schleppen und blos nichts zu vergessen auch wenn ich nur kurz aus dem Haus bin, da die Minis ja lange keinen Rhytmus haben! Außerdem wenn Allergien bestehen, gibt es doch keine bessere Allergieprophylaxe als stillen!! LG


PipiV

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niesi88

Ich will nicht stillen weil ich mich einfach nicht als StillMama fühl! Wegen Allergien,ich bin auch gestollt worden,habe seit ich auf der Welt bin Allergie,muss mich fast jährlich mit Kortision spritzen lassen wegen Heuschnupfen und Asthma,hatte als kleines Kind auch NeuroDermitis! Ich find es schwachsinn immer zu behaupten wenn man stillt bekommt das Kind keine allergien und wird kaum krank! Ein Kind ist nun mal so oder so,ob man stillt oder nicht! Andere ungestillte Kinder sind auch groß geworden! Meine meinung! Gruß Nicole


quirlijane

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PipiV

Zustimm.. ich denke jeder hat hier seine Meinung über das Thema und das ist auch gut so. Es gibt doch eh nur die super-still-muttis und die Flaschenmuttis. Ich konnte bei meinem Sohn damals nur 2 Monate stillen und bin dann auf Flasche umgestiegen (Aptamil nur Pre, was du bracuhst steht auf den packungen immer drauf, Fläschchenwärmer sind unnütz, aber auch das ist Ansichtssache. Fakt ist brauchen tuste nur Wasser :o) ) und meinem Sohnemann gehts prächtig, ist selten mal krank, hat bislang keine Allergien oder sonst was. Das Gerede bzgl des Immunsystemns usw ist eh unnötig da es Statistiken gibt die zum einen das Belegen was Still-befürworter sagen und zum andren genau DAS auch wiederlegen-- also hey ;o) Ich versuche wieder zu stillen udn wenns nicht klappt, dann halt nicht!


niesi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PipiV

Ich hab nicht behauptet, wenn man stillt bekommt das Kind keine Allergien!! Ich wollte einfach nur die Meinungen dazu hören!! Und wie gesagt niemanden angreifen!! Ach und ich denke auch nicht, dass man das so pauschal in Super - Still - Mamis und Flaschenmamis einteilen kann!! Als meine Tochter geboren wurde war auch eine Mami dabei die nicht stillen wollte und nun stillt sie seit 8 Monaten fast voll!! Sie hat sich auch nicht als Stillmami gefühlt


quirlijane

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niesi88

wollte nicht direkt 'gegen dich' gehen, sondern habs eigentlich allgemein gemeint. Du hattest nur die "typsichen" Bsp. genannt! Und natürlcih kann man nie alle über einen Kamm scheren, aber im groben gibts doch meist nur die Voll-Pros oder die Voll-Negativen in solchen Diskussionen. ICh würde mcih auch eher als dazwischen bezeichnen, denn ich hätte gern länger gestillt, auch wenn ich selbst dabei keien super duper mega Glücksgefühle hatte, wie es so oft die Voll-Pros beschreiben. :o) Also alles lieb gemeint, nix böses!