emres
Wir haben uns entscheiden, dass eray mit 2 jahren in die kita kommt. Stehen immer noch dahinter. Aber es nervt manchmal, dass alle denken sie müssen uns ihre meinung aufdrücken. Immer und immer wieder nachfragen. Als würde ich jetzt losrennen und vorzeitig nen platz suchen. Dann immer wieder die frage! Jetzt stillst du aber nicht nehr oder? Warum nicht? Und das von leuten die nicht einen tag gestillt haben. Naja! Wollt ich mal gesagt haben.... Lg
Kann dich super gut verstehen... Wir haben hier das Problem das einfach keine Kitaplätze vorhanden sind. Wir haben hier 1 Kita für 9000 Einwohner. Die Kita beinhaltet 8 Plätze!!! Haben unsere Kleine eine Woche nach der Geburt im Kindergarten angemeldet (fürs 3.te Lebensjahr) und selbst da stehen wir noch auf der Warteliste. Unser "Glück" ist das ich nicht unbedingt Arbeiten gehen "muss". Aber hier kommt auch dauernd die Frage vorallem von ner Freundin die im anderen Bundesland wohnt... "wie du hast keinen Kitaplatz und arbeitest noch nicht wieder? Die Kleine ist doch schon 15 Monate alt. Das kann ich mir ja nicht vorstellen das ihr keine Kitaplätze oder Tagesmütter habt". Doch leider ist es so...ich kanns nicht ändern. Habe auch keine Angehörigen die auf die Kleine aufpassen können. Aber Hauptsache alle anderen wissen es besser. Und das ist ja bei vielen Sachen noch so...egal obs ums Essen, Trocken werden oder oder oder geht...müssen wir wohl durch...
Ja. Andere wissen oft soviel besser!
Ich habe Michel seit Anfang Oktober für 3 Stunden am Tag in einem TigeR (Tagespflege in geeigneten Räumen), ist aufgebaut und wird geführt wie eine Krippe, wird aber staatlich/ von der Gemeinde gefördert!
Er hat sich schnell eingewöhnt und geht sehr gerne hin. Außerdem hat er sich rapide weiterentwickelt in den wenigen Wochen.
Wir haben den Platz nur durch zufällige, glückliche Umstände bekommen und einfach zugegriffen, bevor er weg ist, obwohl ich noch nicht wieder arbeiten gehe (ich bin ja in der SS umgezogen und kann jetzt nicht mehr zum alten Arbeitgeber- ist zu weit und was Neues hat sich noch nicht finden lassen) Wenn ich wieder nen Job hab können wir die Betreuungszeit einfach verlängern.
Na jedenfalls, wann immer ich ohne Michel unterwegs bin und jemanden Bekannten treffe kommt natürlich direkt die Frage wo er denn ist!?
Auf meine Antwort kommt dann in den meisten Fällen: "Was, er geht so früh schon in Fremdbetreuung? Er ist doch kaum älter als ein Jahr? So kleine Kinder gehören doch zur Mutter! Und erst recht, wenn du nicht zum Arbeiten musst!"
Danke auch recht schön! Grad als hätt ich mir das so rausgesucht und würde ihn geradezu abschieben um meine Ruhe zu haben! Das wir womöglich keinen Platz für ihn bekommen hätten, wenn ich Arbeit gefunden habe und ich dann widerum nicht wieder hätte arbeiten gehen können und wir deswegen bei einem sicheren Betreuungsplatz zugegriffen haben.... NEEEEIIIINNN, das interessiert niemanden! Hauptsache andere Menschen verurteilen ohne nachzufragen!
Hallo, Wir wohnen in Leipzig hier gibt es zig Kitas und Tagesmütter Aber keine freien Plätze:( Selbst auf der Wartrliste kann sich es bis zwei Jahre hin ziehen. Dabei merke ich einfach das es Emily braucht. Sie fährt so auf andere Kinder ab. Ihr ist oft langweilig weil ich sie auch nicht so bescháftigen kann Ich kriege auch so oft zu hoeren gerade von meinen Verwanden "Was immer noch nicht in der Kita" bla bla bla. Es ist einfach absolit nicht leid was zu finden. Die andere haben doch alle Kita platz Naja was solls.... Lg