Palomera
wollte mal so nachfragen. Unser Mäuschen ist am 2. Juli geboren, und wir schaffens einfach nicht mit Brei. Ich habe vor 2 Wochen mal mit Karotte angefangen - hat sie bestreikt, noch ein 2. Tag - klemmt die Lippen fest zusammen - habe dann eine Woche gewartet und jetzt mit Pastinake probiert - da geht nix rein, heute war der 3. Tag, sie will einfach nicht - sie würgt und spuckt alles wieder raus. Bin grad schon wieder am Überlegen, ob wir dochnoch warten???
hi,
wir haben auch noch nicht angefangen. bin irgendwie zu faul. jonathan ist 5 monate. er isst ein bisschen fingerfood (brot, pastinake, banane), aber auch nur sehr sporadisch.
ich glaub das kommt dann alles von selber
du gibst ihm schon Brot? ich dachte immer man soll mit Gemüse anfangen?
naja, er lutscht da rum und ab und zu schluckt er auch was. ich würde das jetzt noch nicht essen nennen. wenn er dann besser greifen und zum mund führen kann, werde ich ihm auch erst mal gemüse anbieten...
Musst ja auch noch nicht anfangen, ihr habt ja noch Zeit! Gib ihr Zeit und versuch es immer wieder!
Allerdings ist es normal, dass die ersten paar Tage etwas holperig verlaufen! Michel ist ein sehr guter Breiesser und auch er hat die ersten paar Tage alles wieder rausgeschoben oder den Mund nicht aufgemacht!
Und Pastinake isst er auch nicht, lieber verhungert er!
Du könntest es noch mit Kürbis probieren oder etwas Babysaft unter den Brei rühren, dass er besser schmeckt!
Meine Schwägerin hatte die selben Probleme mit dem Breistart! Ihre KiÄ hat ihr dann geraten mit Obst zu starten! Das hat gut geklappt!
Ich persönlich hätte Schiss, dass sich das Kind dann gleich an Süßes gewöhnt und nie Gemüsebrei will, aber bei ihr hat alles reibungslos funktioniert!
Oskar ist 5 Monate alt und Brei gibt es hier auch noch nicht. Er hat mal an nen Stück Apfel gelutscht, an Birne ( da habe ich dann etwas mit dem Finger zerdrückt, fand er ganz lecker) und an Banane und er hat auch mal an einen trockenen Stück Brot geknabbert, aber Brei gibt's noch nicht und ich hin sogar echt froh, dass er geduldig mitmacht und schön satt wird ein stillen. Den 'Stress' tun wir uns erst im neuen Jahr an, und ob's dann geregelte Zeiten gibt weiß ich noch nicht.
Meiner ist vom 5.7. und isst auch keinen Brei. Ich habe das eigentlich auch nicht vor und hoffe, er fängt gleich mit richtigem Essen an. Bisher hat er daran noch kein Interesse. Nur Wasser aus dem Becher liebt er, da wird er ganz aufgeregt, wenn er sieht, dass wir was trinken. LG U.
Wasser aus dem Becher ist hier der größte Hit! Er hat mir schon sämtliche Male ein Glas aus der Hand gestoßen. Mit trinken kann man ihn super beschäftigen. Er liebt das. Bin mir nicht sicher wie viel geschluckt wird, aber Spaß macht es nichtdestotrotz.
Nö, noch nicht, Matthias ist am 18.7. geboren. Ich bin auch immer noch am Überlegen, ob es überhaupt Brei gibt oder wir nicht gleich mit Fingerfood anfangen. Aber das alles frühestens im Januar.
Valentina ist am 12.7. geboren und wir essen seit ca. 2 Wochen Brei, klappt super. Karotte mag sie übrigens auch nicht, genau so wenig wie Pastinake. Dafür liebt sie aber Kürbis, Banane und Apfelbrei. Wir haben mit Obst und Gemüse gleichzeitig begonnen, gab keinerlei Probleme, sie mag den Gemüsebrei nach wie vor total gerne. LG
Da er nicht mehr zunahm, sondern eher das Gegenteil eintraf, mussten wir schon relativ früh anfangen
Nö, hier gibts noch nichts und das bleibt auch so bis Februar. Stille noch voll und finde das so einfach noch am praktischsten. Meine Kleine ist aber auch erst am 29.7. auf die Welt gekommen.
hier gibt es seit gestern einen essensversuch. breikonsistenz hatte ich vorgestern probiert, da ich eh den eindruck habe, er ist ein fingerfoodtyp....schlabbert gern an gurke, brot und apfel.... gab es gestern weichgekochte gequetschte, also stückige möhren. er liebte es. aber riss er mir wieder das essen aus der hand und aß ein paar reiskörnchen.- der weihnachtsmann bringt einen hochstuhl.... dann gehts mit fingerfood und groben brei weiter. wir machen also auch einen sprung. bin da aber auch sehr entspannt, was gluten und co. angeht....er soll alles probieren. eine geschmierte scheibe brot hat natürlich noch bis zum sommer zeit.... mal sehen, wie es weiter geht. ich hätte gern noch gewartet. aber er springt auf den tisch und weint wenn man ihm nichts abgibt. hab immer eine stk gedünstetes möhrchen für ihn.
Unsere Maus ist am 30.6 geboren und ißt seit 5 wochen Brei. Sie hat von Anfang an immer gleich den schnabel aufgemacht. Ich koche selber und zwischendurch bekommt sie auch mal Gläschen. Sie ißt sehr gerne Zuccini und Pastinake. Obst mag sie gar nicht und den Abendbrei auch noch nicht. Liebe grüße ines
Unser Matthias ist am 15.7 geboren. Seit ca 3 Wochen bekommt er etwas Brei zu essen.(Meistens zwischen 12-13 Uhr wenn wir mittag essen)
Ihm schmeckts bis jetzt auch super gut und der Löffel kann nicht schnell genug im Mund sein. Haben mit Kartoffeln angefangen, dann Karotten und sind jetzt bei Pastinaken. Nach Weihnachten gibts dann Kürbis und Zucchini und dann wird mal das Gemüse gemischt.
Wenn deine Kleine nicht mag dann warte einfach noch etwas. Es ist ja kein MUSS das die KInder mit 4-5 Monaten Brei essen sollen. Jedes Kind bestimmt sein Tempo selber und wenn deine Kleine ohne Brei glücklich ist, ist das doch vollkommen ok.
Frohe Weihnachten und ganz liebe Grüße!