speku11
Habe mal eine Frage an die Mamis unter uns: habt ihr während der Schwangerschaft Akupunktur machen lassen? Wenn ja, was bewirkt das und würdet ihr es empfehlen?
Ich frage, weil die Hebamme, mit der ich mich nächste Woche treffe, das nicht anbietet. Sie sagte, sie sei mehr die 'Kräuterhexe'
und würde viele Beschwerden mit Tees, etc. lindern können.
ich hatte in meiner ersten ss gehabt und werde es auch wieder machen lassen, ich glaub es macht den Mumu weicher für die geburt.
Ja hatte auch bei der letzten SS ab der 36SSW geburtsvorbereitende Akkupunktur zum Mumu weicher machen, die Geburt ging auch ganz fix (mehr oder weniger) von der 1.Wehe bis zur letzten 4Stunden
Ich hatte das auch bei meiner letzten Schwangerschaft. Die akupunktur dient dazu das der Mumu weicher wird,so wie es schon die anderen geschrieben haben.Man bekommt dann sechs so kleine Nadeln ins Bein ,so wurde es bei mir jedenfalls gemacht und es soll wehenfördernd sein.Ich würde es empfehlen .Ich lass es auch wieder machen,lg Alice
Also ich hab es in der klinik machen lassen, wo ich entbunden habe. es wirkt sich auf den muttermund aus und KANN die eröffnungsphase um bis zu 2 Std. verkürzen. meiner eröffnungsphase dauerte ca.2 Std. 2 tage vor entbindung war er schon 2-3cm offen, keine wehen. dann irgendwann BS und wehen gingen los, 1 std später mumu 7cm, weitere 30 min später vollständig. ich werde, wenn nichts dagegen spricht wieder diese akkupunktur machen lassen. du kannst dich ja von deiner hebamme betreuen lassen und in der klinik nach akkupunktur fragen. wie schon gesagt, ab 36.+0ssw wirddas gemacht, 1x die woche, bis das baby da ist, also gehst du über termin, gehts weiter, dann werden die punkierstellen leicht verändert um gleichzeitig wehen anzuregen. lg Anett
ich hatte auch akupunktur zur geburtsvorbereitung und werd das auf jeden fall wieder tun. kann natürlich nicht sagen wie es ohne gewesen wäre bin aber trotzdem davon überzeugt! hatte sogar nur drei statt vier sitzungen, weil meine mausi schon da war! außerdem hat ich eine steißgeburt und da war ich froh um alles was mich unterstützt hat! lg jacqui
Hi, bin aus dem Oktoberbus 2011 und hab die geburtsvorbereitende Akupunktur auch machen lassen. Meine Hebamme hatte das auch nicht im Angebot. Bin dann wegen Akupunktur zu einer anderen gegangen. War kein Problem. Und ich würde es immer wieder machen. Mein MM war am Tag der Geburt morgens beim normalen FA-Besuch schon 3cm offen ohne dass ich überhaupt Wehen hatte. Die Geburt dauerte von der 1. bis zur letzten Wehe 4,5h und das beim ersten Kind. Ob´s an der Akupunktur lag weiß ich nicht. Hab auch viel Himbeerblättertee getrunken und Leinsamen gegessen. Aber ich werde beim zweiten Kind auf jeden Fall alles wieder so machen :-) Grüße