Monatsforum Juli Mamis 2012

*ab wann ist man denn geburtsreif?*

*ab wann ist man denn geburtsreif?*

nanni84

Beitrag melden

Kann mir das jemand erklären? Bei mir ist der Kleine seit CA 13.06.2012 fest im Becken. Mein GMH war zum letzten Termin (27.06) 2cm, habe nen Kleinen Trichter und der Mumu soll " sehr weich" sein. DER KLEIBE DRÜCKT ORDENTLICH, SO DASS ICH DIE " ANWEISUNG" HABE, VIEL ZU LIEGEN. Ich plapper gerade nur dem FA alles nach. BEDEUTET DAS GEBURTSREIF ODER IST DAS EINFACH NUR EIN BEFUND?


gwasslschdribbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nanni84

Also mein FA und Hebi haben mir beide erklärt das geburtsreif folgendes bedeutet: Wenn nach der vollendeten 37. SSW GMH verstrichen und MuMu weich ist, dann ist das ein durchaus geburtsreifer Befund! Wenn man also dann unterstützend einleiten möchte (mit natürlichen Hilfsmitteln) ist die Chance sehr gut das die Geburt recht schnell los geht, weil der Körper ja selbstständig schon alle Segel in Richtung Entbindung gehisst hat und nur noch einen kleinen Schubs braucht um anzufangen! Nicht geburtsreif bedeutet: Alles ist noch fest und verriegelt und verrammelt! Aber waum sollst du dich in der 38. SSW noch so arg schonen? Ist dein Baby zu klein? Natürlich ist jeder Tag im Bauch Gold wert für das Kleine, aber in der 38. Woche darf es doch theoretisch problemlos kommen!?


Wunschkind2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nanni84

Habe mich das auch schon oft gefragt. Ich habe die Aussage noch nicht bekommen, aber ich renne immerhin seit Mittwoch mit 3 cm offenem Muttermund und verstrichenem Gebärmutterhals durch die Gegend. Wenn das nicht geburtsreif ist weiß ich auch nicht....... nur will der kleine Schatz ja dennoch nicht ausziehen. Morgen ist ET.......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nanni84

Wenn der GMH noch 2 cm ist und sich ein Trichter gebildet hat, sollte man viel liegen, damit sich der Trichter zurückbilden kann, der GMH Richtung Kind wandert und dann vor dem Kopf des Kindes liegt, so dass es auch wirklich hindurchrutschen kann. Bei Trichterbildung liegt der Kopf nämlich neben dem GMH, Wehen würden dann das Kind nur gegen die Wand schieben.


gwasslschdribbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nanni84

Das ist ja mal ne aussagekräftige Info! Danke So einfach und trotzdem genau hat mir das noch nie jemand erklärt, vlt. auch weil ich dieses Problem einfach nicht hatte, aber trotzdem ist das sehr interssant zu wissen! Und da denkt man immer, man ist gut informiert und kennt sich aus!