Monatsforum Juli Mamis 2010

Zum Thema Blasensprung

Zum Thema Blasensprung

Iceblue

Beitrag melden

Ich wundere mich über die total unterschiedlichen Meinungen zum THema Blasensprung und Nabelschnurvorfall. Sowohl meine jetzige Hebamme, als auch meine Hebamme bei meinem Großen, sowie mein FA haben die Meinung vertreten, dass ein Nabelschnurvorfall bei einer SL so gut wie unmöglich ist, auch wenn das Köpfchen noch vom Becken abschiebbar ist, sprich das Kind noch nicht fest im Becken liegt. Es schau wohl anatomisch so aus, dass dann noch eine Fruchtwasseransammlung zwischen Kopf und innerem Muttermund ist, platzt die Fruchtblase ist das Wasser "weg" und der Kopf rutscht nach, aber die Nabelschnur hätte in dem Fall keine Chance mehr dazwischen zu rutschen. Anders sieht das bei einer QL oder einer BEL aus, da könnte das durchaus vorkommen, aber auch seeeehr selten. Die Aussagen von wegen wirf dich auf den Boden, ruf den Krankenwagen und fahr sofort ins Krankenhaus hielten alle 3 für komplett übertrieben. Und für mich klang die Erklärung auch total logisch. Habt ihr wirklich alle die Info liegend ins KH befördert zu werden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Iceblue

ich kenne das auch so, dass es bei einer QL oder BEL auf jeden fall wichtig ist, sich im falle eines blasensprungs hinzulegen und liegend ins KH zu fahren. wie das bei einer SL aussieht, weiß ich nicht so genau, von wegen position des köpfchens, aber bisher dachte ich auch, das sei nicht so dramatisch... lg caro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Iceblue

Naja, also wenns nicht schon passiert wäre, würde man sicher nicht so einen Stress drum machen. Sonst hab ich keine Ahnung.


weissewelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Iceblue

Ich habe auch gelesen, dass das mit dem liegend transportiert werden überholt ist. Der Kopf meines Babys ist zwar im Becken, aber verschiebbar. Ich mache mir deswegen keine Gedanken, meine Hebamme hätte ja sonst war gesagt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weissewelle

Habe von niemanden gesagt bekommen, das ich jetzt noch liegen soll, wenn die Blase springt. Soll dann nur nächstmöglich ins KKH kommen, weil es muss ja kontrolliert werden. Also ich werd beim Blasensprung keinen Krankenwagen holen.


ISA83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde schon einen KW rufen, geh lieber auf nummer sicher...


Eulenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Iceblue

Bisher hatte ich bei allen Geburten einen Blasensprung und bin immer ganz normal mit meinem Mann ins Kkh gefahren. Allerdings war auch jeweils der Kopf schon tief. LG


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eulenmama

Wie's aussieht bekomme ich ein Julibaby und schleich mich mal ein. Meine Hebamme meinte, ich solle lieber liegend ins KH fahren im Falle eines Blasensprungs. Im GVK wurde das auch gesagt, obwohl die Hebamme auch dazu gesagt hat, dass das in einigen Ländern schon gar nicht mehr gemacht wird. Meine "Stiefmutter" hatte bei beiden Kindern nen Blasensprung und ist normal in die Klinik gefahren. Wenn ich das so lese, weiß ich auch nicht, wie die Nabelschnur vor's Köpfchen fallen soll, wenn der Kopf zwar tief aber nicht fest liegt.