Mitglied inaktiv
hey liebe zahnfee habe gelesen das du zahnärztin bist ?? dann kansnt du mir bestimmt weiter helfen es geht um schnuller soll man nun mit gehen also mit der größe oder doch lieber nur den 1 nehmen ?? bin völlig überfragt zumal ich erst kein schnuller wollte aber nun haben wir doch einen habe jetzt schon beides öfters gelesen vielleicht kansnt du mir ja weiterhelfen :-) liebe grüße
huhu, ich bin nicht zahnfee, aber sie sagte grade neulich dazu, der von dentistar ist ok , aber dieser vom link noch besser, aber eben teuer. http://www.curadental.de/online-shop/2/curababy-curakind/produkte/18/medizinischer-schnuller/
WOW das sind ja Hammerpreise. Hat den einer von euch ?
Nein, ich hab den auch nicht von dem Preis kann´s einem schwindelig werden, was?
Timon akzeptiert nur den von MAM, und das auch erst seit knapp 2 Wochen.
Ich hatte zwar einen, den hatte ich als Neuheit von der Messe mitgebracht, aber den wollte er genauso wenig, wie die anderen vier, die ich vor lauter Verzweiflung angeschafft hatte
Ein Wechsel der Schnullergröße ist nicht notwendig und aus zahnärztlicher/kieferorthopädischer Sicht sogar kontraidiziert. AußerdemBöse Zungen behaupten, dass es verschiedene Größen aus dem gleichen Grund gibt, wie z.B. Breisorten in der Geschmackrichtung Schoko u.Ä., nämlich: weil sie gekauft werden!
ABER ich denke, es kommt immer auf das Modell an. Wir haben MAM-Schnuller, da gibt´s nur 2 Größen. Dentistar hat auch nur zwei. Es gibt aber auch welche, wo es auch 3er oder sogar 4er(!) gibt- so viel kein ein Kleinkind-Mund gar nicht wachsen! Ich muß mal gleich nach ´nem Link suchen, den hab ich mir mal gespeichert. Man sollte immer den kleinsten nehmen, mit dem das Baby noch zurechtkommt, da fällt auch die Abgewöhnung leichter.
So, ich hab den Link gefunden:
http://www.beruhigungssauger.de/index.php?si=287&li=1&lang=de&css=standard
Ein bißchen zu viel Werbung für den Dentistar für meinen Geschmack aber ich finde das mit den Größen recht einleuchtend erklärt.