Mitglied inaktiv
Also so langsam werde ich ungeduldig... Muss noch ein paar Sachen erledigen, z.B. unseren Babysitterplan erstellen. Das ist gar nicht so einfach, denn unsere beiden Kleinen bleiben bei niemanden, außer bei Oma und Opa oder der Tante. Jetzt muss ich hoffen, dass die in Reichweite sind, wenn es losgeht. Oder es geht tagsüber los, da sind die Kids in der Kita - nur Männe wäre dann bei der Arbeit und u.U. nicht so schnell abkömmlich... Och Menno, das liegt mir etwas im Magen. Wie habt Ihr das organisiert mit den Geschwistern? LG Caro
Sollte es in den nächsten 2 Wochen losgehen haben wir überhaupt kein Problem, da haben meine Schwiegereltern Urlaub. Danach wirds schwierig, da alle Omas und Opas noch voll arbeiten gehen, Tanten etc.. ebenfalls. Nachts ist aber immer jemand da und den Kiga gibts ja auch noch. Falls es ganz eng wird nimmt meine Freundin unsren Großen auch mal 2-3 Stunden. Also irgendwie kriegen wir das hin.
Meine Eltern wohnen gleich nebenan, wir sind also Nachbarn und sie sind in ständiger Alarm Bereitschaft. Wir haben einen Schlüssel und können jederzeit zu ihnen rein. Mein Papa wird sich dann um unsere 4 Kids kümmern, meine Mama will ja wieder mit zur Geburt.
hm...ich hab da zum glück kein prob. meine kleine is 7 und im mom sogar der meinung, sie will mit. hm...da zweifel ich aber dran. aber ich bin da auch grade sehr blauäugig, ich denke, dass meine geburt max ne stunde dauert. so lange könnte sie draußen lesen.....hm...ick weiß es noch nich. entscheide spontan, wenns los geht.notfalls hab ich immer ne freundin, wo sie hin kann.
Meine Schwiegi wohnt nur zwei Häuser weiter, und die kommt dann auch Nachts, und meine Mutter wohnt auch nur im Nachbarort, die ist auch in 5 Minuten da.
Na die wird natürlich dabei sein. LG
...
wir werden versuchen unseren Kleinen dabei haben zu dürfen... hatte ja schon nachgefragt... da hat mir die Hebamme gesagt, das es eigentlich nicht geht...und wenn er doch dabei ist, können sie sich nicht um ihn kümmern (was mir ja klar war) aber mein Freund hat so wenigstens was zu tun...wärend ich im Wasser plansche...(hoffe ich) zur Not wird die Oma angerufen und die holt den Knirps zu sich
muss extra von der arbeit kommen dann. deswegen war ich auch so hibbelig als ich wehen hatte...
musst da dringend sicherheit haben, wo du die kinder JEDERZEIT unterbringen kannst sonst hast du ja gar keine ruhe, die so nötig ist unter der geburt - und trägst dein baby noch ewig im bauchi rum... als der zweite sohn kam, ging der "große" über nacht zur tagesmutter; war halt so abgesprochen, dass er jederzeit kommen kann diesmal ist meine nachbarin und freundin in rufbereitschaft (handy hat sie nachts schon mit im schlafzimmer) um die beiden zu beaufsichtigen während der geburt. sie fährt am 17. 7. in Urlaub. Bis zum 24. 7. habe ich noch alternativ andere Nachbarn, wo die Kinder auch gut aufgehoben wären. NOCH später darf unser Baby aber auch nicht kommen, denn sonst müsste unser drittes Baby ohne den Papa auf die Welt kommen. Ist halt praktisch: die eine Nachbarin muss erst ab august arbeiten und hat somit im moment immer zeit, die andere ist selbstständig und arbeitet zu hause, sodass sie auch jederezeit babysitten kann. (wenn alle drumherum berufstätig sind und keine ommas in der nähe, kann es schon wirklich zum problem werden.) drücke dir die daumen, dass du eine gute lösung für euch findest! mlG N.