Monatsforum Juli Mamis 2010

Wer von Euch lässt eine Amniocentese durchführen?

Wer von Euch lässt eine Amniocentese durchführen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wer von Euch lässt eine Amniocentese durchführen? Ich würde gerne, da wir einen Fall von Trisomie in der Familie haben aber ich hab Angst vor den Risken! Was meint ihr dazu? LG Maja und einen schönen Nikolaustag!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab mich für ne Chorionzotten-Biopsie entschieden, da ich im Falle eines Falles damit besser umgehen kann weil ich früher ein Ergebnis habe und schneller entscheiden kann. Man muß sich den Risiken und der Entscheidung bei einen für sich nicht positiven Befund schon bewußt sein, sonst würde ich so eine Untersuchung nicht machen lassen. Mein Sohn hat Muskeldystrophie Duchenne, es war bei ihm wohl eine spontane Mutation, aber sein "Todesurteil" steht somit im Moment schon fest, auch wenn er derzeit ein gesunder kleiner Junge von 2,5 Jahren zu sein scheint. Ich möchte nicht nochmal ein Kind in den Tod begleiten müssen, daher habe ich mich für die Untersuchung entschieden, auch wenn das Einige hier verurteilen. Termin wird noch festgelegt, bin allerdings auch erst 7+2. VG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber das Risiko ist bei dieser Untersuchung etwas höher oder? Echt nicht so einfach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich werde nichts machen lassen, aber wenn mein kind zb. trisomie 21 hätte dann wäre es eben so. allerdings wie du schreibst mit dieser muskelerkrankung ist das natürlich schon schwer. ich verstehe dich obwohl ich normal komplett gegen abtreibungen bin. ich wünsch dir von ganzen herzen das das kind in deinem bauch gesund ist und nicht auch diese schwere erkrankung hat! alles gute für die untersuchung! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ihr beiden nun, verurteilen werde ich sicherlich niemanden, wenn er eine untersuchung machen lassen möchte. ich kenne auch einen fall mit muskeldystrophie duchenne - von meiner arbeit - und es ist sicherlich nicht leicht, mit der diagnose umzugehen. ich habe außer einem organultraschall eigentlich nicht geplant irgendwelche diagnostik machen zu lassen. aber eben auch weil das für mich wahrscheinich keine konsequenzen hat. gut, kann man immer erst sagen, wenn man in der situation selber drin ist. aber eigentlich möchte ich das auch gar nicht entscheiden müssen. aber jeder, der es machen möchte, der hat seine gründe dafür .... und dann ist es doch auch okay so. lg bipa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Dir. Wir haben uns auch sehr lange Gedanken drüber gemacht und sind natürlich im Vorfeld auch ausführlich beraten worden. Die Entscheidung fiel uns mit Sicherheit nicht so leicht wie es vielleicht hier den Anschein hat. Wir haben eine riesen Chance ein gesundes Kind zu bekommen, aber ich möchte die Untersuchung um einfach Gewissheit zu haben. Meinen Sohn möchte ich nie wieder hergeben, aber die Diagnose hätte fast mich und meine Ehe zerstört und das verpacke ich kein weiteres Mal. Man denkt dann einfach über andere Dinge nach. VG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen aufgrund meines Alters. Hatte 2008 bei meinem Sohn auch eine. Die Entscheidung dafür oder dagegen ist nicht einfach, allein auch wg. der Risiken.Wir werden ein krankes Kind nicht bekommen. Lg Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann ich versthen und ich finde man muss sich auch nicht dafür schämen, wenn man ken Risiko eingehen will...ich weiß nicht ob wir in der Lage sind ein behindertes Kind groß zu ziehen...wenn es letztendlich so ist dann muss man sich arragieren aber wenn ich es nunmal vorher wissen und entscheiden kann! Wer sagt mir denn, dass mein behindertes Kind wirklich ein schönes Leben haben wird?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo liebe Maja, bevor du dich zu diesem Schritt entscheidest, so denke ich, solltest du bereits wissen, wie du entscheiden wirst. Wenn du es einfach nur wissen willst um dich darauf einzustellen oder zu eben Konsequenzen ziehst, sprich du lässt abtreiben, dann lass es machen, wenn du aber nicht weißt, wie du mit der Diagnose umgehen wirst, dann lass es. Wie du schon selbst sagst, dann ist es eben so und du kannst dich arrangieren. ich persönlich kann zwar schlecht vorstellen, ein behindertes Kind zu bekommen, dennoch würde ich es wollen und lasse daher keine Tests durchführen. ich denke, und habe es von ganz vielen betroffenen Familien gehört, dass diese besonderen Kinder durchaus glücklich sind, auf ihre weise. Natürlich würde so etwas dein Leben komplett verändern, aber wer sagt, das es nicht auch bereichert wird auf eine gewisse weise. ICh persönlich halte diese Entscheidungen ethisch für nicht tretbar, dennoch muss jeder dies selbst entscheiden. Wie gesagt, werde dir vor einer Untersuchung über Konsequenzen klar, denn für mich liest es so, dass du diese für dich noch nicht klar gefunden hat. Lg und alles gute.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für eure ehrlichen Antworten. Auch wenn es wohl nicht ganz klar geworden ist, haben wir uns entschieden sollte unser Kind von einem Gendefekt betroffen sein es nicht zu behalten. Leider ist die FWU sehr spät ...und natürlich dann umso schwieriger für uns! Andererseits ist eine NFM halt auch nur ne Wahrscheinlichkeitsrechnung! Ich habe morgen einen FA Termin aber ich weiß nicht ob sie uns wirklich Klarheit bringt welche Untersuchung die Richtige ist! Über die Folgen haben wir uns lange und ausführlich Gedanken gemacht und uns ist schon klar das eine Untersuchung welche nun auch immer keinen Sinn macht wenn wir das Kind wenn eh behalten wollen würden! LG Maja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Maja !! Also, auf den Trichter, dass wenn man es eh behalten möcht es unsinnig ist eine FWU o.ä. zu machen bist du ja schon selbst gekommen. Es muss also erst die Überlegung sein: wenn mein Kind behindert sein sollte - möcht ich es dann weg machen lassen ?? Und aus deinen Posts finde ich, ist es noch nicht so 100% eindeutig, ob du es wirklich weg machen lassen möchtest... finde ich jetzt. Jetzt kommt nochmal meine Meinung und meine Erfahrung. Die ist ganz allein von mir und kann die höchstens eine Denkhilfe sein und keine Entscheidungshilfe ;-) Also.... Fall1: eine Frau, hat alles durch checken lassen, weil sie auf gar keinen Fall ein behindertes Kind haben möchte. Es stellte sich ein Gendefekt heraus und sie hat es abtreiben lassen um danach gesagt zu bekommen, dass es den Ärzten unendlich leid tue... aber das Ergebnis war falsch und ihr Kind hätte ein normales Leben führen können. Sie ist seitdem in psychiatrischer Behandlung, weil sie damit nicht klar kommt. Und den Fall2 habe ich auch schon erlebt.... da ist gesagt worden, dass das Kind gesund sei und es war schwerst mehrfachbehindert, weil es nämlich bei der Geburt Komplikationen gab.... Hm, also wenn du in der Schwangerschaft eine Untersuchung durchführen möchtest und das Kind ist gesund und du freust dich wie ein Schnitzel... dann, spielt einem das Leben aber böse mit und es gibt bei der Geburt Komplikationen und du hast ein behindertes Kind... was machst du dann ?? Abtreibung ist dann nicht mehr möglich. Dein Kind kommt gesund zur Welt und wird krank und ist behindert. Ich war mit meinem Kind über 3 Monate auf Intensivstation und ich weiß wie nahe Leben und Tod, gesund und behindert zusammen liegen. Man weiß nie, was das Leben einem gibt.... wie war das nochmal ?? "Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel - du weißt nie, was du bekommst" (Forrest Gump oder so).... Das waren jetzt nur MEINE beruflichen und privaten Erfahrungen.... daher werde ich das Risiko einer FWU o.ä. nicht eingehen. Ich wünsch dir, dass du für dich die richtige Entscheidung triffst. LG Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben beim ersten Kind nichts dergleichen machen lassen und werden es jetzt wohl auch nicht machen. Allerdings kann ich nachvollziehen, dass du den Test machen lassen willst, weil ihr ja schon einen Fall in der Familie habt. Ich schließe mich den anderen an: entscheide erst, was das Ergebnis für dich bedeuten würde, dann entscheide ob du die Untersuchung machen lässt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke das bei diesem schwierigen Thema dir keiner einen Rat geben kann. Über die Risiken einer solchen Untersuchung weis ich nichts, da ich persönlich keine machen lassen werde. Es ist meine erste Schwangerschaft und vielleicht fehlt mir auch ein wenig die Erfahrung, aber ich liebe dises Baby jetzt schon von Herzen und könnte es niemals abtreiben lassen. Ich verurteile niemanden, als Ausenstehender kann man nie alles Gründe und Faktoren sehen die zu einer Entscheidung geführt haben, und jedere muss das für sich selbst überlegen. Ich wünsche uns allen das wir nicht vor solche furchtbaren Entscheidungen gestellt werden, sonderen weiterhin eine schöne und gesunde Schwangerschaft. Liebe Grüße Fiou