PurzelMama
Doofes Thema, ich weiss. Nehmt ihr ganz normale Binden, oder eher Nacht Binden ? Bei mir sind die immer so zusammen geknüddelt und dann ists an der Seite vobei
Habe mir jetzt beim Schlecker so Surfbetter von Cosmea gakauft. Pelzy Protect heissen die genau, ich denke die werde ich die ersten 2 Wochen nehmen. Sind ja auch fast gleich wie die aus dem KH.
Und ihr ??
ich nehme allways night die haben flügel und verrutschen nicht...
Ich glaub das könnt ihr knicken mit normalen Binden;-) Meine Hebamme meint man müsste für die ersten Tage sog. Strampelpeter benutzen und davon so 1-2! Und die sind verdammt riesig hab ich gesehen...*graus* LG Maja
Ich werde mir wieder nen ganzen Schwung im KH mitnehmen und dann mal schaun was der Markt so hergibt ;)
Die von Pelzy sind soooo riesige Schiffe, sind die gleichen wie aus dem KH
Hatte auch die von Schlecker, werd ich auch wieder holen. Im Moment muss ich die auch schon benutzen, weil ich immer noch so starken Husten hab und dann manchmal einfach nicht mehr halten kann :o((((
Ich holl mir immer die normalen, sind noch recht dünn und saugen gut auf. die mit die flügel rutschen irgendwie immer bei mir. Bei mir war auch in der letzten 2 SS der wochenfluss net so stark. Lg
ich kann dir von dennen abraten... wenigstens die erste Woche... die sind erstens zu dünn...und zweitens durch das Platik nicht so gut Luftdurchlässig... die Hebi wird dir auch davon abraten... wenn es sich auf normale Mens-stärke eingepegelt hat geht es ja dann wieder
Hallo Ele, Ich hatte immer probleme mit die großen ob jetzt von KH oder vom andere marken, liegt wahrscheinlich daran das ich recht klein und zierlich bin. Bis jetzt waren die always immer super, und es reichte aus sie alle 4 std zu wechseln. Muss dazu sagen das ich nach meine erste 2 KS , recht leichten Wochenfluss hatte der grad mal wenn überhaupt 2 wochen anhielt. Hebi hat mir damals selber die normalen empfohlen:) Lg
"Schlecker AS Hygieneeinlagen" heißen meine Surfbretter. lG
Für den Anfang hab ich auch die Pelzy Protect. Wenn der Wochenfluss dann nachlässt, nehme ich normale Binden (weiß grad nicht, welche noch in meinen Schränken rumliegen, ist ja so lange her ).
nehme einfach welche ausm kh mit aber in der regel ist der extreme wochenfluss bei mir nach 1er woche vorbei danach nehm ich ganz normale binden
Ich habe mir auch die Strampelpeter wieder gekauft ! Die sehen aus wie die aus dem KH. Und sind dicht !!
Da Always Plastikbeschichtet sind, wird von den Hebammen von Always abgeraten. Man rät am besten zu Camelia.Die sind luftdurchlässig und es kommt zu keinen Infektionen.
Also bei meiner Großen hab ich damal normale Nachtbinden genommen. Aber ehrlich,da hab ich mir noch gar keine Gedanken drüber gemacht...(gut das es das Forum gibt) Ansonsten geh ich an meiner Arbeit Tena Ladys klauen. Hähä....oder so Strampelpeter gibts da auch.Sogar die sexy Netzhosen.....
Ich habe mir auch welche von Schlecker geholt.....
Ich nehme anfangs diese Windeleinlagen oder Vlieseinlagen oder wie die heißen. (Schlecker 100 Stück +5 Euro) Mal sehen wie es diesmal wird aber bei Helena hab ich mir da so die ersten 3 Tage jeweils 3 gleichzeitig von in den Netzschlüppa gesteckt *lach* danach hab ich normale Binden genommen, erst Always aber die habe ich nicht vertragen, bin ganz rot von geworden, stattdesen hab ich dann die Billigmarke vom Kaufland genommen, da gings. Und so 2-3 Wochen nach der Geburt bin ich umgestiegen auf Tampons und kurz darauf auf normale Slipeinlagen. Das zog sich dann so bis etwa 6 Wochen nach der Geburt.
Ich schätz mal ich werde auch erst mal die aus dem ka nehemen...und dann hab ich mir von camila die extra starken geholt, mal schaun hab ja keine ahnung was auf mich zukommt
Ich hab mir von Camelia die Nachtbinden geholt. Die hat mir die Hebamme empfohlen. Diese Strampelpeter sind mir eindeutig zu groß. Im KH werd ich darauf zurückgreifen aber zuhause nehme ich die Binden. Dann wechsel ich lieber öfters. Lg