Monatsforum Juli Mamis 2010

wegen dem stehen und dem jumper........

wegen dem stehen und dem jumper........

werdendejulimami86

Beitrag melden

also................ ihr denkt wohl ich lass ihn den ganzen tag stehen und er sitzt 2 stunden am tag im jumper????? ahhhhhhhhh nein das natürlich nicht er liegt zu 98% auf der krabbeldecke bzw wird rumgetragen,im jumper sitzt er nur wenn ich mal schnell aufs klo muss oder ich mir schnell was zum essen mach wo ich ihn eben nicht rumtagen kann.......und stehen ja klar wenn er bei mir auf em schoß ist dann lässt sich das stehen leider nicht immer vermeiden wenn er sich durchstreckt und mit gewalt stehen will lass ich ihn eben gewähren, davon abgesehen glaub ich jetzt nicht das er nur weil er mal kurz im jumper sitzt oder ich ihn hab stehen lassen er andere sachen zeitverzögert erlernt weil er ist genau so weit wie manch anderes würmchen hier..... mal ganz nebenbei bin ich als baby schon mit 7 Monaten an der Hand gelaufen und hab das krabbeln ganz weggelassen und ich war ein krabbeldeckenkind wo den ganzen tag nur auf dem rücken lag :)....... jedes Kind ist verschieden und ich denk mal er gibt mir das tempo vor und ich fördere Ihn dementsprechend,ist ja nix anderes wie mit dem Brei essen die einem mampfen mit 4 monaten schon die anderen erst mit 6 oder 7..... so das wollte ich mal klar stellen lg evelyn


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von werdendejulimami86

wenn ich aufs klo gehe oder koche (oooooooder mich mit meinen anderen kindern beschäftige), liegt mein baby auf dem boden rum und bewegt sich. ich werde erst zufrieden sein, wenn du den jumper in den keller verbannst!;) mlg nadja


mellidavid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojoja-zauberzwerge

also Lucia steht auch gerne...auf dem ASchoß eigentlich fast immer ...sie streckt sich einfach durch dann ist sitzen nicht möglich... diesen jumper kenn ich nicht...aber ich denek wenn das im Rahmen bleibt ist das nicht schlimm!! Meine NIchte ist auch mit 7 MOnaten gelaufen...ja sie hat O-beine (ist nun 1 3/4 Jahre) ... aber sie WOLLTE es halt...sie KONNTE es auch...ja was will man da machen... ??? Gut, sie ist irgendwo hingekrabbelt und hat sich dann hochgezogen... aber ...nochmal... ich finde jeder kennt sein kind hier am besten,...keiner kann über das andere Kind sagen wie weit es ist... und wir als Mütter wollen nichts böses... also... soll jeder das so machen wie er will und es für richtig hält! Ich halte auch nichts von Gehfrei...andere schon... ich laß meine Tochter von anfang an auf dem Bauch schlafen weil sie da einfach am besten schlief...andere Mamis verurteilen das... manche füttern mit 10 WOchen zu...andere erst mit nem Jahr.... das ist doch immer so...WIR sind unterscheidlich...unsere KINDER sind unterschiedlich! ALso, werdejulimama mach das was dir und dem Knirpsi gut tut....und laß dich nicht irre machen!!! GLG Melli


jansmam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellidavid

genau, eigentlich weiß ja niemand, was richtig ist und was nicht, wie mit dem Essen, und allem, einfach nach Gefühl gehen, mein Großer hat sich auch mit 7 Monaten überall hoch gezogen, den konntest du nicht halten. Und Jona hüpft auch auf meinem Schoß herum, das macht er voll gerne, und der läßt sich da auch nicht grad hinsetzen. Naja, der Arzt sagt, wenn es nciht überhand nimmt, dann ist es okay.


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellidavid

das was spaß macht, muss nicht immer langfristig gut tun!! wir alle wollen den bestmöglichen start für unsere kinder, die bestmögliche entwicklung im kognitiven und motorischen bereich. der eine ist da aufgeklärter als der andere durch mehr erfahrungen und gespräche mit kompeten (fach)leuten, deshalb sollte es doch wohl möglich sein, auch mal auf ratschläge anderer zu hören. meiner oma macht es zum beispiel freude, 4000 kcal am tag in sich reinzustopfen - sie gehört einer anderen generation an und WEISS einfach nichts über gesunde ernährung. deshalb tut ihr das noch lange nicht gut. und auch wir WISSEN nicht alle immer und in jeder situation was das richtige ist für unsere kinder, zumal wir in einer werbe- und konsumgesellschaft aufgewachsen sind und an das glauben, was man uns erzählt. je lustiger und bunter, desto besser. "wenn es jumper und gehfrei auf dem markt gibt, dann können die doch nicht schädlich sein!" das ist das, was wir glauben. Wahr ist es deshalb noch lange nicht! klar hast du recht, dass man empfehlungen immer kritisch gegenüber stehen sollte und das tun sollte, was man selbst verantworten kann/möchte. allerdings immer NACHDEM man sich informiert hat. Dass Kinder, die mit früh hingesetzt werden (ohne es selbst gelernt zu haben) meist nicht krabbeln etc., ist einfach Tatsache und dass Krabbeln ein wichtiger Schritt in der Entwicklung ist, der beweist, dass das Kind koordinatorisch topfit ist, ist auch Tatsache. Das beobachte ich, dass höre ich von hebammen und physiotherapeuten. Deshalb lasse ich mein Kind alles selber lernen in seinem Tempo und störe es nicht in seinem ganz eigenen Programm durch Hinsetzen/Hinstellen. Dass Kinder, die auf dem Bauch schlafen, davon sterben, habe ich (zum Glück) noch nicht beobachtet und auch meine sehr kluge und erfahrene hebamme steht dieser These kritisch gegenüber. Deshalb konnte auch ich verantworten, Elias von Anfang an auf dem bauch schlafen zu lassen. mlG N.


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jansmam

wenn sich das kind SELBER hochzieht, ist es bereit dazu. das ist etwas völlig anderes als das passive kind hinzustellen! ´dass sich der eine mit 7, der andere mit 11 monaten hochzieht, ist klar und hat mit dem thema "vor der zeit hingesetzt oder hingestellt zu werden" rein gar nichts zu tun. die menschen mit sehr viel erfahrung, die tagein, tagaus die verschiedensten babys und kleinkinder beobachten und sehen, wie sich solche, die man machen lässt, und solche, die man in ihrem natürlichen bewegungsprogramm einschränkt, entwickeln, sehen im Laufe der Zeit schon, was richtiger ist. und man darf andere immer an seinen erfahrungen teilhaben und - wenn sie es möchten - davon profitieren lassen. mlG N:


mellidavid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojoja-zauberzwerge

Hallo N. Natürlich soll man nicht jeden Ratschlag gleich abtun und ohne zu überlegen alles Kaufen was auf dem MArkt als gut und sicher gepriesen wird! Ich denke nur, dass man nicht alles vertäufeln soll....und dass jeder doch selber entscheiden kann/soll was er/sie für richtig hält...OHNE gleich dafür verteufelt zu werden! Wie Eltern leiten doch unsere Kinder....sicher geht es auch Ohne Gehfrei , Jumper usw aber nicht alles was es heute gibt ist schlecht!! Ich hatte kein Fahrrad als ich 2 war...da gabs keine so kleinen...mein Sohn bekam eines von Freunden... und er fuhr (mit Stützrädern) als er 2 Jahre und 3 Monate war...ohne Stützräder dann mit fast 3 Jahren.... weil er wollte....mit meiner Anleitung und Hilfe! Die WIppe ist AUCH nicht das optimale um das Kind den ganzen Tag drin liegen zu lassen..ich hab zb eine Hängematte für Babys...da liegt die Lütte gerne drin...wicher AUCH nicht gut ...wenn man es übertreibt... aaber.. ich laß sie -- egal wieviel SPaß sie hat--- nur 5 min rein... somit kontrolliere ICH es...nicht sie! Mit dem Jumper ect ist es doch auch so... wenn die Eltern das kurz nutzen, die Kinder Spaß haben..warum nicht..solange das nicht zum Babysitten über stunden Mißbraucht wird!!! Es ist immer das Maß entscheidend...denk ich! Nun denn ... ich jedenfalls bin für Ratschläge und anregungen immer dankbar...nur möchte ich nicht gemieden werden..."Bis das Teufelzeug im Keller ist" .... du bringst deine Gutgemeinten Ratschläge einfasch manschmal etwas heftig rüber... nichts desto trotz... gib wieter Tips...aber zwäng doch den anderen nicht DEINE Meinung auf, ja??? LG Melanie


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellidavid

ich hab nicht geschrieben "pack das teil in den keller!!!!!!!!!!!!!!!" sondern ICH bin erst zufrieden, wenn das teil im keller landet;) und so ist es nunmal. ich finds doof. es verschwendet kostbare zeit der kinder, in der sie sich frei entfalten könnten, denn auf ner decke auf dem fußboden sind sie ebenso gut (nein besser;) aufgehoben als im jumper wenn ich elias dreimal täglich 5 minuten in den jumper setzen würde, hätte er ne viertel stunde weniger altersentsprechend bewegt. ich find das total lange! zumal er ja zwischendurch noch oft schläft, raus geht, gewickelt, gebadet, gestillt wird etc. wann soll er seine motorik trainieren, wenn nicht in den kurzen pausen zwischendurch?! und diese so wichtigen pausen zwischendurch, in denen das kind sich ganz selbst gehört und sich ausprobieren kann, werden ihm verwährt im jumper. es ging mir nur um dieses "niemand weiß, was richtig ist", was so einfach nicht stimmt. es bräuchte keine hebammen, osteopathen und krankengymnasten zu geben, wenn die ALLE ahnungslos wären. mlG N.