Mitglied inaktiv
auf 2 Babybasaren!!!
Meine Güte hab ich zugeschlagen! Männe hat die Krise gekriegt! War mir aber egal!!
Habe jetzt das Nestchen fürs Bett, Stillkissen(€4,-), viele süße Bodys und Strampler, Schlafanzüge und vieles mehr!
Ich glaub ich bin sogar unter €100,- geblieben!!
Ich kann jedem nur raten, schaut doch mal bei den Kirchengemeinden vorbei! Kindergärten bieten sowas auch an! Und manchmal tut man auch noch ein gutes Werk!!
LG
Ilka die heute Abend auch noch feiern geht!
ich habe zwar nicht viel gekauft, hätte aber, wenn meinMann nicht gewesen wäre. Wir haben heute unseren Kiwa bestellt. zunächst wollten ja den Teutonia cosmo haben, ich habe mich dann aber spontan (naja, den hatte auch schon die ganze mit im Auge) für den Hartan VIP XL entschieden. Die Wanne ist zwar nur unwesentlich größer, aber ich fand, der ließ sich doch ein klein wenig besser lenken und noch kleiner zusammenlegen, wobei das bei uns nicht das Hauptkriterium war. Lg PS, Babybörse ist bei uns nächstes WE, nur das weiß mein Göttergatte noch nicht :-)
Da hast du ja ordentlich auf den Putz gehauen
Ich habe auch schon die ein oder anderen Sachen gekauft. Aber viel brauche ich nicht mehr. Meine 3 letzten waren Mädels und meine 5 Monate alte Nichte hat auch noch sooooo viele Babysachen. Vieles in Rosa
Ich brauche noch einen neuen Maxi Cosi Cabrio und eine Brevi Aqua Wickel Bade Kombi. Sonst eigendlich nix mehr.
LG Freya
Hallo, ich auch aber online. Da ich ja nichts mehr habe brauche ich noch eine Menge, habe aber von Freunden schon viel geschenkt bekommen. Doch heute habe ich alles fürs Bettchen gekauft, Nestchen, Bettwäsche und Himmel mit Stange und Schlafsäcke, auch noch ein paar Bodys dazu und Kleinkram. 175 EUR kam dabei heraus, aber egal. Vielleicht sponsort Oma ja die Bettsachen. Mal sehn. Beteiligen sich eure Eltern an der Ausstattung und wenn ja mit was? Schönes WE! Karin
War wohl heute Tag der Kindersachentrödel oder so. Ich bin auch heute auf 3 Kisatrödel gewesen. Und habe auch soooooooooo viel in Rosa gekauft, habe aber auch für meine Jungs einiges bekommen. Schönes WE euch allen und LG
Hallo Ilka - Wie war das Feiern :-)? Auch ich bin ein großer Fan von Second-hand-Sachen, und Läden sowie Basaren - so kann man sich und dem Baby viel mehr gönnen und vor allem sind die Sachen auch oft besser, da schon getragen und somit frei von den ganz Chemikalien die in neuen Klamotten stecken können. Vor allem wachsen die Kleinen soooo schnell...und sobald sie mobil und aktiv sind werden sie auch sooo schnell dreckig, da lohnen teure schicke Outfits meiner Meinung nach nur für spezielle Anlässe. LG, Meike
Wenn die Sachen gut und günstig sind , freut man sich doch noch ein bisschen mehr. Hier in Japan gibt es nur wenige Second Hand Geschäfte, aber dort werden wir sicherlich auch das eine oder andere Teil kaufen. Brauche noch sehr viel. Leider haben diese Geschäfte keine Babyklamotten, aber eine große Auswahl an Betten, Tragetüchern, Wippen und Maxi Cosy´s. Was es hier sehr selten gibt, sind Wickelkommoden. Die Japaner machen das oft auf dem Fußboden. Selbst Ikea hat nicht wirklich welche.
Werden wohl im Internet ein Bett bestellen, wo man ein Wickelauflage auf das Bett legt.
Im Sommer schaue ich mal, ob ich noch ein oder zwei Basare besuchen kann oder ob die alle schon Sommerurlaub machen.
LG Diana